Ohne. Nacktes XP.
Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
Hallo zusammen,
zu dem Thema ist eine Fehlermeldung mit hoher Priorität beim zuständigen Entwicklerteam offen. Ich gebe euer Feedback auch nochmals dorthin weiter. Der Fehler wird bereits aktiv untersucht.
Ein kurzes Update zu dem berichteten Fehler, bei dem rDNS-Einträge "verloren" gehen: Wir haben ein erweitertes Logging in den entsprechenden Funktionen eingebaut, die damit im Zusammenhang stehen. Solltet ihr diesen Fehler also nochmal beobachten, meldet euch bitte bei uns unter mail@netcup.de. Nehmt am besten kurz auf diesen Beitrag Bezug, dann wissen wir sofort, worum es geht. Danke
-
Wir haben ein erweitertes Logging in den entsprechenden Funktionen eingebaut, die damit im Zusammenhang stehen.
Lustigerweise gibt es bei mir seit diesem Zeitpunkt (24.02.) keine Probleme mehr
-
Lustigerweise gibt es bei mir seit diesem Zeitpunkt (24.02.) keine Probleme mehr
Dann sollten Nutzer, die ihre Domänen noch direkt bei Netcup verwalten (wollen), jetzt vielleicht analog auf ein erweitertes Logging bzgl. aller DNSSEC-Funktionalitäten drängen?
(Wobei mich das selbst seit dem Umzug der Domänenverwaltung zu deSEC nicht mehr betrifft; die Kombination der Dienste von Netcup für die Registrierung und deSEC für die Verwaltung hat sich bislang als optimal erwiesen.)
-
Dann sollten Nutzer, die ihre Domänen noch direkt bei Netcup verwalten (wollen), jetzt vielleicht analog auf ein erweitertes Logging bzgl. aller DNSSEC-Funktionalitäten drängen?
(Wobei mich das selbst seit dem Umzug der Domänenverwaltung zu deSEC nicht mehr betrifft; die Kombination der Dienste von Netcup für die Registrierung und deSEC für die Verwaltung hat sich bislang als optimal erwiesen.)
Schön gesagst. Vorgestern war meine Domain plötzlich nicht mehr erreichbar, weil der Server nicht gefunden wurde!? What? Lies sich nur durch Deaktivierung von dnssec beheben…
Ich weiß wieso Netcup kein dnssec bzw. DANE für *.netcup.net anbieten möchte. Sie trauen ihrem eigenen Können zur Konfiguration und damit dem Produkt NICHT…ich weiß nur noch nicht ob ich weinen oder lachen soll 😂😢
leider zeigen sich immer wieder Schwächen im DNS bei Netcup. Sehr schade - für meine eigenen Domains gehe ich mit der DNS Verwaltung nun auch zu einem anderen Anbieter.
-
Hatte letztens Dnssec mit einer Netcup Domain und Cloudflare aktiviert, lief ohne Probleme.
-
-
Hab jetzt den Haubentaucher
-
Um nicht nebenan alles weiter mit Offtopic zuzumüllen…
Huch!
Jetzt ist es aufgeflogen... dass wir uns ein paar Jahre jünger machen wollten.
Ich dachte, dass man sich mit 14/15 immer nur älter machen will?
Das Forensystem tickt wohl anders und will jung
seinbleiben -
Gerade bemerkt das bei der Erstellung eines LE-Zertifikates die Option "Von HTTP auf HTTPS umleiten" nun automatisch aktiviert ist. Finde ich gut
-
Hab das immer mit .htaccess geregelt
-
Hatte letztens Dnssec mit einer Netcup Domain und Cloudflare aktiviert, lief ohne Probleme.
Dieses setup hab ich auch mit einer zweiten Domain im Einsatz. Hier gab es solche Probleme nie bisher. Und zweiter Effekt - Änderungen sind quasi direkt im DNS weltweit bekannt ohne lästige Wartezeiten wie bei Netcup.
-
Ja, selbst mit großer TTL ist Cloudflare sehr schnell.
-
Wann macht ihr eigentlich eure Updates? Bei mir sind es immer die Sonntage an denen ich die Server alle Update und ggf. Neustarts.
Mein "Server update Sunday"
-
Wie würdet ihr eine Subdomain auf einem Flyer / Aushang schreiben? 65
-
sub.domain.de (52) 80%
-
www.sub.domain.de (1) 2%
-
https://sub.domain.de (25) 38%
-
https://www.sub.domain.de (0) 0%
Subdomain-Umfrage
-
-
Heutzutage jedenfalls zumindest noch zusätzlich als QR-Code, welche Variante auch immer.
-
Subdomain-Umfrage
www hängt man nicht an subdomains ran ;D
-
Heutzutage jedenfalls zumindest noch zusätzlich als QR-Code
Hab ich mir schnell wieder abgewöhnt.
Ich dachte ich hätte einem Freund den QR Code meiner Webseite gegeben.
Kurz später schickte er ne Nachricht das mein WLan arg langsam wäre -
Hab ich mir schnell wieder abgewöhnt.
Ich dachte ich hätte einem Freund den QR Code meiner Webseite gegeben.
Kurz später schickte er ne Nachricht das mein WLan arg langsam wäreNaja, prüfen sollte man den QR-Code schon vor dem Druck
.
-
Naja, prüfen sollte man den QR-Code schon vor dem Druck
Sollte, ja... bin auch nur so ein fehlerbehafteter Mensch *g*.