Posts by Valkyrie

    Der Fehler lautet: "Beim Überprüfen der Domain ist ein Fehler aufgetreten" und erscheint desktop&mobile in FFox, Safari,Chrome, auch aus dem CCP heraus kann keine Domain bestellt werden

    Hab festgestellt, dass es vor allem Domains betrifft, die bereits registriert sind. Nicht ausschließlich, aber die Chance auf den Fehler ist deutlich höher gefühlt.

    Würde auch gerne jemand anders bei netcup 2 Domains übertragen, aber da kommen die Fehler genau so. Die Beispielsdomain aus meinem ersten Beitrag geht jetzt jedenfalls mit einem mal...


    Dann gibt es halt erstmal kein Geld von uns :( ^^

    Hat noch jemand das Problem, dass teilweise Domains nicht bestellt oder überhaupt erst gecheckt werden können, weil ständig ein Fehler kommt? Dadurch, dass die Domain nicht geprüft werden kann, kann ich sie auch nicht dem Warenkorb hinzufügen.

    Beispielsweise kartoffel.de (nur als Beispiel) kann nicht geprüft werden. Hatte auch schon einen Kumpel gefragt, ob er auch das Problem hat und die Antwort war ja.

    Es gibt sie wirklich:

    Mir erschließt sich nicht ganz wieso er beworben wird mit "jetzt noch günstiger". Es ist doch der reguläre Server mit doppelt SSD und mit regulärem Preis. Jetzt lehnt sich das Marketing aber echt weit aus dem Fenster ^^


    Müsste mich erst anmelden um die Ergebnisse sehen zu können :)

    Oh stimmt, entschuldige, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm ^^ Aber vielleicht auch besser so, sonst bekommt manch einer hier noch Albträume von dem Win7 RDP Anmeldefenster :P


    abuse report bei netcup einkippen und schaun wie lange es dauert bis sie hier weinend aufschlagen weil der server abgedreht wurde. :evil:

    Theoretisch könnte es sich für Lars lohnen da mal reinzuschauen und zumindest die schlimmsten aus dem Verkehr zu nehmen. Ein paar sind als Honeypots markiert (vielleicht weil sie schon geknackt sind und 10000 Dienste drauf laufen?), aber ich denke die Kisten wo man verschiedene Login Namen und Win7/8/2012 sieht, sollte man doch mal ins Visier nehmen. Aber da sind auch paar Linux Server dabei bei denen seit Jahren keine Updates eingespielt worden =O

    [...] frage ich mich, was Euch das bringt. Sorry für die Proxmox-Noob-Frage, aber stelle ich einfach mal, um etwas an der Stelle dazu zu lernen.

    Ein super Argument für Proxmox auf einem VPS ist auch die Sicherung der Container. Es ist sehr einfach möglich Backups anzulegen und wiederherzustellen.

    Bei einem Umzug beispielsweise setze ich einen neuen Proxmox auf und kann die Container importieren und es läuft direkt weiter. Auch kann ich diese nach Hause verlagern und dort den Container weiterbetreiben. Kurz IP angepasst und schon passt alles.

    Außerdem kann man sich eben die Ressourcen besser aufteilen und trotzdem getrennte Systeme haben. Selbst auf einem 2 Kern / 4GB RAM System hat das schon für mich Sinn gemacht, da manche Container eben nur 256MB RAM brauchen und locker mit einem Kern zurecht kommen (oder sogar einem halben mit Bremse...). Ich persönlich habe auf einem VPS piko noch eine OPNsense davor laufen, die mir auch DHCP und andere Spielereien geben kann.


    Ich hab auch schon öfters gesehen, dass es ARM Projekte für Proxmox gibt, aber da wäre mir eine offizielle Unterstützung lieber. Spontan konnte ich für Version 8 nur das hier finden:

    https://github.com/jiangcuo/Proxmox-Port

    Ob man sich das antun und auf potentielle Probleme stoßen möchte, ist jedem selbst überlassen :)

    Da bei Minecraft immer etwas wegen der Serverwahl gerätselt wird, hier ein kleiner Erfahrungsbericht:

    Ich habe schon öfter erwähnt, dass ein Vanilla Server auf VPS problemlos läuft, aber seit einer Woche habe ich mit einem Kumpel ein Modpack im Einsatz und wir können uns absolut nicht beschweren.

    Ich habe auf einem VPS 1000 G11 Proxmox installiert und darauf läuft ein Debian 12 Container mit 6GB RAM und 4 Kernen. Wir spielen nur zu dritt, aber nutzen das Integrated MC Modpack mit knapp 400 Mods. Keine Hänger, keine Welt die nachladen muss, keine Blöcke die nicht abgebaut werden, kein Rubberbanding. CPU Auslastung bewegt sich völlig im Rahmen (1 Kern 20-30%, der Rest 1-5%). RAM ist überraschend stabil bei 5,2GB und die 2GB Swap werden nicht angerührt.


    Bud vielleicht ist das für dich noch relevant :)

    Der Prozessor ist doch für MC relativ egal, oder?

    Also erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass Minecraft schon CPU benötigen kann, aber eher beim erstellen der Welt (anfangs + schnelle Erkundung) und mit Mods.

    Ich kann dir nämlich sagen, dass ich auf dem Eierpower seit meiner Übernahme einen Proxmox mit Minecraft Server und anderen Dingen betrieben habe und wir uns überhaupt nicht beschweren konnten. Lief einwandfrei. :)

    Unser Minecraft Server zieht nun auch auf den VPS 1000 aus der Aktion um.

    Your IPv6 address space isn't assigned to your server via DHCPv6 or other means. You will have to set a static address (or multiple) in Netplan.

    Please do not follow the tutorial you have linked, it's for different distributions.


    Could you give me a tutorial on how to set up the netplan wisely and make a backup plan if the netplan goes wrong?

    The links I have posted above should be plenty for a basic configuration but Netplan can feel a bit overwhelming at first. Log in to the SCP and open the VNC console of your server. There you can edit your /etc/netplan without worrying about losing access. In case you need more help feel free to post the configuration you have tried here. :)

    Das eigentliche Problem ist zwar geklärt, aber ich würde gerne noch das Programm Rufus erwähnen :)

    Hat bei mir und Freunden bisher lückenlos auf Custom PCs funktioniert, auch mit Windows 11. Einzig und alleine Dell Fertighardware hat (manchmal) Probleme gemacht.


    Damit kann man den USB Stick auch direkt so fertig machen, dass er nicht nach Online Konto und anderen Dingen fragt.

    Boah sind da heute wieder gute Domains dabei =O

    Aber leider sind immer alle Namen schon vergeben, es ist so ätzend. Es fühlt sich jedes mal an wie die Registrierung bei einem Online Spiel, welches schon ewig existiert und man als ersten Bosskampf die Namensfindung hat.


    Seitdem ich meine teure .wtf Domain gekündigt habe, leide ich unter einer Identitätskrise ^^


    Ic hatte das vor ein paar Tagen mit einem RS1000 G9.5 getestet, die gleichen Werte.

    Das klingt doch dann so als würde etwas im netcup Netzwerk limitieren.

    Können denn beide System ohne VPN von der gleichen Quelle mit voller Geschwindigkeit saugen? So eine Datei z.B.:

    http://speedtest.tele2.net/


    Sind die Werte sehr konstant oder schwankt es merkbar? Beim Client belegt aber kein anderes Gerät die Leitung mit?

    Mein Ziel ist eigentlich, dass ich auch eine Storagebox will und mich mal mit Borg auseinander setze.

    Ansonsten sichert Proxmox direkt per NFS auf mein NAS Zuhause. Durch die schlanken LXC Container und den wenigen Daten ist das gar kein Problem, sowohl von meinem Server Zuhause als auch bei netcup. Ansonsten wird dann das ganze nochmal gezippt und per rsync auf einen Aktionsserver mit viel Speicher bei netcup übertragen. Auch ein Grund wieso ich gerne mit Borg anfangen würde - die Deduplizierung und Komprimierung. :)