Alexa, registriere mir meinetolledmain.de.
OK, habe dir drei Root Server und zwei VPS bestellt.
Alexa, registriere mir meinetolledmain.de.
OK, habe dir drei Root Server und zwei VPS bestellt.
Wenn Alexa kochen könnte, würd ich mir so‘n Ding kaufen
Rede Dir ein sie kann kochen, begebe Dich in Trance,
ehe Du dich verschaust, hat sie dich in der Küche versklavt,
und kochst es Dir selbst unter der Anleitung der dummen Kuh¹ Alexa;
¹ in der Hoffnung da kommt kein Rezept welches Gras, Heu od. Silage als Zutat benötigt;
Nach 10 Jahren Netcup heißt es wohl bye bye. Mein letzte Domain ist mit dem Transfer und damit der letzten Kündigung zum Opfer gefallen.
Eine wilde Zeit voller höhen und tiefen sowie der daraus resultierenden weiterentwicklung würde man jetzt sagen, sowohl als Kunde als auch für die Netcup GmbH.
Danke für das entgegengebrachte Vetrauen und Engagement sowohl vom Netcup Team als auch der Forum Community.
Ganz besonderses für die Geduld an manchen Tage [netcup] Felix P.
Ich werde hier und da noch im Forum rum schlendern wie ich es bereits die letzten Jahre noch getan habe. Nun nur nicht mehr als aktiver Kunde.
Alexa, registriere mir meinetolledmain.de.
OK, habe dir drei Root Server und zwei VPS bestellt.
Das hat mich zu diesem viel zu frühen Morgen wirklich zum dämlichen kichern gebracht
Erklärung am Beispiel einer FB Kabel (gilt aber für DSL im Prinzip auch): https://schroederdennis.de/all…genau-erklaert-6591-6660/
Das geht mittlerweile so einfach?! Muss ich wohl doch mal wieder probieren, wenn es heutzutage ohne zurücksetzen und Fritzbox halb unkonfiguriert lassen und so geht...
Kann man denn so problemlos mehrere PPPoE Verbindungen aufbauen?
Sorry für den Dreifachpost, aber falls es noch jemanden interessiert wie heutzutage die Registrierung bei Netcup aussehen kann:
Die Email kam 5 Minuten nach der Bestellung und angeblich (laut meinem Kumpel) gab es diesen Anruf nie. Finde das schon krass mit dem ganzen Nachweis Gedöns.
Lustig finde ich die Aussage, dass sie (alternativ zur Telefon-Verifizierung) eine Kopie des Personalausweises zwecks Adressnachweis wollen und den Reisepass mit der Begründung ablehnen, dass dort ja keine Meldeanschrift vermerkt ist. Ähm… Netcup weiß wohl nicht, dass im Personalausweis nicht zwingend eine Adresse stehen muss. Bei mir könnten sie lange suchen, es gibt keine Adresse auf meinem Personalausweis.
Nachtrag: Meldeanschrift natürlich. Hatte ich doch tatsächlich erst Reiseanschrift geschrieben, wahrscheinlich weil ich gerade im anderen Thread die Frage gelesen hatte, ob der TUI-Reisegutschein, sollte dieser bei der Abstimmung gewonnen werden, gegen einen Server eingetauscht werden kann. Geschenkten Urlaub gegen Computer-Kram eintauschen. Das hat mich offensichtlich etwas aus der Bahn geworfen.
Das geht mittlerweile so einfach?! Muss ich wohl doch mal wieder probieren, wenn es heutzutage ohne zurücksetzen und Fritzbox halb unkonfiguriert lassen und so geht...
Kann man denn so problemlos mehrere PPPoE Verbindungen aufbauen?
Ja, geht schon einfach. Man braucht davor halt dann einen Router, denn die FB ist dann nur mehr ein Modem. VoIP (die Telefonnummern) muss man dann auch anders lösen (z.B. SIP mit Gigaset Go Box 100). Aber sonst gehts absolut.
Wieso und bei welchem Provider würde man mehrere PPPoE Verbindungen benötigen? Eine reicht doch? Und die Verbindungsaufnahme macht dann der Router hinter der Fritzbox: bei DSL (und wohl auch Glasfaser) mit PPPoE, bei Kabel einfach mit DHCP.
Ein Punkt bei Kabel und eigenem Modem noch: dort muss das neue Modem einmalig bei Vodafone aktiviert werden, das geht indem man auf irgendeine Seite geht und dann die Aktivierung durchführt, hierzu benötigt man einen Code, den man bei der ersten Aktivierung bekommen hat oder notfalls bei VF nochmals anfordern kann.
Wieso und bei welchem Provider würde man mehrere PPPoE Verbindungen benötigen? Eine reicht doch? Und die Verbindungsaufnahme macht dann der Router hinter der Fritzbox: bei DSL (und wohl auch Glasfaser) mit PPPoE, bei Kabel einfach mit DHCP.
Ich hatte mich auf das dritte Bild bezogen. Dort ist auf Port 1 noch das klassische interne Fritzbox Netz drauf, aber mir ist gerade erst in den Sinn gekommen, dass das wahrscheinlich nur für Management ist und nicht nochmal eine eigene Verbindung zum Provider
netcup nun auch. War ja nur eine Frage der Zeit :c
Rein rechtlich gesehen, Server die noch in einer 12 Monatigen Vertragslaufzeit sind dürfen ja eig. nicht erhöht werden?
Schade, muss ich wohl doch das ein oder andere Produkt kündigen, das ich nicht so wirklich brauche.
Aber ist ja nachvollziehbar.
Rein rechtlich gesehen, Server die noch in einer 12 Monatigen Vertragslaufzeit sind dürfen ja eig. nicht erhöht werden?
Unabhängig von der rechtlichen Sicht, die ich nicht bieten kann, steht dazu im Artikel:
QuoteWeiters haben wir beschlossen, keine rückwirkende Verrechnung durchzuführen. Stattdessen werden sämtliche ab 2023 angepassten Preise erst mit der jeweils nächsten Rechnungsperiode berechnet.
PS:
Ich bekomme imme Bauchschmerzen, wenn ein Hoster (der es besser wissen müsste, denn damit wird Geld verdient!) noch von SSL spricht. Das Protokoll heißt seit 1999 (!) TLS. De facto wird das Vorgängerprotokoll SSL von modernen Browsern seit Jahren überhaupt nicht mehr unterstützt.
Sind nach aktuellem Stand somit auch Domains betroffen?
Edit:
Frage wurde im passenden Thema gestellt:
Ich dachte dass VMX Flag ist gar nicht mehr verfügbar?
Ich dachte dass VMX Flag ist gar nicht mehr verfügbar?
Ich meine mal gelsen zu haben, dass man die beim Support gegen eine Gebühr freischalten konnte
Ich dachte dass VMX Flag ist gar nicht mehr verfügbar?
Eine sehr spannende Frage .... würde mich sehr interessieren, ob es noch verfügbar ist oder nicht.
Aber ich fürchte, es betrifft nur Bestandsverträge.
Sind nach aktuellem Stand somit auch Domains betroffen?
Gute Frage, eigentlich. [CC Moderators ]
Hay,
Sind nach aktuellem Stand somit auch Domains betroffen?
ich hoffe nicht. Aber wenn ich den Beitrag durchlese, vermute ich, nur Produkte mit echtem Verbrauch sind betroffen.
Domainpreise hängen wohl von der Preisgestaltung der Registries ab. Wen da was passiert wurde es in der Vergangenheit ja schon durchgereicht.
CU, Peter