Posts by Bud

    Mail von NC: Wollen Sie wirklich einen neuen leeren Account bestellt? Dann schreiben Sie uns bitte eine Mail.

    Mail an NC: Ja ich will.

    Hat ein einfaches „Ja, ich will“ ausgereicht?

    Ich frage nur, weil ich eine Begründung abgeben musste, welche zudem nicht akzeptiert wurde.

    Irgendwie kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Was, wenn man da Ersatzansprüche stellt, weil sich in dem Paket Omas wertvolles Porzellan befand, an welchem man viele emotionale Erinnerungen hat? Vielleicht ist ja nur ein Teller kaputt, und nicht gleich alles?

    Nein, bisher keine Probleme. Bis auf den LEGO Weihnachtsbaum habe ich noch kein Puzzle von netcup erhalten.

    Ich bin dankbar, dass der Support jedes Mal eine neue Tasse auf Reise schickt. Trotzdem ist es schade, dass das irgendwie nicht klappen will

    Sowohl für dich, als auch für den Support. Hattest du mit dem DPD-Zulieferer bei dir schön des Öfteren ähnliche Erfahrungen?

    Mit DPD selbst habe ich leider auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es weniger der Transportdienstleister, sondern der Transporteur ;) Und die laufen in allen Firmen gleichermaßen rum...

    Cachet und dann selber anpassen? Ist doch PHP, OpenSource und die Lizenz lässt Anpassungen zu.

    Mach nen Thread hier im Forum auf und wir passen das gemeinsam an!

    Wäre mir tatsächlich am liebsten. Und am allerliebsten, wenn wir es auf einem WH 8000 zum laufen bekämen. Aber leider haut das irgendwie nicht hin…

    Code
    git clone -b 3.x https://github.com/cachethq/cachet.git
    cd cachet
    curl -sS https://getcomposer.org/installer | /usr/local/php82/bin/php
    COMPOSER_MEMORY_LIMIT=512M /usr/local/php82/bin/php -d memory_limit=512M composer.phar install --no-dev -o
    cp .env.example .env
    nano .env
    /usr/local/php82/bin/php artisan key:generate
    nano .env
    /usr/local/php82/bin/php artisan vendor:publish --tag=cachet
    /usr/local/php82/bin/php artisan migrate


    Wie wäre es mit Ultime Kuma? Da kannst du die Bezeichnungen glaube ich auch ändern

    Man kann mit Uptime Kuma nichts „manuell“ monitoren. Theoretisch 127.0.0.1 und im Sperrfall abändern, aber für den Platzwart wäre das unpraktikabel.

    Oder Nextcloud Kalender für die Plätze? Kann man auch gleich die Buchungen damit abwickeln

    Aktuell nutzen wir Google Kalender und zur Darstellung FullCalendar. Würde gerne bei letzterem bleiben, auch wenn ich ersteres gerne loswerden möchte.

    Guten Abend zusammen,

    da ich schon einige Zeit mit der Suche nach einer passenden Lösung verbringe, erhoffe ich mir (mal wieder) eure Hilfe.

    Grundursache:
    Wir haben im Verein einige Plätze (Kunst/-rasen, Tennis, Beachvolleyball und -handball, etc...), und diese sind vereinzelt aus den unterschiedlichsten Gründen ab und zu gesperrt. Meistens ist es das Wetter.

    Ziel:
    Eine „simple“ Seite zum Anzeigen des Status der einzelnen Plätze (ok / gesperrt / ligabetrieb)


    Leider finde ich keine kostenlose / open source Software, mit welcher sich das umsetzen lässt. Zumindest manuell und individuell anpassbar. Cachet z. B. wäre dafür eigentlich perfekt, aber die Statusmeldungen bringen mir halt leider nichts, wenn ich das Wording dieser nicht anpassen kann.

    Das Hauptproblem ist nicht nur das Deployment, sondern auch, dass ich eine möglichst einfache Oberfläche für unseren in die Tage gekommenen Platzwart brauche, damit er sich einloggen und den Status einfach ändern kann. Sonst hätte ich das ganze vermutlich in HTML/CSS selbst geschrieben ^^ ;(


    In meiner Verzweiflung spiele ich aktuell mit dem Gedanken, das Ganze in WordPress zu realisieren...

    Ich bin um jede Idee dankbar :)

    Ich hatte erst bedenken aber ich finde das jetzt doch gut gemeint und irgendwie gerecht.

    Niemand ist verpflichtet seine Server gerecht unter allen Interessenten zu verteilen. Meine Schmuckstücke schaffen es meistens erst gar nicht ins Biete-Forum. Ich habe vor zwei Tagen vier Server in einer Chat-Gruppe angeboten, drei davon sind jetzt weg und der übergebliebe wird demnächst auf der Serverbörse auftauchen.


    bin mir aber unsicher ob das günstig oder teuer war.

    Kommt tatsächlich auf den Buchstaben und die Zahl an. 4u oder a1 sind sicherlich beliebter als q0, aber generell würde ich sagen das ist kein schlechter Preis. Ich habe LLL-Domains dir würde ich nicht dafür hergeben

    Es gibt im Moment überhaupt keine frei registrierbaren zwei- bis dreistelligen .de Domains.

    Wäre interessant zu wissen wer die alle registriert hat. Vor ein paar Wochen/Monaten waren da noch einige frei. Müsste man mal https://trimains.de/freiedomains.html mit der WBM checken.

    Das ist ein Aktionsserver. Wenn ich das richtig im Kopf habe, kann man die generell nicht upgraden.


    Edit: Warum netcup hier nicht ein upgrade auf ein reguläres Produkt zum regulärem Preis anbietet, ist mir allerdings schleierhaft.

    Es wird von der Community im Allgemeinen empfohlen, Domains immer als zusätzliche Domains zu bestellen. Damit fährt man deutlich flexibler und ohne Kopfschmerz. Demnächst ist ja wieder ein Aktionstag, wenn die entsprechenden Änderungen dann im Angebot sind, bietet sich das an. Es können (bisher noch nicht mehr als 100 getestet) in der Theorie unendlich viele Domains an ein Webhosting gesetzt werden.

    Mir geht es wie ASS - bei dem Avatar wird mir ein wenig unwohl. Generell mag ich eigentlich keine animierten Avatare. Das von DerRené z. B. stört mich überhaupt nicht, das ist ja aber auch nur eine dezente Animation.

    Wie erträgt man denn das Internet mit Werbung im Jahr 2025? 8|

    Das gleiche habe ich mich auch gefragt… Mindestens DNSforge konfiguriere ich im Freundes- und Bekanntenkreis, da eigentlich wartungsfrei. Zuhause unterstützt ein PiHole und ein Browser AddOn.

    Ich suche aktuell nach einem günstigen OptiPlex/ThinkCentre als Homeserver, und jetzt habe ich zufällig ein EliteDesk 800 G5 (i5-9500T/16GB RAM/512 GB SSD) geschenkt bekommen. Haben die allseits empfohlenen OptiPlex/ThinkCentre irgendeinen Vorteil als Homeserver gegenüber dem EliteDesk?

    timdim Leider muss man bei netcup zur Einrichtung einer externen Domain einmalig alle von netcup vorgegebenen DNS-Records hinterlegen.


    Ist die externe Domain aber einmal erfolgreich eingerichtet, kann man die Records wieder zurücksetzen bzw. ändern, also in deinem Fall A und AAAA