Mein Check_MK schickt mails und signal Nachrichten. Davon wecken lassen: Niemals.
Posts by perryflynn
-
-
Don't order a budget machine in Germany and expect Gigabit in your home country.
-
ui.com würde ich mir noch mal überlegen, solange die es nicht auf die Reihe bekommen, Ihre Controller Software auf einem aktuellen Betriebssystem und mit einem Mongo DB was nicht EOL und unsupported ist laufen zu lassen.
-
Das ist sehr wahrscheinlich. 😄
-
Habe ich hier gelesen, dass Vienna Airport einen Counter hat, wie viele Menschen in Wien statt in Australien gelandet sind oder war das woanders?
-
Auch dann wäre es ne Challenge. 😉
-
die negativen Erfahrungen von perryflynn mit
Unterm Strich war's ne coole Erfahrung. Ich hab durch die Optimierungen jetzt ne Anwendung die zweistellig Millionen Requests pro Woche verarbeitet. Auf einem ziemlich kleinen Server. Wer kann das schon sagen? 😄
-
Kann durchaus auch sein dass ich's falsch verstanden habe. Wollte es mir wenigstens Mal in Wireshark anschauen.
-
Vor ein paar Jahren hat man da die echte lokale IP sehen können. Seit einiger Zeit wird wegen privacy und so da aber gewürfelt. Ist letztenendes ne Altlast.
Schau gerne ins Javascript für Details. Ist nicht minifiziert.
-
Muss mal schauen ob ich irgendwo einen IPv6 fähigen Firefox herbekomme, dann teste ich auch mal n bisschen rum. Wenn man das wie beschrieben mit der Origin erkennen kann müsste ich ja einfach nur in der API nen Status 421 schicken wenn da sowas kommt.
Wobei ich die Entscheidung das so zu machen schon echt schwierig finde.
Auch interessant:
https://daniel.haxx.se/blog/2016/08/18/http2-connection-coalescing/
-
Bei perryflynn auf der Seite? Könnte ein KeepAlive der Verbindung sein, die nach IP geführt wird, und nicht nach DNS Name.
[EDIT] Interessanter Lesestoff, wobei das nicht ganz mein Szenario beschreibt
Ui, dass ist ja wirklich spannend.
-
Vielleicht einfach die prio von dem Script auf Low setzen? Das die CPU auf 100 Prozent dreht ist ja nicht schlimm. Das Script muss nur bei etwas wichtigeren einen Schritt zurück treten.
nice und ionice waren glaube ich die Stichwörter.
-
Wie notiert ihr Ideen?
GitLab Issues mit einem eigenen Bot [1]. Für sonstige skizzereien hab ich noch ein Remarkable.
[1]: https://serverless.industries/…stomat-update-2023-1.html
-
Einmal belegt, ist der Platz "weg"
Bitte was?
-
Mit https://github.com/froonix/webhosting-mods/tree/master von KB19 kann man sich auch ein richtiges $HOME inklusive ~/bin im $PATH bauen. Dann brauchts auch kein --rsync-path mehr.
-
Ist wie bei Blizzard. Die lauten Kunden sind halt laut, aber der Umsatz stimmt trotzdem.
-
Das Ist alles von mehreren Seiten sehr unterhaltsam gerade. 😄🍿
-
In meiner Static Binary Sammlung gibt es jetzt auch Builds von rsync.
Static Binaries - netcup KundenforumMoin, als Fortsetzung zu diesem Beitrag, gibt es jetzt die statisch kompilierten Tools hier zum Download: https://files.serverless.industries/bin/ Mehr…forum.netcup.de// edit: Natürlich mit dem bereits von m_ueberall erwähnten XXHash support!
//edit 2: Ein Test mit ~20GB Daten (tausende kleine Dateien) mit "rsync -a" auf einer VM im idle: Anstieg des Load Average von 0.6 auf maximal 2.4, alle acht CPU Kerne zur gesamten Zeit maximal bei 10%. Sieht für mich nicht nach Konkurrenz für Crypto Mining aus.
-
-
Bud ist bilingual unterwegs 😂
Aber kein österreichisch.