Die Umwege sind alle auch so fern, dass das sehr unwahrscheinlich ist. Am Geld für Hardware sollte es bei der betroffenen Person aber eh nicht scheitern. Jedenfalls nicht im unteren bis mittleren dreistelligen Preissegment. Wenn der Wille für Veränderung absolut nicht da ist, ist das ein Kampf gegen Windmühlen.
Ich gehe davon aus, der PC wird rein privat genutzt, ansonsten wäre das ja eine potenziell teure Sparaktion . Manche Leute packt man halt nur am Geldbeutel.
Naja, irgendwann erledigt es sich von selbst, wenn das System gehackt wird - falls an so einer Kiste noch irgendein Hacker Interesse hat. Ansonsten Daten sichern, passend zum heutigen World Backup Day - und einfach machen lassen...