Du wirkst manchmal schon etwas unheimlich..
Wer?
Du wirkst manchmal schon etwas unheimlich..
Wer?
Wer?
…sich betroffen fühlt!
Weil es mir gerade zufällig auffällt: Laut Handelsregisterbekanntmachung ist [netcup] Alexander W. nun seit einigen Tagen ebenfalls Geschäftsführer der netcup GmbH?
Weil es mir gerade zufällig auffällt: Laut Handelsregisterbekanntmachung ist [netcup] Alexander W. nun seit einigen Tagen ebenfalls Geschäftsführer der netcup GmbH?
So schnell wie dir immer die Änderungen an den Mitarbeitern auffällt, hast du die doch bestimmt in deinem Monitoring
???
Weil es mir gerade zufällig auffällt: Laut Handelsregisterbekanntmachung ist [netcup] Alexander W. nun seit einigen Tagen ebenfalls Geschäftsführer der netcup GmbH?
##hier stand Quatsch
Weil es mir gerade zufällig auffällt: Laut Handelsregisterbekanntmachung ist [netcup] Alexander W. nun seit einigen Tagen ebenfalls Geschäftsführer der netcup GmbH?
ja das scheint in der Tat seit 30.07. so zu sein
"Sie klauen unsere Jobs!"
Nevermind - wenn es morgen früh immer noch nicht geht, dann fahr ich da mal hi... rufe ich da mal den Support an und melde das als Störung.
"Das war nur ein Pilotprojekt und das war ein Fehler im System, dass das in den letzten Monaten bei ihnen nutzbar funktioniert hat. Bitte deaktivieren Sie IPv6 und dann können Sie Ihren Anschluss wieder störungsfrei nutzen."
WHAT?! Was ein paar Steinzeit-Schwachmaten... Also auch langfristig quasi wieder HE 6in4. Na super...
Geil! IPv6 ist halt noch neu.
Warum auch IPv6 umsetzen, wenn man es aussitzen kann bis IPv7 da ist?
whoami0501 Willkommen in der Realität;
mein ISP hat die nächsten 5 Jahre noch genug IPv4 Adressen,
und wird bis dahin auch kein Finger rühren,
und einem Kunden einen Internetzugang via IPv6 bescheren
seit x Jahren mit HE-Tunnel unterwegs, und vorher einen SixxS Tunnel;
Interessant wie unterschiedlich die ISP das regeln. Ich bin bei 1&1 und haben dort seit knapp 8 Jahren meine Leitung. Vor 4 Jahren wurde ich gefragt ob ich kostenlos eine vollwertige IPv6 dazuhaben möchte.
Ich kann mich da aktuell auch nicht beklagen, die Telekom bietet sowohl natives ipv4 als auch natives ipv6 an. Läuft ohne Probleme in der Berliner Wohnung mit ner 50mbit VDSL Leitung und in der Aachener Wohnung mit ner 100mbit Glasfaserleitung. Macht bei letzterer natürlich auch mehr Spaß - schon alleine auf Grund des Uploads von 50mbit. NAS und Co stehen mittlerweile deswegen auch in Aachen
Geil! IPv6 ist halt noch neu.
Warum auch IPv6 umsetzen, wenn man es aussitzen kann bis IPv7 da ist?
wie war das mal bei BMW mit den Xen und bei Audi mit den Qühen,
wieso einen ...6 wenn man einen ...7 auch haben kann,
in die Garage passen beide nicht
Display Morewhoami0501 Willkommen in der Realität;
mein ISP hat die nächsten 5 Jahre noch genug IPv4 Adressen,
und wird bis dahin auch kein Finger rühren,
und einem Kunden einen Internetzugang via IPv6 bescheren
seit x Jahren mit HE-Tunnel unterwegs, und vorher einen SixxS Tunnel;
Mein ISP klatscht lieber fette NATings hin... aber scheinbar haben die auch noch zu viele IPv4 Adressen.
An sich funktioniert HE Tunnelbroker ja, aber der Durchsatz ist halt fürn A... Von möglichen 6MB/s erreiche ich immer nur so 2-3MB/s. Grmpf... Neuland halt.
An sich funktioniert HE Tunnelbroker ja, aber der Durchsatz ist halt fürn A... Von möglichen 6MB/s erreiche ich immer nur so 2-3MB/s. Grmpf... Neuland halt.
wo bist Du zu Hause und wo ist der HE-Tunnelendpunkt?
schon einen anderen Tunnelendpunkt probiert?
wo bist Du zu Hause und wo ist der HE-Tunnelendpunkt?
schon einen anderen Tunnelendpunkt probiert?
Mitte von DE.
Mein ISP peert laut PeeringDB in Frankfurt und Berlin - ich habe schon beide Endpoints von HE probiert und habe den beschriebenen Durchsatz mit beiden Endpunkten... Miese Briese.
IPv6 ist für uns alle Neuland!
Ich kann mich da aktuell auch nicht beklagen, die Telekom bietet sowohl natives ipv4 als auch natives ipv6 an. Läuft ohne Probleme in der Berliner Wohnung mit ner 50mbit VDSL Leitung und in der Aachener Wohnung mit ner 100mbit Glasfaserleitung. Macht bei letzterer natürlich auch mehr Spaß - schon alleine auf Grund des Uploads von 50mbit. NAS und Co stehen mittlerweile deswegen auch in Aachen
Genauso bei mir, bin auch bei der Telekom SVDSL 250, via IPv4 und IPv6 (beides nativ) kommen jeweils ca. 247 MBit/s an. Ping bis zu meinem Server (RS8000 G9) bei ca. 15-17 ms.
Kann auch nicht meckern.
wie war das mal bei BMW mit den Xen und bei Audi mit den Qühen,
wieso einen ...6 wenn man einen ...7 auch haben kann,
in die Garage passen beide nicht
kommt ganz auf die Garage an ?
Vodafone Kabel Business mit fester IP - habe DualStack nativ anliegen am Router. Modem macht nur Layer2.
100 mbit/s down - 50 mbit/s up
Kostenpunkt: 43,50€ im Monat