"Bildschirm-Aufnahme-Programm" für Windows? Möglichst open source / kostenlos
Mit OBS kann man auch ganz einfache Aufnahmen machen
"Bildschirm-Aufnahme-Programm" für Windows? Möglichst open source / kostenlos
Mit OBS kann man auch ganz einfache Aufnahmen machen
Display MoreHier kennen sich doch einige in Rechstfragen aus (z.B. geekmonkey )
Ich hätte da mal eine Frage:
Wenn ich meine Seele an den Teufel verkauft habe, aber bereits einen ähnlichen Vertrag mit meiner Frau habe (zumindest interpretiert sie ihren Ehering, "Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden", so)
Was hat dann Vorrang?
Da man etwas, das einem nicht mehr gehört, nicht verkaufen kann, müsste doch der ältere Vertrag gelten. Das müsste doch ein Schlupfloch sein, um den Teufel auszutricksen.
Davon abgesehen bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht mal was bei Gamestation (https://www.golem.de/1004/74564.html) gekauft habe. Das sollte aber egal sein, da ich da schon verheiratet war.
Ich weiß, das wird erst im "jüngsten Gericht" entschieden, und im Forum wird keiner kostenlos eine Rechtsberatung erteilen, aber vielleicht hatte ja einer hier schon mal eine Nahtoderfahrung, und erinnert sich noch an Teile seiner Verhandlung
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Glaub zumindest im Privatrecht ist es so, dass der erste Vertrag gilt und der zweite somit unwirksam ist. Es sei denn deine Frau und der Teufel sind ein und die selbe Person, dann wiederum zählt der letzte geschlossene Vertrag ??
Stelle gerade fest, dass bei mir verstärkt aus einem chinesischen Netz versucht wird, in meinen armen RS einzubrechen . Unverschämtheit!
Jedenfalls gedenke ich, das ganze Netz zu blocken. Was Microsoft kann, das kann ich schon lange.
Glaub zumindest im Privatrecht ist es so, dass der erste Vertrag gilt und der zweite somit unwirksam ist. Es sei denn deine Frau und der Teufel sind ein und die selbe Person, dann wiederum zählt der letzte geschlossene Vertrag ??
Ne, man kann so viele Verpflichtungsgeschäfte abschließen wie man möchte, mit all den damit verbundenen Nachteilen. Verfügen kann man im Regelfall nur einmal (wie bereits oben erwähnt kann man aber auch fremde Sachen übereignen, § 932 ff.), aber das ist irrelevant für das Schuldverhältnis, siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abstraktionsprinzip
warum zum Henker füllt es mir bei einem meiner vServer den Log mit
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162347] __ratelimit: 1727 callbacks suppressed
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162351] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162381] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162413] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162447] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162475] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162498] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162530] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162551] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162571] Neighbour table overflow.
Apr 11 10:39:11 donaukurier kernel: [ 293.162599] Neighbour table overflow.
an?
mainziman Häng mal ein paar Minuten/Stunden tcpdump an die Leitung und protokolliere die ICMP(v6) Pakete. Könnte auch eine Art von IPv6 NDP Exhaustion Attack sein, die aber nicht Dich, sondern das Subnetz bzw. die Router/Switches als Ziel haben.
Oder Deine gc_thresh* Kernelkonfigurationen sind generell viel zu klein. Die Standardwerte der Distributionen sind in größeren Netzen oftmals unpassend.
ja damit liegst Du leider richtig; ich hab die gc_tresh* Werte mal erhöht;
mich verwundert es halt, weil ich ja mehr als einen vServer hab,
und die Standardwerte der Distri offensichtlich bei den anderen ausreichend sind;
mit ip route show cache table all listet er mir kiloweise solche Einträge auf
ff02::1:ff9a:3f7c via ff02::1:ff9a:3f7c dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
ff02::1:ff9a:cc71 via ff02::1:ff9a:cc71 dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
ff02::1:ff9e:3139 via ff02::1:ff9e:3139 dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
ff02::1:ff9e:339e via ff02::1:ff9e:339e dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
ff02::1:ff9e:88b4 via ff02::1:ff9e:88b4 dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
ff02::1:ff9e:9abc via ff02::1:ff9e:9abc dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
ff02::1:ff9e:9aed via ff02::1:ff9e:9aed dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
ff02::1:ffc3:37ae via ff02::1:ffc3:37ae dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
ff02::1:ffee:d456 via ff02::1:ffee:d456 dev eth0 metric 0
cache mtu 1500
...
zum Thema tcpdump des brauchts nur a paar Sekunden ...,
mit den Defaultwerten hast den Overflow bereits innerhalb 1 Minute nachdem der Server gestartet is ...
hab das in der /etc/sysctl.conf hinzugefügt
net.ipv6.neigh.default.gc_thresh1 = 1024
net.ipv6.neigh.default.gc_thresh2 = 2048
net.ipv6.neigh.default.gc_thresh3 = 4096
die Defaultwerte wären ...
net.ipv6.neigh.default.gc_thresh1 = 128
net.ipv6.neigh.default.gc_thresh2 = 512
net.ipv6.neigh.default.gc_thresh3 = 1024
bei IPv4 sind sie es ebenfalls;
ich glaub die Borg vom Delta-Quadranten haben uns erreicht;
ich glaub die Borg vom Delta-Quadranten haben uns erreicht;
Widerstand ist zwecklos, sie werden assimiliert werden!
Manche wollen nicht hören…
[…] VPS machen nur Probleme!
[…] Habe den VPS Funny Bunny.
schon 6:40
UTC+3 is andere Zeitzone ...
Kann auch nur OBS empfehlen. Funktioniert super und ich würde fast behaupten, dass es mittlerweile einer der Platzhirsche ist (aus gutem Grund).
Mich interessiert aber eher... mfnalex an einem Sonntag postest du schon 6:40 ins Forum? Haut die Sucht so rein?
Danke
Naja war kurz wach und am Handy online
Vielleicht habt ihr noch nen schlauen Tipp. Letzte Woche ist mein Proxmox Host (RS2000) abgeraucht und neu gestartet. In den Logs ist nichts zu finden, die hören einfach auf und fangen nach dem Reboot wieder an.
Ich habe mal bei netcup angefragt. Auch dort ist in Logs und am Node nichts zu sehen.
Das macht mir nun Bauchschmerzen, da ich natürlich lieber einen Grund wissen würde.
Als ich im SCP geguckt hatte, war dort folgende Statistik:
Heute ist von dem extremen Auschlag nach oben nichts mehr zu sehen:
Bei der Proxmox CPU Auslastung im GUI ist auch kein Ausschlag zu erkennen.
Was meint ihr was ich noch checken könnte?
Vielleicht habt ihr noch nen schlauen Tipp. Letzte Woche ist mein Proxmox Host (RS2000) abgeraucht und neu gestartet. In den Logs ist nichts zu finden, die hören einfach auf und fangen nach dem Reboot wieder an.
Ist das nicht mehr oder weniger das Verhalten aus diesem Thread? https://forum.netcup.de/admini…m-resettet-sich/?pageNo=1
Ist das nicht mehr oder weniger das Verhalten aus diesem Thread? https://forum.netcup.de/admini…m-resettet-sich/?pageNo=1
Jo das sieht danach aus. Danke.
Dann beobachte ich das mal.
Komisch aber das die SCP Statistik im Nachhinein anders aussieht ...
Komisch aber das die SCP Statistik im Nachhinein anders aussieht ...
Das dürfte durch den größeren Zeitraum kommen. Solche kurzen Peaks sind da nicht mehr so klar sichtbar wie im Stunden-Chart. Das ist ganz normal.
Hrmpf... Schon wieder...
"...aktuell liegt ein Ausfall am Node Ihres vServers vor..."
Hrmpf... Schon wieder...
"...aktuell liegt ein Ausfall am Node Ihres vServers vor..."
Was machst du auch immer mit dem Node deines vServers?
Was machst du auch immer mit dem Node deines vServers?
Bestimmt ist eins der begehrten Ostereier hinter den Serverschrank gerollt und der Techniker wollte es unbedingt retten. Beim rumgefummel lösten sich dann diverse Kaltgerätestecker, diese wurden wieder blitzschnell eingesteckt wodurch es jedoch zu Spannungsspitzen gekommen ist und ja was soll ich sagen jetzt ist der Host halt erstmal offline....