Hay,
Sind Cookies überhaupt notwendig fürs Tracking.
da dies derzeit mein Hauptberuf ist:
Nein, sind sie nicht. Fingerprinting wurde bereits erwähnt, außerste Grauzone. Ich habe auf der code.talks dieses Jahr einen Vortrag gehört, bei dem es darum ging, z.B. Doubleclick fragt um die 30 Browsereigenschaften ab, um einen Fingerprint zu generieren und der Vortragende hat gezeigt, dass damit sehr unique Visitors generiert werden. Ich persönlich glaube, dass die Browser bald nicht notwendige Eigenschaften zu keinen Werten, Standardwerten oder Zufallswerten ändern. Die Diskussion wird gerade geführt. Wo es schon noch wichtig ist, die größe des Viewports zu wissen, braucht man aber den Browseragent kaum noch - wenn man seine Webapplikation gut baut.
Wenn man bereit ist, auf Visits und Visitors zu verzichten (also inter-seiten-Tracking) und nur rein den Seitenaufruf und intra-Seiten-Trackung reicht, dann geht auch ein cookieless-Tracking ohne Fingerprinting ganz gut. Aber dann muss man sich halt damit abfinden, dass man einen Kampagnencode nur noch auf der Einstiegsseite findet, aber jeder nächste Seitenabruf ein neuer Visitor ist oder dass jeder Visit halt nur eine Seite ist. Das schmerzt schon viele Produktmanager, aber sie bekommen wenigstens noch die Info, welche Videos angesehen wurden und wie lange, welche Tabs auf der Seite geklickt wurden und welche Suchfilter mit welchem Suchbegriff gesetzt wurde... besser als nichts.
CU, Peter