p4scal
noch etwas quergedacht: der Netzwerktraffic bzw. Plattentraffic den die VM 'veranstaltet' ist auch am Host bei diesem Prozess und das verursacht die CPU-Last?
Aber die VM "verursacht" ja nichts. Habe die VM erstellt und per netinst eine minimal Installation durchgeführt. In der VM ist alles auf 0.
Ich habe der VM nun mal 4 Kerne statt 1 zugeteilt und die Auslastung teilt sich dementsprechend (laut Proxmox Webinterface), sprich:
1 Kern 16%
4 Kerne 4%
Anbei noch der aktuelle top Auszug der Proxmox Maschine (hatte die Kiste über Nacht aus):
- top - 10:28:41 up 11 min, 1 user, load average: 0,14, 0,20, 0,10
- Tasks: 163 total, 1 running, 162 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
- %Cpu0 : 0,3 us, 0,7 sy, 0,0 ni, 98,0 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 1,0 si, 0,0 st
- %Cpu1 : 0,4 us, 1,4 sy, 0,0 ni, 98,2 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st
- %Cpu2 : 0,7 us, 1,1 sy, 0,0 ni, 98,2 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st
- %Cpu3 : 2,1 us, 1,0 sy, 0,0 ni, 96,9 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st
- MiB Mem : 7762,2 total, 5282,7 free, 2034,8 used, 444,8 buff/cache
- MiB Swap: 7996,0 total, 7996,0 free, 0,0 used. 5413,5 avail Mem
- PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
- 2309 root 20 0 1810736 1,1g 10604 S 17,9 14,0 1:31.18 kvm
Display More
Habe ich die Hardware ggf falsch zugeteilt?
pasted-from-clipboard.png
EDIT: Habe mal einen Container erstellt, der verhält sich "normal"