Wollte jetzt eigtl keine Grundsatzdiskussion über Passwort wechsel anstoßen.
Grundsatzdiskussionen hast du schneller, als dir lieb ist
Wollte jetzt eigtl keine Grundsatzdiskussion über Passwort wechsel anstoßen.
Grundsatzdiskussionen hast du schneller, als dir lieb ist
Ich gebe auf, wir drehen uns wirklich nur im Kreis
Du bist nicht der erste, dem das passiert is
Display MoreHu. Sowas hatte ich ja noch nie.
Einer meiner Rootserver (RS 8000 G9) ist auf keine Art erreichbar (auch nicht anpingbar)
Auch im SCP taucht nur auf (rot hinterlegt) auf: "Server Informationen konnten nicht ermittelt werden"
Ebenso im CCP bei den Produkten. Dort sind keinerlei Infos mehr verfügbar zu diesem Server. Nur noch: "Diesem Server ist keine IP zugeordnet"
Support ist natürlich informiert, aber das ist eine neue Erfahrung für mich...
Sieht für mich so aus, als wäre die gesamte Host-Node abgeschmiert?
auch keine bestätigung des tickets
Das gibt es bei Netcup leider nicht. Nachdem sich nach 30 Stunden an meinem Ticket (gleiches Problem) nichts getan hatte, hab ich dann noch mal ne Nachricht abgeschickt. Dann hab ich auf beide Tickets ne Antwort erhalten, aka "ich hab das gesehen und weiter gegeben".
Zugestellt
Sind die Mails auch im Postfach angekommen?
Rettungssystem ist gestartet, Boot Netzwerkkarte eingestellttrotz dem fährt bei Neustart Windows Server 2019 hoch.
Das Problem hatte ich die Tage auch bei einem meiner Server. Wenn selbst das Rettungssystem nicht mehr startet, ist es definitiv ein Fall für den Support.
(Das Rettungssystem wird ja aus dem Netzwerk geladen -> ergo generelles Netzwerk Problem an deiner VM, das nichts mit deinem installierten System zutun hat)
Lukay Ich rufe bei sowas lieber an. Erstens weißt du, dass zumindest mal jemand Notiz von deinem Anliegen genommen hat, und dann kann man auch eher in Erfahrung bringen, ob das Problem schon vorher bekannt war.
Stimmt, die Option gibt es ja auch noch. Wäre der Server mir wichtig, hätte ich das dann spätestens heute nachmittag wohl gemacht.
So warte ich nun immer noch. Wenn sich morgen noch nichts getan hat, stoße ich das noch mal an.
Ich finde es immer noch sehr unpraktisch, dass man auf das Kontaktformular im CCP keine Bestätigung bekommt.
Ein Server ist bereits seit 11 Stunden ohne Netzwerk, vor 6 Stunden hab ich den Support kontaktiert, aber noch nichts zurück gehört.
6 Stunden ist noch nicht die Welt, aber bisher hat der Support immer innerhalb von 1-2 Stunden reagiert.
Und gerade falls ein technisches Problem vorliegt und mein Kontaktformular gar nicht ankam, wären es bereits 6 verlorene Stunden
Hi,
dafür wäre erst mal die Info, welches Produkt du verwendet, sinnvoll.
Webhosting, managed (v)Server, unmanaged (v)Server?
Falls es kein Webhosting ist: welches Betriebssystem wird verwendet? Wo genau liegt das Problem beim ausführen der Befehle?
QuoteWordPress-Datenbank-Fehler Table 'k147859_db_????.n3fq9cfj34fcihbravyx_lockdowns' doesn't exist
Hast du auch die komplette Datenbank umgezogen?
.bayern
Wollte ich mal, hab dann gesehen wie teuer die sind (im Gegensatz zu meinen .de Domains), habs dann gelassen..
Die PHP Version solltest du nicht nach eigenem Willen wechseln, sondern immer das eingestellt haben, was die Software, die du betreibst, braucht bzw vorschlägt.
Er konnte ja nicht per SSH verbinden wie er oben schrieb. Deshalb sollte die Netzwerk Config überprüft werden
Oh. Lesen sollte man können..
Dann korrigiere ich meine Empfehlung, auf die Aussage von Doim1990
Dann hat die Netzwerk konfig ja scheinbar gepasst, wenn du per ssh verbinden konntest.
An deiner Stelle würde ich von da an weiter machen. (bei dem APT Fehler)
Konnte keine Verbindungen zum update Server herstellen
Warst du per ssh zu dem Server verbunden oder über die VNC Konsole im SCP?
Das hat so auch erst geklappt nur konnte ich dann nichtmal mehr "apt-get update" machen ohne einen error.
Welcher Error denn? Wenn der Ziel-server schon mal lief, kann ja gar nicht so viel schief gegangen sein?
Liegen in deinem Webroot denn die Ordner "/webseite/css/"?
Liegt in dem Ordner {webroot}/webseite/css/ denn auch die Datei "site.a69d84.css"?
Also ist die in diesem Thread geschilderte "Selfie Verifikation" tatsächlich üblich?
Hatte ich tatsächlich bei einem ausländischen Provider schon mal. (Selfie mit Perso)
du solltest auf gar keinen Fall SQL-Statements vom Client zulassen
Da stimme ich definitiv zu. So hatte ich den Post im ersten Moment gar nicht interpretiert
Hallo,
natürlich kann jeder, der möchte, die Anfragen in der Browser Konsole einsehen und kopieren. Dagegen kannst du auch meiner Meinung nach nicht viel machen.
Wenn die Abfragen via Ajax wirklich so sensibel sind, solltest du vielleicht einen Login bauen?
Du könntest im PHP Script abfragen, ob der User, der die Ajax anfrage stellt, eingeloggt ist, und dann dementsprechend reagieren.
Das würde den User natürlich nicht davon abhalten, die Ajax abfragen zu manipulieren, aber du hättest bessere Kontrolle, wer überhaupt an die Daten gelangt.