Posts by KB19

    Warum man die auf Vorrat bestellt? Ein paar saubere IPv4-Adressen für Testzwecke o.ä. schaden nie. :D


    Früh genug schlafen gehen, um beim Adventkalender um 8 wieder wach und fit zu sein 😉 in diesem Sinne…

    Endlich die einzig korrekte Schreibweise. DANKE! :)


    Irgendwo ist dann aber doch der Punkt erreicht, wo bare metal mit Proxmox billiger kommt.

    Wenn man z.B. ECC-RAM haben möchte, nicht unbedingt. Da wird es meistens deutlich teurer. Aber klar, ohne diese Anforderung wäre es eine Überlegung wert. Den Komfort von Proxmox vermisse ich manchmal bei einzelnen vServern dann schon.

    Wie gesagt "afaik", ist viel Halbwissen bei mir. Mein Letztstand war nur, dass regulatorisch (leider) alles gegen TOTP u.a. Lösungen spricht. Über die Sinnhaftigkeit will ich gar nicht diskutieren.


    Was cardTAN & Co. angeht: Keine Ahnung, scheint bei meiner Bank im Privatkundenbereich völlig unbekannt zu sein. Im Moment haben sie noch die Wahl zwischen SMS und App. Ich warte eh schon gespannt auf jenen Tag, an dem sie den SMS-TAN abkündigen. Eine App habe ich nicht und ich kaufe bzw. nutze nur dafür sicher kein Smartphone, auf dem irgendein Google Zeug läuft. Irgendeine Alternative werden sie hoffentlich rechtzeitig hinbekommen, schaffen andere Banken ja auch...

    Sie könnten andererseits dafür auch den Google/Microsoft Authenticator verwenden, der wohl keine geringeren Sicherheitsstandards hat. Gut, vielleicht begründen sie es mit Datenschutz.

    Afaik schreibt die EU hierfür vor, dass u.a. der Betrag der Überweisung sichtbar sein muss bzw. bestätigt werden muss. Das geht bei TOTP u.ä. Lösungen leider nicht. Hierfür einen neuen (offenen) Standard zu schaffen wäre allerdings sicher möglich. Aber daran hat offenbar niemand Interesse. Jede Bank kocht ihr eigenes Süppchen ;(

    Ich war auch schon versucht zu fragen, ob dies eine misslungene 2er Potenz sein soll oder seine ICQ Nummer, die es wahrscheinlich auch nicht gibt. Meine war 9-stellig. o0

    Ich tippe mal darauf: Samstag, 25.02.2023 - 16:33:21 (CET) :saint:


    (Unix Timestamp)

    Deaktiviere bloß nicht die Standardsubdomain (hostingXXXXX.a2YYY.netcup.net), sonst funktionieren die Dinge wie z.B. Cronjobs nicht mehr korrekt!


    Bessere Alternative: Weise der Standardsubdomain einen neuen leeren Ordner als Dokumentenstamm zu. Das sollte im CCP unter "Produkte" möglich sein, einafch auf die Lupe klicken.

    IM INTERESSE UND ZUR SICHERHEIT DER KUNDEN erlauben die halt keine rooted Geräte, da hier halt definitiv Sachen mitlauschen können. Da möchte ich dann eripek sehen, wenn das Konto plötzlich durch einen Virus/Trojaner auf dem rooted Android Smartphone geplündert wird.

    Naja, aber passieren kann einem das prinzipiell mit jedem System. Am Ende wird man auch bei Samsung & Co. keinen finden, der den Schaden übernimmt, wenn ein 0-Day ausgenutzt wurde. Da macht es keinen Unterschied, welches OS läuft.


    Solange Hersteller 3-6 Monate mit Sicherheitsupdates hinterherhinken, sofern es überhaupt welche gibt, ist es für mich halt keine Option. Dass irgendwelche Nerds nur eine Minderheit sind und nicht die breite Masse widerspiegeln, nehme ich natürlich zur Kenntnis. :)

    Damit wäre man nicht nur 2 Versionen hinten dran, sondern vertraut zusätzlich noch einem namenlosen Random Custom ROM Maintainer mit dem root des eigenen Smartphone OS und damit den eigenen Daten. Hätt ich jetzt hinsichtlich Sicherheit und wer einem da "zu schaut" schon was zu beanstanden.

    Ich persönlich würde auch nicht alles aus irgendeinem Forum installieren. Aber z.B. gerade bei LineageOS habe ich weniger Bedenken, deren Review-Prozess ist gut. Vielleicht nicht perfekt, aber gut. Und man kann immer noch selbst bauen, falls man der Build-Infrastruktur nicht traut.


    Dennoch, Apple macht für die Breite Masse leider viel "besser", was Android mit den breit aufgestellten Hardwareherstellern nicht auf die Reihe bekommt. Ich würde trotzdem kein iPhone kaufen, weil es mich zu stark einschränkt. Aber ich verstehe und respektiere, warum andere es machen.

    Da ist man extra den ganzen Tag nicht online, um ja nichts zu bestellen, um dann eine PN mit einem RS Cyber Quack vorzufinden, der man nicht widerstehen kann. ;(:D:thumbup:


    Jetzt überlege ich ernsthaft, ob ich die beiden Piko noch brauche. Hat jemand Interesse an 1M Abrechnungsperiode? Die wurden noch nicht up-/sidegegraded. :whistling:


    EDIT: Also sofern das Cyberding ankommt. Bisher wurde er noch nicht eingerichtet.

    Hat hier jemand zufällig eine Ahnung, was folgende Fehlermeldung bei der Domainbestellung bedeutet, die über die unterschiedlichen Bestellwege reproduzierbar auftritt (Warenkorb, CCP, API):

    Eventuell eine Premium-Domain?

    Ich bekomme z.B. von Munin Mails, wenn bestimmte Warnschwellen erreicht wurden. Die haben auf meinem Handy auch eine völlig unterschiedliche Benachrichtigungskategorie mit deutlich hörbarem Benachrichtigungston. Bei kritischen Werten würde sich das alle 5 Minuten wiederholen, weil jeweils eine neue Mail raus geht. Ich habe zahlreiche Munin-Plugins, bei denen die Grafiken keine wirkliche Bedeutung haben (z.B. nur 0/1 Statuswerte), weil es nur um die Warnungen geht. Ist halt praktisch, wenn man das alles in einem System hat, das sowieso seit Ewigkeiten läuft.


    Automatisch aufwecken lassen würde ich mich für private Spielereien aber ebenfalls nicht! Wenn der Server wirklich brennt, wird mich schon jemand anrufen. Bei größeren oder wichtigen Projekten haben mehrere Personen meine Telefonnummer.

    Geht es wirklich nur um die Home-Ordner der Benutzer, oder war das nur ein Beispiel? Dann würde ich einfach FS-Quotas aktivieren und die Ausgabe von "repquota" parsen. Oder dürfen die User auf der gleichen Partition auch noch woanders schreiben?


    Alternative Idee: Ein Dateisystem in einer Image-Datei, also mittels Loop-Device. Dann kann man die Auslastung jederzeit mit "df" in wenigen Millisekunden abrufen und muss nicht gleich alles auf ZFS/Btrfs/o.ä. umstellen. :)


    Ich verwende so eine Lösung für ein paar Ordner, in denen mehrere Millionen kleine Dateien liegen. Dadurch kann ich auch die Filesystem-Parameter für die jeweiligen Ordner entsprechend tunen. In meinem Fall ist es ein stinknormales ext4 in *.img Dateien, die über die fstab jeweils exklusiv für einen bestimmten User eingebunden werden. Der Vorteil davon ist, dass ich diese Ordner unabhängig vom eigentlichen Speichersystem optimieren und auch leichter umziehen kann. Der Overhead von zwei Dateisystemen ist bei mir zu vernachlässigen.