War das Forum für euch um 13:00 Uhr auch nicht erreichbar?
(Telekom Mobilfunknetz)
War das Forum für euch um 13:00 Uhr auch nicht erreichbar?
(Telekom Mobilfunknetz)
KSM greift nach den Default-Settings ab 85% ein. Bringt das bei dir nichts?
Spam und Virenerkennung erzeugt die Last. Allein für 1 Mail brauchst du hier mehrere Sekunden einen vollen CPU-Kern sowie 1 GB RAM für Spamassasin, Clamav und die MySQL dahinter.
Aktuell reicht der VPS 200 bei wenigen Mails, für den produktiven Einsatz sollte ich dann wohl aber doch mal über einen Umzug nachdenken.
Danke für die Info
Aktuell reicht der VPS 200 bei wenigen Mails, für den produktiven Einsatz sollte ich dann wohl aber doch mal über einen Umzug nachdenken.
Danke für die Info
Also ich hatte jetzt mal ne Zeit lang die Kuh auf nem zum VPS200 äquivalenten System des RZ Betreibers laufen und musste mit ner aktiven Adresse (die zugegeben auch gerne Ziel von Spammern ist) feststellen das es doch gerne mal eng wird...
das ging bis zu knapp 30 sek 100% wo kein Dienst mehr ansprechbar war... und nach einiger Zeit kam auch immer wieder ne RAM Meldung...
Hab mal eine kurze Frage, für die es sich nicht lohnt ein Thema zu eröffnen.
Ich habe mir vor ca. 23 Tagen den kleinsten VPS gekauft, der auch wirklich super läuft. Nun habe ich mir vor ca. 4 Tagen eine Domain bei Netcup gekauft, von der ich aber keine Rechnung bekommen habe. Ist eine Domain bei einem VPS dabei oder kommt die Rechnung noch?
LG
Hab mal eine kurze Frage, für die es sich nicht lohnt ein Thema zu eröffnen.
Ich habe mir vor ca. 23 Tagen den kleinsten VPS gekauft, der auch wirklich super läuft. Nun habe ich mir vor ca. 4 Tagen eine Domain bei Netcup gekauft, von der ich aber keine Rechnung bekommen habe. Ist eine Domain bei einem VPS dabei oder kommt die Rechnung noch?
LG
Ich gehe davon aus, dass die Rechnung noch kommt. Hast du die Domain schon bekommen oder ist die Sache noch in Bearbeitung?
Hast du die Domain schon bekommen oder ist die Sache noch in Bearbeitung?
ich habe die Domain bereits wenige Minuten nach der Bestellung bekommen
Ich denke mal die Rechnung kommt noch. Vielleicht kommen sie bei der Menge nicht nach. Ich habe für meine Aktions de-Domain auch noch keine Rechnung.
Ich denke mal die Rechnung kommt noch.
okay, danke
Nun habe ich mir vor ca. 4 Tagen eine Domain bei Netcup gekauft, von der ich aber keine Rechnung bekommen habe.
Kleinbeträge werden (bei zuverlässiger Zahlung in der Vergangenheit) meistens erst mit der nächsten regulären Rechnung abgerechnet, wenn innerhalb der nächsten paar Tage eine Abrechnung ansteht. Nach meiner bisherigen Erfahrung ist der Richtwert wohl ein knappes Monat für die nächste Rechnung und maximal 10 Euro an "Schulden", damit es nicht sofort abgerechnet wird.
Nach meiner bisherigen Erfahrung ist der Richtwert wohl ein knappes Monat für die nächste Rechnung und maximal 10 Euro an "Schulden", damit es nicht sofort abgerechnet wird.
Bestellst du extra so, dass du den Algorithmus reverse-engineeren kannst?
Bestellst du extra so, dass du den Algorithmus reverse-engineeren kannst?
![]()
![]()
(Leider) nicht, aber nach fast einem Jahrzehnt mit Adventkalender & Co. hat man so seine Erfahrungswerte mit Kleinbeträgen…
Aber hey, bring mich nicht auf dumme Gedanken!
btw: IT-Kompetenz in größeren Firmen… (> 10.000 MA in der Region)
"Die XYZ braucht das vergrößert, sie kann die gescannten Dokumente nicht lesen. Die sind so unscharf."
Meine Vermutung: Eventuell DPI am Scanner hochstellen? Oder vielleicht im PDF-Reader nachher zoomen?
"Nein, der Scanner ist wohl Mist. Das nimmt sich jetzt alles die Kollegin ZYX mit nach Hause, die hat dort einen besseren Scanner!"
Ich kann gerade nur noch den Kopf schütteln. Der Scanner ist sicher nicht Mist, da es sich um ein Businessgerät im höheren vierstelligen Eurobereich handelt. Die Krönung ist nur noch, dass dazwischen angefangen wurde, die Dokumente vergrößert zu kopieren (!) und danach einzuscannen. Ergebnis wohl unverändert. Ich erfahre das zum Glück nur aus dritter Hand, ich habe mit dieser Firma nichts zu tun.
Mein Kommentar dazu war nur noch: "Für ein ordentliches Mittagessen zeige ich dem Personal gerne, wie man die DPI an dem Ding hochstellt. Und der anderen Person, wie man PDF-Dateien am Bildschirm größer macht."
zum Thema Pfusch:
kann mir jemand das Gegenteil beweisen
man betrachte erstmal die IPv4/IPv6 Adressen von dns1.grz.at und dns2.grz.at
und dann den traceroute(6) ...
Also ich hatte jetzt mal ne Zeit lang die Kuh auf nem zum VPS200 äquivalenten System des RZ Betreibers laufen und musste mit ner aktiven Adresse (die zugegeben auch gerne Ziel von Spammern ist) feststellen das es doch gerne mal eng wird...
das ging bis zu knapp 30 sek 100% wo kein Dienst mehr ansprechbar war... und nach einiger Zeit kam auch immer wieder ne RAM Meldung...
Thx für den zusätzlichen Input!
Hmm, vielleicht wechsel ich noch mal 2 Server. Für ein kleines Webhosting mit aktuell weniger als 1000 Zugriffe im Monat auf 5 Seiten reicht der VPS 200 wahrscheinlich mehr als aus - LEMP + Redis.
Dann würde ich die Mailkuh, Bitwarden und ggf. VPN wieder auf den RS 1000 SAS ziehen
Es wird Zeit für die Osterangebote!
Okay, musste jetzt doch auch mal den Support wegen meines VPS 200 BF bemühen, das Teil reagiert so dermaßen träge, bzw. bricht die Verbindung einfach ab oder hängt sich bei einfachen Aufgaben auf. Mal gucken ob nen Umzug zu nem andere Node hilft.
Irgendwie machen die VPS 200 G8 BF nur Probleme meiner ist von der Performance her zwar in Ordnung, hat aber ne IPv4 mit Vorgeschichte. Die ist hier und da einfach so geblockt. Juhu!
Ich denke einfach das die VPS Nodes ziemlich voll sein werden ^^.
"Nein, der Scanner ist wohl Mist. Das nimmt sich jetzt alles die Kollegin ZYX mit nach Hause, die hat dort einen besseren Scanner!"
Alt, aber möglicherweise noch akut...
[…] hat aber ne IPv4 mit Vorgeschichte. Die ist hier und da einfach so geblockt. Juhu!
Das Problem hatte ich beim regulären VPS 200 auch einmal. Glücklicherweise mit stundengenauer Abrechnung. Also schnell einen Neuen bestellt…
Normalerweise ist es mir egal, wenn die IP-Adressen bereits auf Blacklisten stehen. Wenn ich aber fix einen Mailserver darauf geplant habe, ist es den Ärger nicht wert. Insofern würde ich für Mailserver immer kurze Vertragslaufzeiten oder Produkte mit Zufriedenheitsgarantie empfehlen. Dann wird man das Ding wenigstens zu Beginn schnell wieder los, wenn die IP-Adressen massiv vorbelastet sind.
Mein VPS 200 BF darf jetzt erst einmal Router zwischen altem VPN und Cloud vLAN spielen. Das VPN möchte ich nämlich auf eine netcup VM umziehen. Das muss allerdings im laufenden Betrieb passieren, weshalb eine sorgfältige Planung notwendig ist. Damit die neuen Server bei netcup keinen VPN-Client mehr brauchen, und um die Umschaltung nachher einfacher zu gestalten, ist der 200er jetzt eine passende Übergangslösung als Bindeglied. Bei solchen Dingen merke ich erst, wie hilfreich RackTables bei der Subnetzplanung sein kann. Ohne dieses Tool hätte ich schon lange keinen Überblick mehr.
Und eines muss ich nochmals loswerden: Das Cloud vLAN ist definitiv das beste Feature! Und noch dazu völlig unerwartet im Herbst. Das erleichtert viele Dinge massiv.