=> die Kassen sind leer, die Ausgaben steigen, die Autofahrer müssen das ausgleichen Beispiel Kirchseeon
wieso müssen; das sugeriert ja geradezu als ob Autofahrer dumm sein müssen und sich nicht an die StVO halten dürfen ...
=> auf jedem Bußgeldbescheid steht das (Verkehrs-)vergehen, sonst wäre der nichtig.
und wen kratzt das ...? sowas hat mit einer Aufklärung bzw. Belehrung rein gar nichts zu tun;
=> Obwohl ich kein Pfadfinder bin, ...
das hat mit Pfadfinder nichts zu tun; aber die Welt hat sich in eine egoistische Welt verändert;
was tlw. sogar aufs übelste ausgenutzt wird;
hatte ja mal folgendes erlebt: unsere Busse haben rechtsseitig ganz vorne einen Sitzplatz, welcher alles andere als optimal ist - eng, hohe Stufe, ...
wenn dieser frei ist, setz ich mich da gerne hin; erlebe so die Beifahrersicht;
und prompt ist da mal jemand eingestiegen, welcher Krücken hatte - aber nicht wirklich verwendete, gerade halt nicht auf der Schulter getragen - und meint: "weg da, das ist mein Platz ..." (in diesem Ton)
zur Info: die Plätze - welche für Versehrte, Blinde, ... ausgewiesen sind - was ich auch gut finde, sind eben - daher tiefer als dieser eine Platz, haben mehr Freiraum und sind einen Schritt dahinter;
in unserer Gesellschaft spricht man nicht über Geld und so; aber würde bei uns eine "Transparenz" dahingehend eingeführt, als dass
man z.B. auf der Seite des Finanzministeriums bspw. die Steuerdaten aller Bürger zum Download angeboten bekommen würde ...
gibt es genug welche einen derarten Neid haben, dass sie eher dazu geneigt sind zu "sorgen", dass der Nachbar auf einmal nicht mehr das verdient,
an statt sich zu fragen wieso sie selbst weniger verdienen;
von daher bin ich dagegen eine derarte "Transparenz" einzuführen; ich bin keinen Politiker etwas neidig, hab nur ein Problem damit,
wenn an der Steuerschraube nur in eine Richtung gedreht wird,
dass Kleinsteinkommensbezieher zu Gunsten der Großverdiener zur Kasse gebeten werden;
und aus dem Grund bin ich auch gegen eine Vermögenssteuer welche mich nicht treffen würde,
aber die Hemmschwelle, dass dann wenn das System mal etabliert ist, fast alle bis auf einige wenige zur Kasse gebeten werden
ist dann nicht mehr groß;
hat sich schon mal jemand folgende Frage gestellt:
zumal ja die Zinsen wieder fallende Tendenz haben, die Preise bei einzelnen Produkten (Lebensmittel) aber mehr steigen als während des "großen Preisanstiegs";
und weil es eben Produkte gibt, welche ebenfalls fallen, darunter auch solche, welche während des "großen Preisanstiegs" doch schmerzlich teurer geworden sind, es in Summe 'kaum' eine Inflation mehr gibt;
warum das so ist?
wie Du gesagt hat, die Kassen sind leer, ist halt nur die halbe Wahrheit, die Kassen sind kräftig im minus, und die Zinsen genau deswegen fallen müssen,
weil sich auf Dauer das überhaupt nicht mehr ausgeht und das System sonst kollabieren würde ...
wie gesagt es war damals - in den 1980er - eine andere Zeit, aber da hätte man wirklich gelacht, wenn die Zinsen auf den Wohnungskredit nur schlappe 7% gewesen wären, sie stiegen tlw. sogar auf über 12% ...
und was war als vor 1-2 Jahren die Zinsen auf Haus-/Wohnungskredite tlw. auf gerade mal 4,...% stiegen? der Riesenaufschrei ...