Hallo,
wenn nocoh jemand einen VPS Funny Bunny sucht.
https://www.netcup.de/vserver/vps.php
Hier ein VPS OsternM
https://www.netcup.de/ueber-netcup/
AngelOfFire
Hallo,
wenn nocoh jemand einen VPS Funny Bunny sucht.
https://www.netcup.de/vserver/vps.php
Hier ein VPS OsternM
https://www.netcup.de/ueber-netcup/
AngelOfFire
Also den M und XL von VPS habe ich gefunden und die werden scheinbar ordentlich wieder rausgehauen. Meinen gesuchten VPS L habe ich leider noch nicht entdeckt.
Es ist mir nicht vergönnt einen VPS M zu sehen
Hallo, Wenn jemand einen Ostern €1.84 Server hat, würde ich mich über eine Übertragung
Thank you!
I now have 3 of which 2 with pure observing and planning were possible. It is not always worth searching, but, at least it was Sunday, at certain times. Since I only need 1 of the VPS Easter S continuously I give the other 2 soon, you will then like to get one preferably. I want to try the days of Kubernetes clustering, for which the VPS are probably too weak for more than test purposes anyway.
Vielleicht können Sie einen sparen, um bitte zu übertragen? Haben es nicht geschafft, eine zu bekommen
Wenn man auf dem vorgesehene Weg sucht,
Habe ich bei meinen Servern allesamt. 2 auch über einen Inhaberwechsel (kurz bevor dieser kostenfrei wurde).
Hm 10 Server? Pro Dienst einer
Nicht unbedingt. Es geht mir bei einigen Diensten um verschiedene IPs, bei anderen um eine stressfreie Absicherung gegenüber Hacks auf andere Dienste.
Bei manchen auch um das stressfreie Trennen der Resourcenzuweisung, etc.
Automatisiert habe ich bei meinen Servern wenig, außer dem Aufspielen meiner keys und der ssh Basisconfig etc.
Vieles lohnt sich nicht zu automatisieren, weil ich es schneller von hand eingerichtet hab, oder bei dem nächsten Server sich eh wieder Kleinigkeiten geändert haben.
Anders sieht die andre Seite aus der Leute die sich so nem Thema neu Annehmen oder sich einfach darüber freuen würden, und dann gefrustet dastehen nur weil irgendwelche pseudo Bastler meinen alles Leer kaufen zu müssen und dann von nem "Hobby" reden.
Fürs Protokoll: Es gibt ungenannte Mitbewerber, bei welchen man einen Kleinst-VPS erstmalig entweder für bis zu ein Jahr umsonst oder regulär beliebig viele für einen Euro pro Monat buchen kann (bei entspr. Mindestvertragslaufzeit). Wer sich "einem Thema neu annehmen" möchte, wird auch bei (temporär?) sehr kleinem Budget fündig, insbesondere dann, wenn der Standort des Servers egal ist. Auch stundengenaue Abrechnung ist inzwischen sehr weit verbreitet, wodurch sich mit entsprechendem Aufwand (Neuvertrag/Abkündigung) ebenfalls Kosten sparen lassen.
Vielleicht mag es dem Einen oder Anderen helfen, das Nicht-zum-Zug-gekommen-sein bei der Osterlotterie nicht als Frustquelle anzusehen, sondern als Chance zu begreifen, um nach alternativen Lösungen zu suchen.
Mal ne blöde Frage: der Funny Bunny (12,34€) mit seinen 6 Cores, 18GB Ram und 480GB SSD wird wohl schon ein G9 sein, oder? Also auf der AMD 7XX2 Plattform unterwegs sein?
Mal ne blöde Frage: der Funny Bunny (12,34€) mit seinen 6 Cores, 18GB Ram und 480GB SSD wird wohl schon ein G9 sein, oder? Also auf der AMD 7XX2 Plattform unterwegs sein?
Solange es nicht explizit auf der Produktseite erwähnt wird, kann man dies nicht garantieren.
Es kann z.B. sein, dass du mit deinem VPS zuerst auf einem AMD Host liegst und wenige Tage später auf einen Intel Host migriert wirst (u.a. wegen Skalierung, Last, Ausfällen o.ä.).
Hallo, Wenn jemand einen Ostern €1.84 Server hat, würde ich mich über eine Übertragung
Thank you!
Ich hätte noch einen VPS 200 G8 übrig
Mal ne blöde Frage: der Funny Bunny (12,34€) mit seinen 6 Cores, 18GB Ram und 480GB SSD wird wohl schon ein G9 sein, oder? Also auf der AMD 7XX2 Plattform unterwegs sein?
Hmmm. Interessanterweise, steht das bei keinem der diesjährigen Osterangebote mehr in CCP dabei. Auch beim FunnyBunny steht da nur:
Bei meinen anderen Produkten steht da explizit der Prozessor.
aRaphael der Unterschied zwischen RS und VPS,
bei einem RS siehst das auch, welche CPU der Host hat ...
hier z,B. ein RS 1000 G8
cat /proc/cpuinfo |grep 'model name'
model name : Intel(R) Xeon(R) Gold 6140 CPU @ 2.30GHz
model name : Intel(R) Xeon(R) Gold 6140 CPU @ 2.30GHz
beim einem VPS kommt was generisches
hier z.B. ein VPS 200 G8
je Core eine Zeile jeweils;
beim einem VPS kommt was generisches
Aber dennoch sieht man ob Intel oder AMD:
Quotevendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 6
model : 6
model name : QEMU Virtual CPU version 2.5+
Aber dennoch sieht man ob Intel oder AMD:
nicht unbedingt;
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 6
model name : QEMU Virtual CPU version 2.5+
bei Intel würden diese beiden Zahlen einen PentiumPro ergeben, des is sicher falsch,
und bei Deinem Bsp. einen AMD K6, was nicht weniger falsch ist;
in beiden Fällen bist irgendwo im Jahre Sintflut od. vor grob geschätzt ¼ Jh.
bei Intel würden diese beiden Zahlen einen PentiumPro ergeben, des is sicher falsch,
und bei Deinem Bsp. einen AMD K6, was nicht weniger falsch ist;
in beiden Fällen bist irgendwo im Jahre Sintflut od. vor grob geschätzt ¼ Jh.
Definitiv
Aber die Frage war ja, ob man erkennt ob eine AMD oder Intel CPU verbaut wurde. Nicht welche genau
Viele Grüße
Mal ne blöde Frage: der Funny Bunny (12,34€) mit seinen 6 Cores, 18GB Ram und 480GB SSD wird wohl schon ein G9 sein, oder? Also auf der AMD 7XX2 Plattform unterwegs sein?
Aber die Frage war ja, ob man erkennt ob eine AMD oder Intel CPU verbaut wurde. Nicht welche genau
Diesbezüglich liefert der Funny-Bunny (meinereiner )
vendor_id: AuthenticAMD
Hi,
habe sowohl pünktlich ab Aktionsstart die Angebote (wohlgemerkt mit ausschließlich Gerhin-gescripteten Mausbewegungen und manuellen Mausklicks) sowie den Thread hier verfolgt, und mich nun entschlossen, mal meinen Senf abzugeben:
Wünsche allen Netcup'lern nachträglich Frohe Ostern.
Automatisiert habe ich bei meinen Servern wenig, außer dem Aufspielen meiner keys und der ssh Basisconfig etc.
Vieles lohnt sich nicht zu automatisieren, weil ich es schneller von hand eingerichtet hab, oder bei dem nächsten Server sich eh wieder Kleinigkeiten geändert haben.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, und vor der manuellen Installation meiner neuen Osterflotte ein hübsches AutoYaST Profil gebastelt. Jetzt muss ich lediglich das ISO booten, festlegen, welches Interface das primäre und welches das sekundäre ist, und meine Partitionen erstellen (letzteres war mir den Aufwand nicht wert, hier mathematische Scripts einzubauen, welche den Prozentsatz X von Platte X berechnen, nur um dann Partitionen mit unschönen Kommazahlen in der fdisk Ansicht zu produzieren).
Irgendwo las ich mal, das man als Admin die Regel, "muss man es X mal machen, sollte man automatisieren" anwenden soll, habe aber schon vergessen, was da der Richtwert war. Für mich ist es mehr eine Kombination aus "wie oft mache ich es" und "habe ich Freude daran, hier an einem Script zu basteln".
... und "habe ich Freude daran, hier an einem Script zu basteln".
Ja, das ist bei mir in der Regel der dominante Faktor.