Ist doch ein Trottwar, oder?
Ja, genau, ein trottoir.
Aber die Schweiz sollten wir dann doch raushalten, oder?
Ist doch ein Trottwar, oder?
Ja, genau, ein trottoir.
Aber die Schweiz sollten wir dann doch raushalten, oder?
Display MoreDas Kabel meiner AKG-Kopfhörer ist mittlerweile Katzen-, Hunde- und Bürostuhlbedingt etwas... äh... durchgenudelt. Ich denke die nächsten Kopfhörer werde ich mir von Sennheiser kaufen. Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Voraussetzungen:
1. Klinklenstecker (KEIN USB!). 3,5mm und am besten mit Adapter für 6,3mm. Aber den kann man sich ja sonst auch zusätzlich kaufen^^
2. Sollte nicht nach 3 Stunden tragen schon wehtun.
3. Headset wäre natürlich nicht schlecht. Habe zwar ein paar Mikros da, aber irgendwie kommt Discord nicht so recht mit ASIO klar.
4. Bis maximal 500€
TL;DR: Kennt jemand ein gutes Sennheiser-Headset das sowohl gute Mikro-Quali als auch Audio liefert (KEIN USB)?
EDIT: Mit „durchgenudelt“ ist folgendes gemeint
OHNE WENN UND ABER .. SONOS oder Marshalls! Habe wirklich NUR positive Erfahrungen mit den Kopfhörern gemacht. Für jeden Kopfhörer-Fan was dabei ob groß ob klein ob mit oder ohne Kabel alles dabei und Preise überwiegend unter 300€
Finger weg von Bose. Reines Kommerz und extrem "Bass-Lastig" MEINE Meinung.
Es ist sehr schön zu sehen, dass ihr euch alle freut!
Wie erfährt man eigentlich, ob man auf der Liste der Auserwählten steht?
Seit meinem Firmenwechsel kommt nämlich seit einigen Jahren nichts mehr bei mir an, was mich besonders bei der Kaffee"maschine" betrübt hat.
Bei der "Posteingangsstelle" heißt es immer, auch auf Nachfrage, "nein, da ist nichts gekommen"...
Wie erfährt man eigentlich, ob man auf der Liste der Auserwählten steht?
Für jede Verwendung des Wortes "Ösi" wird man ein weiteres Jahr gesperrt
(SCNR)
Wie erfährt man eigentlich, ob man auf der Liste der Auserwählten steht?
Wenn du ein Paket erhältst weißt du, dass du auf der Liste warst.
Firmenwechsel oder ähnliches beeinflussen nicht, ob du ein Paket bekommst. Solange die richtige Adresse im CCP hinterlegt ist und du auserwählt wurdest, wirst du es früh genug erfahren.
Einen Ententanz in Entenkostüm aufführen soll auch helfen.
Vom Ententanz muss man aber Beweismaterial ins Forum hochladen!
Da gibts nen geheimen Bereich, den sieht man erst wenn man seinen Ententanz hochgeladen hat.
Wir alle haben schon, wann kommst du?
Na toll, das sagst du jetzt? Ich hab's versäumt davon ein Foto zu machen.
Davon mal abgesehen, wie lade ich denn ein Foto in den geheimen Bereich hoch, ohne vorherigen Zugriff auf selbigen?
Das wird dann verschoben. Bis dahin ist das längste Thema der perfekte Ort dafür! ?
ROFL
Zurück zu ernsthaften Themen: Falls jemand auch das Problem hat, dass vollständige SMART-Tests bei großen HDDs einfach viel zu lange brauchen und diese Geräte nicht lange genug laufen…
Ich teile den Test nun auf 4 Teilstücke auf und führe wöchentlich nur einen "selektiven Selbsttest" aus. Dafür reicht ein wöchentlicher Cronjob (z.B. Samstag), der ein kleines Script aufruft. Das Script ist für TrueNAS (FreeBSD), für Linux müsste man mindestens die automatische Erkennung der LBA-Anzahl bei der Variable lba überarbeiten. Und natürlich die Device-Namen der HDDs in der for-Schleife.
[netcup] Claudia H. Nachdem ich es mittlerweile auch in den Händen halte, sage ich an dieser Stelle ebenfalls DANKE für das Weihnachts-Päckchen!
Boah. Eben woanders eine domain gekündigt, weil ich sie über die -,14 Aktion hierher transferieren wollte und dann authcode angefordert und nun:
"... versenden wir den Authcode innerhalb von 24 Stunden ..."
Echt jetzt? Woanders (und auch hier bei netcup) bekommt man den code sofort.
Wenn die sich tatsächlich solange Zeit lassen ist die Aktion vorbei.
Hat hier jemand preiswerte, aber solide 4-/8-Port-KVM-Switches im Einsatz und kann diese weiterempfehlen? Über Hinweise zu belastbaren Vergleichstests würde ich mich ebenso freuen.
Ich liebäugle derzeit mit den TESmart-Modellen HKS0401B2U (4 Ports, 4K 3840*2160/60Hz, Farbtiefe 4:4:4, Audio-Ausgang, 4 HDMI-/USB-Kabelsets, IR-Fernsteuerung, 2xUSB2.0(HID)+1xUSB2.0) und HKS0801A1U (8 Ports, …, 2xUSB2.0, LAN-Anschluss[*], Rack-Einbauschienen), wovon das erste Modell (wie seine Vorläufer) recht gute Kritiken bekommen hat; beide Modelle passen hier von den Abmessungen zwischen Monitorfuß und Soundbar. (Bis Jahresende werden auf der Firmenseite hierzulande zudem 15% "Weihnachtsrabatt" eingeräumt, weswegen ich gerne noch dieses Jahr eine Kaufentscheidung fällen würde; mehr als 300 € würde ich ohne triftige Gegenargumente nicht fürs Homeoffice ausgeben wollen.)
[*] nur zum Umschalten der Eingänge – ggf. interessant, um ohne Hardwareanpassung Pi-KVM damit zu verbinden
Welche Abrechnungsperiode (nicht Laufzeit) hatte denn eigentlich der RS 4000 SE aus der Adventsaktion vom 2.12. ?
Welche Abrechnungsperiode (nicht Laufzeit) hatte denn eigentlich der RS 4000 SE aus der Adventsaktion vom 2.12. ?
Drei Monate.
Ah. Das würde passen.
Jetzt müsste sich nur noch jemand finden, der festgestellt hat, dass es für ihn ein Fehlkauf war und das Ding wieder loswerden will.
m_ueberall wo hast Du vor, Dir diesen KVM-Switch zu holen?
ich habe einen 2-Port KVM-Switch von TEsmart im Einsatz
m_ueberall wo hast Du vor, Dir diesen KVM-Switch zu holen?
Direkt über den firmeneigenen Onlineshop – sofern ich darüber eine Rechnung mit ausgewiesener USt. bekomme; ansonsten über einen hiesigen Fachhändler.
m_ueberall ein Tipp, wennst ihn bei Amazon findest, bestell ihn dort; sollte es was haben;
innerhalb der gesetzl. Gewährleistung steht Amazon gerade;
Du bekommst bei Retoursendung des alten das Geld zurück und kaufst Dir einen neuen;
so wars bei meinem dieses Jahr;