Posts by MyMattes

    Wäre der Apple Configurator eine Lösung? Der hat (natürlich) keine Windows-Unterstützung und ist kein 3rd-Party MDM mit RBAC, Web-Interface etc. ... aber günstig und dürfte gut kompatibel sein.


    Edit: Vergiss' es, mit Remote Wipe ist der Configurator schon überfordert, da er die Konfiguration per USB vornimmt. Mein Fehler. Dann kenne ich nur "Schwergewichte" wie VMware Workspace One, Intune, Jamf.

    Ich finde, bei einem guten Buch kann kein Film mit dem Kopfkino mithalten ... dann spare ich mir lieber das Anschauen und behalte meine beim Lesen entstandenen Phantasien. Sonst leiden diese nur durch die Bilder aus der Konserve, das Buch ist auf ewig verdorben und enttäuschend ist der Film grundsätzlich auch.

    Ich nutze für eine eher überschaubare "Software-Community" seit >1 Jahr Flarum und bin sehr zufrieden. Es war sogar ein Hauptgrund, zu netcup zu wechseln, da mein voriger Provider keinen Composer im Webhosting unterstützte.


    Woltlab kenne ich als User und Moderator, wollte aber eine schlanke Lösung, möglichst OpenSouce. Mir gefällt der sehr modulare Aufbau über Extensions und das moderne und auch mobil klare Design. Ist aber Geschmacksache :)

    Den oft zitierten "gesunden Menschenverstand" inkl. moralischem Kompass kannte man früher auch unter der Bezeichnung "gesundes Volksempfinden". Will sagen, dass die Sittlichkeitsgesetze in Deutschland nicht grundlos heute keine Rolle mehr spielen, da in der Vergangenheit schon zu viele meinten, hinter solch schwammigen Begriffen ihre subjektiven Vorstellungen von der Welt, Anderen willkürlich überstülpen zu müssen.

    Das möchte ich so nicht stehen lassen, rückt es doch meinen Beitrag - und damit mich - in eine falsche Ecke:


    Ich bezog mich auf einen "moralischen Kompass" nicht als Sittlichkeit / Anstand, die eine kulturelle Gruppe für sich in Anspruch nimmt und indoktinierend auf andere anwenden will. Dies unterstellst Du mit Deiner Referenz auf ein "Volksempfinden", das ich nicht meinte.


    Moral sind in meinem Betrag Regeln und Werte für das Zusammenleben einer menschlichen Gemeinschaft - im Sinne eines Kategorischen Imperatives von Kant und ohne kulturellem Aspekt: Das eigene Handeln ist m. E. zunehmend von Egoismus geprägt, ohne Rücksicht auf andere Mitmenschen oder folgende Generationen - die Gründe hierfür sind wohl vielfältig und nicht (nur) soziale Medien per se.


    Ein paar Stichworte, nur zur Illustration: Schwarzarbeit, Rettungsgasse, Müllentsorgung inkl. Recycling und Atommüll, Resourcenverbrauch inkl. fossile Energien, Sozialbetrug, uvm.


    Ich breche diese Debatte hier allerdings ab, um die Geduld des Moderatorenteams nicht übermäßig zu strapazieren. Die Fehlinterpretation meiner Bemerkung wollte ich aber nicht so stehen lassen.

    Besonders für denkende Menschen. ;)

    Leider stelle ich aber jeden Tag fest, dass diese eine immer kleiner werdende Minderheit sind. "Gesunder Menschenverstand" inkl. moralischem Kompass funktioniert einfach nicht - schon gar nicht, wenn Geld im Spiel ist. Dann helfen nur Regeln (die man auch durchsetzen muss).


    Traurig, aber empirisch belegt. :(

    Bei netcup 109 .de-Domains für 171,13 € / Jahr. Bei strota 2 .de-Domains für 0,00 € / Jahr (Inklusivdomains). Bei ED 7 .de-Domains für 41,65 € / Jahr.

    Ich heisse Bud und bin Domain-Addict!

    Hallo Bud…“


    :D

    Schade, dass es keine Option unter Statistik ist.

    Aus den o. g. Gründen kann ich mir auch kaum vorstellen, wie netcup ein solches Monitoring sinnvoll und vor allen Dingen kostendeckend anbieten sollte: "Echtes" E2E-Monitoring erfordert einen nicht unerheblichen Aufwand und zur Vermeidung von false positives laufende Pflege...

    Werden Ausfallzeiten eines Wobhostings protokolliert, die man sich anschauen kann?

    Standardmäßig gibt es da nichts - und das Thema ist auch nicht so trivial, wie man im ersten Moment denkt: Was heisst "nicht mehr aufgerufen werden kann"? Ist der Service noch okay, falls der Webserver zwar antwortet, aber sein DB-Backend nicht mehr findet? Oder das Zertifikat abgelaufen ist? Und von welchem Standort soll das End-to-End-Monitoring laufen...?


    Ich habe mir für diesen Zweck eine kleine PHP-Lösung installiert (PHPServerMonitor, https://www.phpservermonitor.org), die meine Anforderungen abdeckt. Leider wird das Projekt wohl nicht mehr gepflegt, läuft aber anstandslos. Das Ganze ist allerdings im gleichen Webhosting installiert und mir ist durchaus bewusst, dass eine Messung aus identischer Infrastruktur heraus eher ... suboptimal ... ist: Für meine Anforderungen aber gut genug. Ich teste übrigens auf Content, der aus Datenbanken kommt, um zumindest deren Verfügbarkeit mit zu testen.


    Hier auch ein Thread im Forum dazu: https://forum.netcup.de/sonsti…kuma-auf-webhosting-8000/