Posts by cadeyrn

    Hat hier noch jemand Interesse an einem RS Cyber Quack? Ich hätte einen Gutschein zu vergeben, da mir selbst auf absehbare Zeit die Zeit zum „Spielen“ fehlt. :)



    First come, first served. Einfach hier kurz melden und ich schick den Code per Konversation durch, oder direkt bei mir per Konversation melden.


    Nachtrag: Vergeben!

    Ich hab mich mit dem WhatsApp-Spaß bereits abgefunden und ignoriere das einfach - ist ja eure Sache. Aber es triggert mich gerade extrem das du das als "normales Gewinnspiel" hinstellst.


    Naja, gut, und mich triggert es, wenn Leute zwischen „dass“ und „das“ nicht unterscheiden können. So hat eben jeder seine Probleme, mit denen man klarkommen muss. Aber ich überlebe es und du wirst es auch. ;) (Bitte diesen Teil nicht zu ernst nehmen!)


    Jetzt im Ernst: Du kannst das finden, wie du möchtest, aber es ist ein normales Gewinnspiel. Es gibt mehr als eine Form, wie ein Gewinnspiel aussehen kann. Das ist genauso eine Tatsache, wie dass es eben nicht immer jeder die Möglichkeit hat, bei jedem Gewinnspiel mitzumachen. Als jemand, der in Österreich lebt, wird man beispielsweise aufgrund des Wohnortes auch immer von vielen interessanten Gewinnspielen ausgeschlossen. Das wird jetzt bald wieder relevant, wenn die Adventskalender-Saison losgeht. (Bisher habe ich jedes Jahr mindestens eine Sache gewonnen, das ist mein Ding. :D Daher das Beispiel.) Am Wohnort ist jedenfalls für die meisten* sehr viel schwerer, etwas zu beeinflussen, als wenn einem die Plattform nicht zusagt oder es auf Geschwindigkeit ankommt. Auf diese Dinge hat man Einfluss. Am Ende ist bei so ziemlich jedem Gewinnspiel so, dass nur ein Bruchteil aller Teilnehmer etwas gewinnt. Und was ist fair daran, wenn ein Los entscheidet, wie bei ganz vielen normalen Gewinnspielen? So oder so braucht es Glück, bei jeder Form von Gewinnspiel.


    *) Off-Topic: Ich schreibe „die meisten“, weil ich in der glücklichen Situation bin, nicht irgendwo in Österreich, sondern fast direkt an der Grenze zu Deutschland zu wohnen. Ich habe eine Post-Anschrift in Deutschland, die ich bei sowas angebe, oder auch, um beim Online-Shopping Dinge dorthin zu schicken, wenn die Versandkosten nach Deutschland günstiger sind. Das sind für mich fünf Minuten mit dem Auto, um es abzuholen. Das Wohnort-Problem ist für mich also gelöst. :D

    Vielleicht meinst Du das, das drehte im Internet erst kürzlich eine Ehrenrunde: Austria oder Australia? Der angebliche Schalter am Salzburger Flughafen


    Ja, die Werbung am Salzburger Flughafen hat die vermutlich gewünschte Wirkung erzielt. Menschen haben das geglaubt und darüber gesprochen. Ich wurde auch schon von jemandem darauf angesprochen, dass „unser“ Flughafen vermeintlich einen Schalter dafür hat. :D


    Diese ganze Australien-Austria-Verwechslung klingt erst einmal absurd, scheint aber echt ein Thema zu tun. Ich habe auch schon Post aus den USA erhalten, bei der sich über die Poststempel nachvollziehen ließ, dass es über einen „kleinen Umweg“ via Australien nach Österreich ging.

    Für die aktuell genutzte Forensoftware wäre das technisch vermutlich kaum umsetzbar, da der genutzte Editor Redactor 2 meines Wissens kein Markdown unterstützt. Die neue Version der Forensoftware nutzt den CKEditor und der unterstützt Markdown. Das heißt nicht, dass ein Upgrade der Forensoftware den Wunsch erfüllen würde, weil das Markdown-Plugin dort nicht aktiviert ist. Was auch verständlich ist, weil es ja nicht damit getan ist, das Editor-Plugin zu aktivieren, das muss am Ende ja auch mit den Funktionen der Forensoftware zusammenarbeiten, was entsprechend Aufwand bedeutet. Aber diesen Wunsch umzusetzen, sei es direkt in der Forensoftware oder als Plugin für die Forensoftware, wäre für die neueste Version der Forensoftware zumindest technisch sehr viel realistischer möglich. Also wer weiß, wenn sich das genug Nutzer beim Hersteller der Forensoftware wünschen… ;)

    Microsoft und Mozilla arbeiten eifrig daran mich loszuwerden


    Thunderbird wird von der MZLA Technologies Corporation entwickelt und ist komplett unabhängig von der Mozilla Corporation als Entwicklerin der Mozilla-Produkte. MZLA ist zwar wie die Mozilla Corporation ein Tochterunternehmen der Mozilla Foundation, das allerdings ausschließlich aus rechtlichen und fiskalischen Gründen. Wenn du also mit der Entwicklung von Thunderbird nicht zufrieden bist, kann Mozilla da nichts für.


    Ansonsten bin ich eh erstaunt, wie spät bei dir demnach das Update auf Thunderbird 115 erfolgt ist. Wenn Thunderbird anders aussieht, musst du bislang ja noch bei einer alten Version gewesen sein und kannst nicht vom Update auf 115.3.0 auf 115.3.1 sprechen. Wie handhabst du denn Updates sicherheitskritischer Komponenten wie einem E-Mail-Client, dass das Update jetzt erst eingetroffen ist?


    ich weiß warum ich immer noch Thunderbird 60.9.1 verwende ;)


    Autsch. Und jemand mit einem nicht existenten Sicherheitsbewusstsein betreibt Dinge im Internet. Das darf man auch niemandem erzählen.

    Deine Frage „Was spricht dafür, es auf einem Server laufen zu lassen?“ hatte ich so verstanden, dass es eine Option wäre, das auf einem deiner Server laufen zu lassen. Die Frage gilt ja auch umgekehrt: Welchen Nachteil hätte es? ;)

    Die Antwort hängt natürlich davon ab, was genau bei dir fehlschlägt. Grundsätzlich ist es natürlich ratsam, sich mit der Dokumentation der eingesetzten Software zu befassen. Beim Thema „Erzwungene SSL Verbindung“ beispielsweise, was oben im Screenshot von CuzImBisonratte zu sehen ist, ist es dokumentiert, dass das in die Konfigurationsdatei eingetragen wird:


    Code
    [General]
    force_ssl = 1


    Cronjobs kann man am einfachsten über Plesk einrichten. Auch kein Thema. Was aufgerufen werden muss, ist ebenfalls dokumentiert.


    Die maximale Paketgröße bezieht sich auf die MySQL-Option max_allowed_packet und sollte mindestens 64 MiB betragen. Die Datenbankfähigkeiten beziehen sich vermutlich auf LOAD DATA INFILE. Da ich einen Managed Server habe, habe ich das beides netcup für mich machen lassen. Wer einen eigenen Server betreibt, muss sich darum natürlich selbst kümmern.

    Glaube das ist wie mit Pokemon Karten. Alle haben sie gesammelt, niemand hat damit gespielt.


    Also ich hatte mit den Pokemon-Karten damals gespielt. ;) Das ist schon lange her, der Riesen-Stapel an Karten ist längst verschenkt. Aber ehrlicherweise muss ich sagen: Manchmal denke ich noch daran, wie cool das war. Unabhängigkeit davon, wie man zum Franchise steht, das Spiel war schon sehr gut durchdacht und hat Spaß gemacht. Aber ich mag solche Sammelkartenspiele auch irgendwie. Gwent als Spiel im Spiel hat mich in Witcher 3 auch fast schon gleich viel gepackt, wie das eigentliche Spiel. :D


    Ist wie mit Schuhen. Für jeden Anlass ist der passende im Schrank / Account ;). Ich vermute mal, die Frage bezieht sich vor allem auf die private Nutzung (viele hier machen das ja auch zum Teil beruflich - da erübrigt sich die Frage wohl). Aber es gibt ja viele Projekte, die man so machen kann. Ist halt gefährlich, wenn man einmal anfängt, dann kommen immer mehr dazu. Vom Mailserver, über Nextcloud, Git, Monitoring, Backup, Jump Hosts, Wikis, Blogs, etc. ist ja alles dabei. Eltiche sind aber sicherlich auch auf Halde und gar nicht produktiv im Einsatz oder nur Testsysteme.


    Klar, es gibt vieles, was man machen kann. Beim Backup oder Monitoring ergibt es auch Sinn, dass es unabhängig läuft. Aber Wiki, Blog und die meisten anderen Geschichten können ja problemlos auf einem Server laufen. Und wenn der nicht ausreichend dimensioniert ist, würde ich gerade im Privaten eher erweitern, als einen zusätzlichen zu nehmen. Beruflich mag das natürlich anders aussehen. Zum Experimentieren wüsste ich auch nicht, wozu es mehr als einen braucht. Daher war ich neugierig, was manche mit so vielen Servern machen oder ob da nicht tatsächlich auch einfach - wofür auch immer - „gesammelt“ wird. ;)

    Bin ich eigentlich der einzige, der ein wenig (finanzielle) Angst vor dem Black Friday bei netcup hat?


    Was macht ihr (alle, die sich angesprochen fühlen) eigentlich mit den ganzen Servern / Webhostings? :/

    Ist zufällig jemand unter den Mitlesern, der einen Internetzugang von Drei (Österreich) hat? :)


    Hat sich zwar schon erledigt, aber: Ja, sogar zwei Internetzugänge bei Drei (Zuhause und Smartphone), falls mal wieder ein Problem dieser Art vorliegt. ;)

    Eine reine Interessensfrage meinerseits: Warum macht man sich für einen Millionenschweren Internetriesen als unbezahlter Moderator krum? Und dann auch noch für so große Communitys?

    Kein Shaming o.Ä. wirklich nur Intresse.


    Ich mache auch sehr viel ehrenamtlich für einen „millionenschweren Internetriesen“ - und genau darum geht's in meinem Fall: Ehrenamt. Ich mache das für die gute Sache. Und das für eine Organistion, die wichtige Werte vertritt, mit denen ich mich identifizieren kann (also ganz klar nicht Reddit :D), womit es mir auch Spaß macht. Ich bin der Meinung, dass jeder in mindestens eine Sache involviert sein sollte, die nicht nur zum eigenen Vorteil ist, sondern mehr anderen als einem selbst dient. Damit macht man die Welt ein kleines Stück besser, auch wenn es vielleicht nicht um eines der ganz großen Themen der Welt geht. Wenn man da was findet, was einem selbst auch Freude bereitet, umso besser, denn dann bleibt man motiviert. ;)

    Zeit, die man nicht zum Verstehen unnötig kompliziert formulierter Beiträge aufwenden muss, steht am Ende zusätzlich für die manuelle Bearbeitung zur Verfügung. ;)

    Ich nutze die Switch auch nur sehr selten. Ich glaube, ich nutze sogar die Meta Quest 2 häufiger. Und die nutze ich schon nicht viel. :D Wenn ich spiele (wozu ich wie vermutlich die meisten leider nicht mehr so viel Zeit habe wie früher einmal ;) ), dann eigentlich meistens auf der PlayStation 5 oder dem Mac.


    Aber ab und an gibt es eben immer mal dieses eine Spiel, welches es nur für die Switch gibt. Und dafür hab ich die. Mit den ganzen abgespeckten Varianten von Spielen, die es auch für die „großen“ Konsolen und/oder Computer gibt, kann ich nämlich gar nichts anfangen. Aber so ein Mario + Rabbids mal zwischendurch beispielsweise ist schon sehr nett.