https://www.tooltime.de/ sollte einen Großteil von dem Können was du brauchst.
Befreundete Betriebe arbeiten damit
https://www.tooltime.de/ sollte einen Großteil von dem Können was du brauchst.
Befreundete Betriebe arbeiten damit
Jo, es haben wohl die Batterien gebrannt.
Bin gespannt was der genaue Hergang nun war und warum die Sicherheitsebenen versagt haben.
War immerhin ein Tier 4 Datacenter.
Bilder anbei. Ging nicht anders vom Handy.
Und den nächsten hats getroffen. Maxnod datacenter ist abgeraucht.
OT: Was ist das fürn Monitoring Tool?
Mal gespannt was gleich an angeboten kommt
MIr fehlen immer die kleinen Kisten. 2-4GB Ram 50GB Storage
Ich nutze gerne den AOMEII Backuper, nachdem ich Acronis abgeschworen habe.
Display MoreGrundsätzlich möchte ich mich mal soweit aus dem Fensterlehnen und sagen das es deinem Mikrotik bei SFP+ Laser recht egal ist was du da steckst.
Wenn du es Preiswert mit Top Qualität haben möchtest würde ich dir FS.com Module empfehlen. Da kann ich dir zumindest aus persönlicher Erfahrung heraus garantieren das die mit "Generic" Codierung problemlos funktionieren.
Von der erwähnten "günstigen" Karte würde ich gerne Abraten. Einerseits bringt es Asus fertig überhaupt keine Details über die Karte zu veröffentlichen, anderseits spricht reddit meistens klare Töne über gesuchte Objekte: https://www.reddit.com/r/unRAI…n_unraid_but_not_windows/
Mag sein das meine Meinung über diese Technologie sehr Ein-Dimensional scheint, aber die Erfahrung machts. Das fängt bei Laser an, die auf Grund ihrer absolut minderwertigen Qualität so heiß werden, das man Sie nur noch mit einer Rohrzange und Beschädigung aus dem "Core"-Switch bekommt. Ich hasse mich immer noch für diese Experience. Abgesehen der Mechanischen Beschädigung mögen Laser wärme überhaupt nicht. Das liegt daran das auf dem Modul zwar 850nm Wellenlänge drauf steht dieser aber im Normallfall mit +-10nm arbeitet, um, na wer hätte es gedacht? Temperatur-Unterschiede auszugleichen!
(Ja. Gute Laser. Kosten.) https://www.fs.com/de/products…l?attribute=106&id=374525
Für mich ist seit Jahren Mellanox der Standard wenn es um +10Gbit Networking geht. Bei 10 GBit hat man Tatsächlich noch das Glück das Intel mit der X520 mitspielt, aber die bekommt man meistens nicht so günstig wie Mellanoxkarten in der Bucht.
(Schon seit Jahren ein running gag) https://www.ebay.de/itm/133641…UFzY%7Ctkp%3ABFBM1tavvYFh
DAC Kabel kann man auf kurzen Distanzen durchaus Sinn machen, aber ich finde sie überhaupt nicht mehr sexy. Ist ein Modul oder gar das Kabel schrott kann ich alles weg werfen. Ist das Kabel auf einer Seite inkompatible kann ich auf Kulanz hoffen. Bei Modulen und Faser kann ich im Endeffekt für jede Seit das beste wählen und es mit dem besten verbinden.
(Corning<3) https://www.fs.com/de/products/40180.html
Wenn man mich dann noch so richtig Stolz machen möchte, putzt man seine Laser und Kabel bevor man Sie zusammensteckt. Da freut sich die Keramik das Sie die Fingerabdrücker vom Admin nicht festbrennen muss.
Für schmales Geld lohnt sich der Alkohol mit Wattestäbchen. Enterprise sollte wenigstens einen "Reinigungsstift" haben.
https://www.fs.com/de/products…?attribute=7028&id=273461
Genug fiber fanboi talk. Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Vorhaben, solltest du Fragen haben. Sag bescheid.
Damit du nicht auf ungesunde Gedanken kommst
Jetzt muss nur mal jemand yabs über seinen Rubber Ducky jagen
Man kann mir gerne einen übertragen und ich lasse den Benchmark laufen
Was ist das fürn programm?
Ah, ok. bei denen hab ich seit Jahren meine Nameserver und ich glaub auch einen Mailserver laufen.
Ich finde aber deren Sonderangebote immer nur sporadisch.
Gibt es dazu einen Feed oder einen Link, wo die die Sonderangebote veröffentlichen?
Als PM natürlich.
Twitter zur Not
Das würde dann der Backbone-Anbindung entsprechen, das heißt man routed den höchstmöglichen-Teil im internen Backbone.
https://www.netcup.de/vserver/vps.php
Da isser nun VPS M
https://www.netcup.de/ueber-netcup/
Über der Tasse. Du hast noch 2 Minuten, bis der wieder wo anders ist.
auch verpasst :<
Display Morehttps://www.netcup.de/vserver/vps.php#v-server-details Da ist der M Ostern in einem ziemlich hellen Ei.
Oder auch auf https://www.netcup.de/ueber-netcup/rechenzentrum.php gerade.
VPS Ostern XL OST21 auf https://www.netcup.de/ueber-netcup/ .
YES und ich habe doch noch den Funny Bunny bekommen. Dachte schon damit wäre es vorbei gewesen und hatte mich geärgert, nicht zugeschlagen zu haben.
Anscheinend wurde nochmal ordentlich aufgefüllt zum Schlußspurt.
ich sehe ums Verrecken keine Eier mit dem VPS M
Es ist mir nicht vergönnt einen VPS M zu sehen
Bisher leider nur Domain Endungen in den Ostereiern gefunden
geht mir nicht viel besser...
Display MoreMal was anderes: Ich hole mir gerade einen 4K Monitor und wollte eigentlich eine passende Grafikkarte dazu holen. Jetzt sind die aus aktuellen Gründen aber etwas schwierig zu bekommen und ich dachte ich könnte meine Alte noch etwas weiter verwenden. Jetzt bringt mir mein 4K Monitor aber erst mal nichts, wenn die Grafikkarte das nicht kann *grr*
Die aktuelle Karte ist eine Geforce GTX650Ti. Prinzipiell könnte die 4K, aber sie hat nur 2 DVI Ausgänge und da geht das nicht rüber. Sie sollte aber per DVI Dual Link jeweils zwei Monitore mit 2560x1600 @60Hz versorgen können. Der Monitor hat aber natürlich kein DVI mehr, das macht ja auch keinen Sinn
Die gängigen DVI>HDMI Adapter können aber nur 1080p.
Gibt es etwas, das zwei dual-link DVI Ausgänge zu einem 4K HDMI2 (oder DP) Signal konvertiert? Fürs Office würden mir ja auch 30 Hz reichen bis die Wunschkarte wieder zu vernünftigen Preisen verfügbar ist.
Natürlich sollte der Adapter jetzt nicht teurer als eine neue Grafikkarte sein
Andererseits fällt mir da ein, dass ich im NAS mal einen Monitor geraucht habe und dafür eine GT710 rumliegen habe. Die ist zwar noch weniger Leistungsfähig, kann aber am HDMI Ausgang 4K@30 Hz ... Dann baue ich die wohl einfach mal zusätzlich in den Rechner ...
hätte noch ne 1660ti rumliegen sofern du Interesse hast.
Der Netcup-Support schrieb, dass die Pakete im CCP nicht benannt werden können. Das war nicht die Frage, aber ich gebe es mal so weiter.
Leider Gottes - alias im SCP ist ja auch nicht das Problem.
Display MoreOder wenn die Außenanbindung nicht stimmt, wie im folgenden Beispiel zu sehen.
Messung über einen RS 8000 G9:
CodeDisplay Morewget -4 http://mirror.de.leaseweb.net/speedtest/1000mb.bin -O /dev/null --2020-11-16 16:25:24-- http://mirror.de.leaseweb.net/speedtest/1000mb.bin Auflösen des Hostnamen »mirror.de.leaseweb.net (mirror.de.leaseweb.net)«... 37.58.58.140 Verbindungsaufbau zu mirror.de.leaseweb.net (mirror.de.leaseweb.net)|37.58.58.140|:80... verbunden. HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK Länge: 1000000000 (954M) [application/octet-stream] In »»/dev/null«« speichern. 100%[================================================================================>] 1.000.000.000 17,7MB/s in 24s 2020-11-16 16:25:49 (38,9 MB/s) - »»/dev/null«« gespeichert [1000000000/1000000000]
Damit man sieht, dass nicht der Server der Gegenstelle der Flaschenhals ist, habe ich es bei einem anderen Provider auch mal gemessen.
Messung über echtes Blech beim Mitbewerber:
CodeDisplay Morewget -4 http://mirror.de.leaseweb.net/speedtest/1000mb.bin -O /dev/null --2020-11-16 16:29:23-- http://mirror.de.leaseweb.net/speedtest/1000mb.bin Auflösen des Hostnamen »mirror.de.leaseweb.net (mirror.de.leaseweb.net)«... 37.58.58.140 Verbindungsaufbau zu mirror.de.leaseweb.net (mirror.de.leaseweb.net)|37.58.58.140|:80... verbunden. HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK Länge: 1000000000 (954M) [application/octet-stream] In »»/dev/null«« speichern. 100%[==============================================================================>] 1.000.000.000 189MB/s in 5,1s 2020-11-16 16:29:28 (188 MB/s) - »»/dev/null«« gespeichert [1000000000/1000000000]
Wie sieht denn das Routing in beiden Fällen aus?
Ach und natürlich kannst du bei einem offenen Mirror nicht beurteilen, was an diesem derzeit an Last etc anliegt.