Posts by ThomasChr

    Wo kann ich ein Exemplar mit Widmung bekommen? ;)


    PS: Jup, netcup technisch ist das garkein Problem. Achte drauf dass du ein Impressum auf deiner Homepage hast und gut mit dem Finanzamt gestellt bist - aber das ist netcup erstmal alles egal. Problematisch wird es erst wenn du illegalen oder Erwachsenencontent bereit stellen willst.

    Mich würd ja brennend interessieren welche besch*** Datenbankabfrage da gemacht wird die das längste Thema so langsam macht.

    Das würd ich ja gerne debuggen. Kann ja ned so kompliziert sein.

    Ich denke schon dass in einem ernstgemeinten technischen Diskurs einerseits natürlich der Autor die Validität seiner Aussagen prüfen sollte bevor er sie absendet (also mögliche Halluzinationen der KI), aber auch dass eine Quellenangabe einem wirklich ernst gemeinten Beitrag ganz gut steht.

    Und das war eigentlich schon immer so und hilft auch schon immer den Lesern die Qualität einer Aussage zu beurteilen.

    "Quelle: Bild" ist halt doch was anders als "Quelle: Tagesschau"

    (Aber wir fangen jetzt bitte keine Diskussion über die Qualität des ÖRR an, weil dafür fehlt mir die Lebenszeit!)

    Die Frage ist eher ob netcup rein rechtlich hier einfach alle Unterhaltungen aus dem Forum in den Bot werfen darf.

    Aber nachdem das Forum ja öffentlich ist würde ich vermuten das geht?

    Ich würde schätzen dass Traffic / runtime einen Score ergibt und den Server anschalten damit letzteres aktualisiert wird.

    Gute Idee!

    Ich hab ihn also on und off again geschaltet - hat aber bislang noch nichts geändert.

    Sowas tut einem netcup Fan schon weh :(

    Mal ne doofe Frage:

    Ich hab bei meinem RS2000 am Stück 400 GB runtergeladen und es kam wie es kommen musste:

    Code
    Dieser Server hat das Traffic Kontingent überschritten und ist in der Bandbreite nun limitiert.

    Mein Server hat übrigens immer noch die Meldung (also seit 5. März) und bei Traffic (aktueller Monat) steht 383 GB drin obwohl er seitdem ausgeschalten ist. Diese Drosselung scheint ja super zu funktionieren - wie lange ist denn so ein netcup Monat?


    Und den Support anschreiben führt wahrscheinlich auch zu nix 😢

    Wenn du ein heise Abo hast (oder mich per PN frägst dann kann man da einen extra Link für den Artikel erzeugen dami er ohne Abo angesehen werden kann) hier ist ein Artikel aus der aktuellen ct zum rechtlichen: https://www.heise.de/ratgeber/…r-zu-halten-10292947.html


    tl;dr: Es ist kompliziert, eigentlich irgendwie nicht so recht legal aber dank irgendwelche Ausnahmen ists halt erlaubt weil sonst garnix mehr geht

    "Daten würden künftig auf allen Geräten synchronisiert und Nutzer durch Experten unterstützt"


    Wer jemals versucht hat bei den "Experten" von Winzigweich ernsthaften Support zu bekommen der weiß welch Hohn diese Aussage ist. Zumal es eine Bankrotterklärung für HorstEuropa ist.


    Find das schon ein ziemlich starkes Stück. Und dann auch noch 1€ pro Fach pro Monat. Obwohl das ja im Webhosting dabei war. Was für eine riesen Frechheit.


    Ich hoffe die ernten den Shitstorm den sie verdient haben!

    -Manu-

    Bei mir handelt es sich fast ausschließlich um Fachbücher. Teilweise auch eher exostische.

    Und die möchte ich nicht nur lesen sondern als Referenz auch behalten. Deshalb wäre Ausleihe eher schlecht.

    Völlig OT, aber bei Amazon kann man sich die gekauften Kindle-eBooks nicht mehr runterladen. Damit hat man keine Möglichkeit mehr, eine Sicherungskopie anzulegen, und die ganzen alten Kindles ohne WLAN bleiben auch außen vor.

    Was für eine Frechheit! Find es faszinierend wie es alle Firmen immer wieder schaffen die Kunden mit Schwung in die Illegalität zu treiben.

    Das sind meine Bücher und die möchte ich behalten. Ich möchte nicht dass die mir jemand einfach wegnehmen kann wenn die Lizenz ausläuft.


    Über Empfehlungen wo man Ebooks so umfangreich und problemlos wie früher bei Amazon bekommt würd ich mich auch freuen.

    Deutschsprachige Titel bekommt man bei Rheinwerk entweder als Ebook oder im Bundle mit dem physikalischen Buch. Ebook bedeutet kopierschutzfreies (Wasserzeichen ist aber wohl drin) Epub oder PDF.

    So sollte das halt einfach immer sein.