
Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
Jawoll Ja
Screenshot_20190109_214245.png
Kompletter Thread > https://twitter.com/grauhut/status/1082650738927591425
-
Jawoll Ja
Screenshot_20190109_214245.png
Kompletter Thread > https://twitter.com/grauhut/status/1082650738927591425
Warum hat meine innere Stimme den Text mit indischem Akzent vorgelesen?..
-
Warum hat meine innere Stimme den Text mit indischem Akzent vorgelesen?..
Ja, so eine indische Microsoft-Abteilung hatte ich auch schon mal am Telefon
. Erst habe ich denen erzählt, der Rechner stünde in meinem Büro und nicht bei mir zuhause. Daraufhin haben die tatsächlich am nächsten Morgen nochmal angerufen auf die selbe Festnetznummer. Wie blöd kann man eigentlich sein?
-
Hay,
Wie blöd kann man eigentlich sein?
Jawoll Ja
ich habe mir in der Tat einmal ausgedacht, die auf meinen PC (natürlich in einer virtuellen Maschine) zu schicken, aber erst, indem ich sie ganz dringend darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich es mit der Sicherheit ziemlich ernst meine und sie nur über ein VPN auf die Maschine lassen möchte, den Zugang gebe ich ihnen natürlich gerne (und sie werden mich vielleicht für noch blöder halten). Ich sag denen, wo der Client dafür liegt und wenn sie ihn TATSÄCHLICH installieren, haben sie (nebenbei) einen Trojaner eingefangen, der mir die Kontrolle übergibt wärend sie meine Maschine gründlich "ent-Issuen"...
CU, Peter
-
KORN3Y was hättest du damit vor? ?
Ich überlege sie als Nameserver mit PowerDNS und ggf Monitoring
Postkuh....
-
Ja die läuft gut. Hatte sie aber wegem Speicherplatz auf einem Root Server.
Da sie mir aber immer mehr Probleme gemacht hat habe ich einen kleine Mailserver aufgebaut welchen ich immer mehr versuche zu Optimieren. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
-
Hier auch mal fix mein VPS 200 BF - könnte sicher besser sein
Code
Display Moreroot@xf5:~# sysbench --test=fileio --file-test-mode=rndrw prepare sysbench 0.4.12: multi-threaded system evaluation benchmark 128 files, 16384Kb each, 2048Mb total Creating files for the test... root@xf5:~# sysbench --test=fileio --file-test-mode=rndrw run sysbench 0.4.12: multi-threaded system evaluation benchmark Running the test with following options: Number of threads: 1 Extra file open flags: 0 128 files, 16Mb each 2Gb total file size Block size 16Kb Number of random requests for random IO: 10000 Read/Write ratio for combined random IO test: 1.50 Periodic FSYNC enabled, calling fsync() each 100 requests. Calling fsync() at the end of test, Enabled. Using synchronous I/O mode Doing random r/w test Threads started! Done. Operations performed: 6000 Read, 4000 Write, 12800 Other = 22800 Total Read 93.75Mb Written 62.5Mb Total transferred 156.25Mb (12.621Mb/sec) 807.71 Requests/sec executed Test execution summary: total time: 12.3806s total number of events: 10000 total time taken by event execution: 10.9460 per-request statistics: min: 0.01ms avg: 1.09ms max: 102.28ms approx. 95 percentile: 3.03ms Threads fairness: events (avg/stddev): 10000.0000/0.00 execution time (avg/stddev): 10.9460/0.00
-
Hay,
ich habe mir in der Tat einmal ausgedacht, die auf meinen PC (natürlich in einer virtuellen Maschine) zu schicken, aber erst, indem ich sie ganz dringend darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich es mit der Sicherheit ziemlich ernst meine und sie nur über ein VPN auf die Maschine lassen möchte, den Zugang gebe ich ihnen natürlich gerne (und sie werden mich vielleicht für noch blöder halten). Ich sag denen, wo der Client dafür liegt und wenn sie ihn TATSÄCHLICH installieren, haben sie (nebenbei) einen Trojaner eingefangen, der mir die Kontrolle übergibt wärend sie meine Maschine gründlich "ent-Issuen"...
CU, Peter
Solltest du das tun, nimm bitte währenddessen mal alle Bildschirme (die auf der VM, du auf deren Rechner), bestenfalls auch den Aneuf auf und lad das irgendwo hoch.
Meinetwegen auch mit verzerrter Stimme, geblurrten Bereichen usw.9
-
Kitboga auf Twitch "streamt" sowas - natürlich unter entsprechenden Bedingungen
-
-
Okay, ich schau da zwar ab und zu rein, aber ob er das bisher gemacht hat kann ich nicht sagen. Deren Reaktion würde mich allerdings auch mal interessieren.
-
@03simon10 Soweit ich mich erinnere versucht er, dem Anrufer persönliche Informationen zu entlocken um diese dann weiterzuleiten. Als ich den Stream mal geschaut habe hatte er sich per Stimmenverzerrer als ahnungslose Oma ausgegeben und die VM so präpariert, dass alle Fenster immer an den unteren Rand des Bildschirms fallen, womit der "professionelle Microsoft-Support" ganz schön überfordert war
Ob es jetzt Ziel sein sollte, den Angreifer selbst zu infizieren ... naja, die Debatte wurde ja auch schon im verlinkten Twitter-Thread geführt.
-
Gefühlt meldet sich im Monatsrhythmus ein User hier an, der von der Administration eines Servers keinerlei Ahnung hat, jeden Ratschlag ablehnt/ignoriert, nur rummotzt, jeden beleidigen, der Ihnen sagt das deren vorhaben keine gute Idee ist und ansonsten auch völlig schmerzfrei ist wenn es um Dinge wie Sicherheit oder sowas geht... als ob hier ein Fluch auf dem Forum liegen würde...
Ich glaube es ist mal wieder soweit, wenn ich auf eine gewisse Person schaue, die nachträglich in diesem Thread dazugestoßen ist.
Witzigerweise kam mir der Name jener Person bekannt vor - eine kurze Recherche sollte meine Vermutung auch (zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit) bestätigen... Siehe hier.
-
Hat wer ne Ahnung, was jemand mit Zugriffen von zufälligen IPv6-Adressen (alle einem /64-Prefix zuordenbar)
auf nicht existierende IPv6-Adressen mit Port 443/udp bezwecken will?
-
Hat wer ne Ahnung, was jemand mit Zugriffen von zufälligen IPv6-Adressen (alle einem /64-Prefix zuordenbar)
auf nicht existierende IPv6-Adressen mit Port 443/udp bezwecken will?
Ein kurzes Googlen hat mich hieraufgeführt. Gehört der Adressbereich evtl. zu Google, und die führen Analysen durch, wer deren "Erfindung" nutzt?
-
nicht, daß ich wüsste, daß 2602:fe55::/64 zu Google gehört;
die Zieladressen gehören zum Tunnel-Prefix von dem nur prefix::1 (Tunnel-End-Point) und
prefix::2 (mein Router) tatsächlich genutzt werden ...
-
nicht, daß ich wüsste, daß 2602:fe55::/64 zu Google gehört;
die Zieladressen gehören zum Tunnel-Prefix von dem nur prefix::1 (Tunnel-End-Point) und
prefix::2 (mein Router) tatsächlich genutzt werden ...
Was aber grundsätzlich nicht ausschließt, dass da Analysen zu dieser Angelegenheit durchgeführt werden.
-
Heute, so am 10.01. wäre doch so vom Layout des Datums der perfekte Tag für einen RS1000 als Neujahrskracher? Sind ja schließlich sowohl in Datum als auch in Produkt nur 1 und 0 drin.
Grüße
-
Heute, so am 10.01. wäre doch so vom Layout des Datums der perfekte Tag für einen RS1000 als Neujahrskracher? Sind ja schließlich sowohl in Datum als auch in Produkt nur 1 und 0 drin.
Grüße
Naja, Neujahr ist schon eine ganze Weile her und gestern gab es keine neue Aktion. Könnte mir vorstellen, dass es das erst mal war mit den Neujahrskrachern und eher wieder die "normalen" Aktionen kommen werden.