Das längste Thema

  • Allerdings finde ich es merkwürdig, dass man den Gebotsverlauf nun nicht mehr einsehen kann. Auch nicht im Kundenkonto.

    Ich kann verstehen, dass Du es "merkwürdig" findest, aber tatsächlich ist der Gebotsverlauf vollkommen irrelevant. Schliesslich hat hier niemand in einem öffentlichen Bietverfahren unlauter den Preis nach oben getrieben. Stattdessen sah es nach meinem Verständnis sinngemäß so aus:


    Anbieter: "Ich habe die die Domain xyz für $$$"

    Du: "Och, nö, ich geben Dir $"

    Anbieter: "Okay"

    Du: 8|


    Kurz gesagt hast Du (wissentlich) ein verbindliches Angebot unterbreitet, das wurde angenommen und nun willst Du Deiner Verpflichtung nicht mehr nachkommen. Und beschwerst Dich sogar noch, dass der Verkäufer ohne langes Feilschen Dein viel niedrigeres Angebot akzeptierte. Finde den Fehler...


    Ich würde an Deiner Stelle kleine Brötchen backen, dem Verkäufer gegenüber mit offenen Karten spielen und auf Kulanz hoffen. Und im Zweifelsfall zahlen und lernen*. Dafür kann man sich dann noch im Spiegel in die Augen schauen.


    *) Alternativ 1000 x schreiben "Ich darf nicht spass-bieten"

  • Klar dumm, klar sein Fehler. Aber das weiß er schon auch selbst - das brauchen wir ihm hier nicht nochmal sagen.

    Ich würde Dir gerne recht geben, aber hier sah es anders aus: Statt zum eigenen Fehler zu stehen, suchte er - zumindest anfangs - Schlupflöcher, sich (auch mit Falschaussagen) aus der Verantwortung zu stehlen.


    Das geht eindeutig gegen meinen moralischen Kompass und dann sage ich auch was.

  • Ich würde Dir gerne recht geben, aber hier sah es anders aus: Statt zum eigenen Fehler zu stehen, suchte er - zumindest anfangs - Schlupflöcher, sich (auch mit Falschaussagen) aus der Verantwortung zu stehlen.


    Das geht eindeutig gegen meinen moralischen Kompass und dann sage ich auch was.

    Nein, das mache ich auch nicht. Ich bin eine ziemlich ehrliche Haut und mein Ziel es nicht zu lügen und zu betrügen. Ich habe auch ein Gewissen. ;)


    Wenn man in die Ecke gedrängt wird, geht man zumindest alle Optionen erstmal gedanklich durch.

    "In die Ruhe, liegt die Würze." - Peter Ludolf

    Edited once, last by p3nnyman ().

    Happy Duck 2
  • für das Geld gibt es weitaus sinnvollere Anschaffungen, die man tätigen kann.

    Wenn man mit Geld spielt, muss man auch damit rechnen, es zu verlieren.


    Aber für so eine dämliche Domain?

    Wie schon die ganze Zeit: Weshalb kaufst du etwas, das du garnicht willst?

    Du scheinst mir eindeutig Amazon geschädigt...


    Lass mich raten: Du bist unter oder um die 30?

    Dieses "Wie, ich soll Verantwortung für etwas übernehmen das ich tue? Das geht ja GARNICHT." Verhalten hab ich da schon öfter festgestellt.

    Ich kann da weder Verständnis, noch Mitleid aufbringen.

  • Ich krieg jetzt irgendwie richtig Lust mir ne teure domain zu kaufen. ^^

    (Nachname.eu wäre noch frei und wird bei eben diesem Anbieter "domainname.de" zum Verkauf angeboten :) )

    Ich glaube aber, ich muss damit noch warten, bis zum nächsten

    ... Im Suff. ...

    ;)


    EDIT:

    Achje! Kam mir doch gleich so beaknnt vor. Ich hatte da für diese domain tatsächlich schon mal verhandelt. ^^

    Hab's gerade in meinem eMail-Archiv gefunden.

    Letztes Angebot von denen war 500,-

    War mir dann aber zu teuer.

  • ASS


    Sorry ASS, aber:

    1. Kennst du mich gar nicht, kannst also auch nicht über sonstige geschäftliche Umgangsweisen von mir in anderen Fällen urteilen. Das ist jetzt ein 1%iges Negativbeispiel von mir und daran willst du nun festmachen, dass ich ein super unzuverlässiger Geschäftspartner bin?! Geht's noch?


    Du hast dich an meinem bescheuerten Fall von Anfang an tierisch dran hochgezogen und ausgekotzt, wie doof ich doch sei und unzuverlässig wäre etc. pp.

    Sorry, aber wie willst du das beurteilen, von deiner anonymen Warte aus?!


    2. Kennst du ergo auch gar nicht meine Lebenssituation. All das war du da über mich vermutest trifft nicht im geringsten zu. Weder mein Alter, noch das ich so agiere, wie du es hier beschreibst.


    3. Habe ich eine Familie und glaube zu wissen, wie man Verantwortung übernimmt. ;)


    Herzlichen Dank für deine tollen Belehrungen.

    Und ich vermute (wahrscheinlich auch fälschlicherweise), dass ich mir hier sowas von einem 40-jährigen Junggesellen anhören muss, der den ganzen Tag vor der Kiste hängt.

    Liege ich evtl falsch mit, aber hey, wo wir gerade bei unlauteren Unterstellungen sind. So what!


    Ist einfach nur daneben, wenn man meint irgendwelchen "Frust" hier an Anderen auslassen zu müssen, die man nicht einen Funken kennt.

    Aber hey, hier kann ich mich ja schön anonym öffentlich auskotzen, was man von dem Anderen halt.


    Kannst du dir auch sparen solche dämlichen

    Kiddy vergleiche.

    "In die Ruhe, liegt die Würze." - Peter Ludolf

    Edited 4 times, last by p3nnyman ().

    Like 2 Happy Duck 1
  • Ach ja, sind wieder "moderator-freie" Tage, merkt man doch gleich ;)


    Bevor das nun weiter eskaliert: Atmet doch einfach mal durch, genießt das tolle Herbstwetter und macht Euch locker: Wollen doch nicht riskieren, dass jemand diesen Thread schliesst...

  • Ja, sind es.

    Ich wollte mich auch nicht dazu hinreißen lassen ASS hier anzumotzen, aber ich fühle mich hier so langsam auch ein wenig zu Unrecht verurteilt.

    So wie er mich hier darstellt, bin ich einfach nicht. Punkt.


    Ich bin zweifacher Familienvater und wenn ich mir hier von einem (wahrscheinlich) kinderlosen Forenmitglied eine Moralpredigt zum Thema "Verantwortung übernehmen" anhören muss, dann bin ich hier irgendwie im falschen Film?!

    "In die Ruhe, liegt die Würze." - Peter Ludolf

    Edited 3 times, last by p3nnyman ().

    Like 1
  • p3nnyman fahr bitte ein wenig runter. MyMattes hat nicht unrecht, und du legst direkt noch einen drauf. Tief durchatmen, ASS schreibt am besten auch nichts mehr dazu, und nach dem nächsten Community-Treffen lad ich eich beide auf ein Bier ein :)


    Halt uns auf dem laufenden ob du aus dem Domainhandel rausgekommen bist, würde gerade mich interessieren ob das „noch so klappt wie früher“.

    [RS] 2000 G11 | 1000 G11 | 2x Cyber Quack | Vincent van Bot

    [VPS] 2000 ARM G11 | 1000 G9 | mikro G11s | 4x nano G11s
    [WH] 8000 SE | 4000 SE | 2000 SE

    Thanks 2
  • ich fühle mich hier so langsam auch ein wenig zu Unrecht verurteilt.!

    Du bist hier im Internet....
    Einem Ort an dem jeder eine Meinung hat, die selbstverständlich die einzige richtige, wahre usw. ist. Du hast dir erlaubt einen Fehler zuzugeben - das war dumm - jetzt bist du Freiwild. Am besten machst du dir gleich einen neuen Forenaccount .... (Ironie)

    Ich finde es total cool, dass du offen und ehrlich damit umgehst. Wer hat nicht schon mal 250 EUR für ne Domain bezahlt *hust*


    Aber google doch mal den Anbieter und "Rücktritt" oder schreibe denen ne Mail, dass du das anders verstanden hattest.
    Evt. kommen Sie dir ja entgegen :D

    https://www.computerfrage.net/…om-vertrag-bei-domainkauf

  • Hier wird ja öfter mal berichtet, dass der email-Versand über netcup suboptimal ist und man mit einem Konto bei mailbox.org besser fährt.

    Ich hatte hier bei netcup eigentlich noch nie Probleme mit der Zustellung, zumindest nicht, wenn es sich um ein Webhosting gehandelt hat.

    Aber ich habe es mal ausprobiert und mit dem spam-test von mailreach getestet.

    Da werden an Adressen der üblichen Verdächtigen eMails verschickt und geprüft, ob die eMail ankommt und wo (Inbox oder Spam)

    Das Resultat:


    netcup 1€ Webhosting. Neue domain

    eMail kommt überall an, teilweise (outlook und hotmail) aber im Spam. Das ist aber nicht ungewöhnliches. Also so weit "normal".


    Ist mailbox.org besser?

    mailbox.org 3€ Account mit eigener (neuer) domain.

    Score ist schlechter! Die eMail landet etwas öfter im Spam und was beunruhigrnd ist: Bei hotmail und outlook (6 Konten) kommt sie garnicht an.
    Zumindest icht innerhalb der ersten zwei Stunden. Bouncemail habe ich noch keine erhalten.

    Wenn ich mailbox.org über einen alias teste (Man hat ja dort nur ein einziges Konto) dann wird es noch schlechter und bei weniger als der Hälfte der Empfänger landet die eMail direkt im Posteingang.

    (spf, dkim, dmarc sind natürlich OK. mailtester liefert auch 10/10)


    OK. Das ist nur eine einzelne Stichprobe und es sind neue domains.

    Mit domain-warmup und anschließendem eMail-warmup würde sich das wohl verbessern lassen. (Obwohl zumindest google das automatische warmup ja leider inzwischen gebannt hat)

    Ich hatte aber ein anders Ergebnis erwartet.

  • Hmm, ich habe einen Bekannten, der seit einigen Monaten seine Mails über die grüne Mailbox verschickt, davon naturgemäß täglich zahlreiche Mails an der o.g. Mailservices. Rückläufer gibt es da bisher nicht, außer bei Vertippern bei der Empfängeradresse. Allerdings ist mir auch was aufgefallen, was je nach DMARC-Einstellungen vielleicht gelegentlich zu Rückläufen führen könnte. Ich lasse mir da DMARC-Reports zuschicken und sehe gelegentlich sowas wie im untenstehenden Beispiel:


    Hierbei ist domain.de die Absenderdomain, sowohl envelope_from als auch header_from. Auf diesen temperror kann ich mir keinen Reim machen. Dauert da die pDNS-Abfrage zu lang oder wie kommt sowas zustande? Oder werden da dynamisch die DKIM-Selektoren geändert? ?( Das führt dann zu einem DKIM fail, aber da SPF passt, ist disposition dann trotzdem "none". Das könnte aber bei weitergeleiteten Mails durchaus schiefgehen. Es ist aber bisher noch nicht passiert, dass gleichzeitig auch SPF nicht passt.


    Das wundert mich schon fast, er leitet eigentlich sehr häufig Mails weiter. Der Fehler ist auch wirklich immer nur temporär und kommt nur vereinzelt und auch bei unterschiedlichen IPs vor, auch bei den IPv6 SMTP-Adressen der grünen Mailbox. Über die selben IPs gibt es auch zahlreiche Einträge mit "<dkim>pass</dkim>". Muss ich wohl trotzdem gelegentlich mal eine Aufstellung solcher Vorkommnisse erstellen, dort ein Ticket aufmachen und nachfragen was da passiert.

  • Ich habe vor mehr als 10 Jahren 200€ für (meine) nachname.de Domain bezahlt und das war ein super Schnäppchen. Lief ein bisschen ähnlich, zuerst wollte der Anbieter 1500€. Wenn man eine Domain unbedingt will, sind sind auch höhere Preise gerechtfertigt, wenn man damit ok ist. Dass man bei Domains, die man nicht will, nichts bieten sollte, hat p3nnyman ja wohl schon vor seinem ersten Post dazu verstanden. „Vertrag ist Vertrag“ gilt jedoch auch. Wenn dieser nicht passt, kann man evtl. noch an einer gütlichen Einigung arbeiten oder man muss halt in den saueren Apfel beißen. In jedem Fall empfiehlt sich eine Rechtsberatung. Oder man verbucht es unter Lehrgeld.

    RS Ostern L OST22 (~RS "3000" G9.5) (8C,24GB,960GB) | RS Cyber Quack (1C,2GB,40GB)

    Like 1