Worauf es bei einem smtp Server eher nicht ankommt. Es geht mir um die Reputation der ip4 Adressen und die Reaktion des Supports bei einer Blacklist.
Eben das lässt mich eher auf weniger Spammer hoffen.
Und als Bestandskunde kriegt man oft gute 50% Rabatt im Kundencenter angeboten.
Wieviele E-Mail Adressen hast du denn, von denen du zuverlässig versenden können musst? Bei mir sind es eher weniger als 20. Wenn du Privatier bist und dein einziger Kunde, so wie ich mit meinem Mailserver derzeit auch, wie willst du denn die Mails versenden? Vom Server aus, über einen oder mehrere Mail-Clients, oder ??? Bei mir geht es hauptsächlich um Thunderbird zuhause auf dem Desktop und dem Notebook, sowie FairEmail auf dem Smartphone.
Das lässt sich leicht lösen bei der grünen Mailbox aus Berlin für 2,50€/Monat. Mails verschicke ich da über die Mailbox SMTP-Server sehr zuverlässig, die zugehörigen Mailboxen (MX) habe ich aber größtenteils auf meinem "Mailserver" liegen, da habe ich Mailspace satt und wesentlich günstiger, als wenn ich ihn bei der Berliner Mailbox zukaufen müsste. Außerdem kann ich dann je nach Bedarf auch für jede Mailadresse ein eigenes Postfach haben. Um die Reputation der IP meines eigenen Mailservers brauche ich mich nicht weiter zu kümmern.
Wenn unbedingt über den "Mailserver" verschickt werden müsste, liessen sich die Berliner Mailbox SMTP-Server sicher auch als Relay für die benötigten Absenderadressen konfigurieren. Brauche ich persönlich aber gar nicht, da ich mit meinem CMS Mails problemlos per SMTP verschicken kann, also direkt die Berliner SMTP-Server angeben und benutzen kann.