Kommt auf die TLD an... 🤑
Posts by DerRené
-
-
Ganz schön viel Aufwand für einen Managed Plesk Server. Wenn man sich am Ende doch um alles selbst kümmern muss (z.B. dass Mails ankommen!), wäre es mir persönlich das Geld nicht wert. Dann wie schon mehrfach vorgeschlagen lieber einen auf Mailversand spezialisierten Anbieter wählen und Ruhe haben.
Wirklich schade dass du hier so schlechte Erfahrungen sammeln musstest.
PS: ich persönlich bin sehr zufrieden mit Netcup, habe aber auch nicht diese Erfahrungen machen müssen und habe hier nur private Projekte am Start.
-
Wobei Linkshortener nicht ausschließlich zur Verkürzung und damit für eine einfache manuelle Eingabe genutzt werden, sondern zusätzlich auch zur zentralen Statistikerfassung über viele Plattformen hinweg. Ich kann den Ansatz schon verstehen, bin aber aus den von ASS genannten Gründen auch kein großer Fan davon und meide solche Links ebenso oft.
-
Berliner Luft aus der Dose
Oh... das kannte ich bisher nur aus der Flasche.
Mist, jetzt hab ich den Reflink für NaN vergessen.
-
Wurde sie als Inklusivdomain bestellt oder als zusätzliche? Falls letzteres: dann musst du sie noch dem Webhosting zuweisen (CCP -> Domains -> Lupe -> Verwaltung)
Da der Umzug aber offenbar bereits zu Beginn Probleme bereitete und der Support nachhelfen musste, würde es mich nicht wundern wenn dieser hier nun nochmals ran muss.
-
Generell sollte man natürlich nie Dienste unter dem User laufen lassen, mit dem das System verwaltet bzw. sich überhaupt einloggt. Hier sind selbstverständlich immer dedizierte User anzulegen, die selbst bestenfalls gar keine Shell haben.
und wieviele Kunden werden sich hier an die Best Practice halten? ich hab da so ne Ahnung...
ich selbst finde die PW-Abfrage bei sudo nun nicht wirklich schlimm. Kommt ja auch nicht ständig. Ansonsten ist die sudoers Datei ja schnell angepasst.
Weiß nicht, alles halb so wild in meinen Augen.
-
ich war für einen kurzen Moment geschockt und gleichzeitig begeistert, dass auf Grund des aktuellen Themenschwerpunkts der gesamte Thread einfach eiskalt umbenannt wurde.. bis ich dann entdeckt hatte, dass es nur eine Threadaufsplittung war..
-
Ja so geht das auch nicht, stimme ich dir zu - das sollte dann natürlich ein einheitliches Schema sein. Vergeben sich deine Leute ihre Mailadressen selbst? Wenn das zentral verwaltet wird, sollte das doch alles kein großes Problem sein.
Hier läuft das einfach strikt nach dem Muster: vorname.nachname@, vorname.nachname2@, vorname.nachname3@ usw. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
-
autsch, ja, sowas sorgt definitiv für Chaos.
-
Diese Inkonsistenz bei den Mailadressen (mal vorname.nachname, mal nachname.vorname) könnte ich mit meinem inneren Monk nicht vereinbaren.
Aber gut, ich muss sowas auch zum Glück nicht entscheiden.
-
[Blockierte Grafik: https://ats.anexia-it.com/images/icons/emoticons/wink.png]
im Forum solltet ihr besser auf Smilies zurückgreifen, die auch von außerhalb eures Firmennetzwerkes aufgerufen werden können.
aber davon mal abgesehen: wünsche viel Erfolg bei der Umfrage.
-
genau so. zumindest wird das bei uns (über 20k Accounts) so gehandhabt und einfach hochgezählt.
-
Ich sag ja, lang ist's her.
legacyupdate.net sieht interessant aus. Weiß nur nicht ob dort auch ein Offlineinstaller verfügbar ist? Sah auf Anhieb nicht danach aus, leider. Für POS sind mir auch nur Registryhacks bekannt, die den Download aktivieren. Gibt es aber sicher auch irgendwo als Offlineinstaller. Halte uns gern diesbezüglich auf dem Laufenden.
-
an die letzten Updates rankomme
Damals tm hatte ich gerne das hier verwendet: WinFuture Windows XP SP3 Update Pack 3.68 (Voll)
Nettes Retroprojekt haste dir da gebastelt.
-
als dass der Host nicht www ist sondern der Name der Subdomain, darauf hat meine Frage abgezielt
letztendlich ist www ja auch nur eine Subdomain und damit ein prima Beispiel wie (andere) Subdomains im DNS gehandhabt werden.
-
Ach ihr habt ja alle Recht... ich hatte mir den Trend offenbar nur eingebildet, sorry für die Verwirrung! Kommt nicht wieder vor.
-
pasted-from-clipboard.png
habe ich einen Trend verpasst? 🤨hoffentlich nimmt das nicht dieselben Ausmaße an wie bei den Enten. 😅
-
Vielleicht bekommst du mehr hilfreiche Infos wenn du das Loglevel auf debug setzt:
-
Und nun mache ich mal alle Mundtot, die etwas anderes behauptet haben.
Sorry, aber mit der Einstellung ist ein Forum der falsche Ort für dich.
Hier wurden für alle möglichen Theorien aufgestellt und diskutiert - wie in einem Forum üblich. Mehr können wir hier als Außenstehende ohne Zugriff auf dein Wordpress oder Netcup-Serverlogs ohnehin nicht tun.
Wie auch immer, schön dass es nun wieder flott läuft. Ich hoffe das bleibt ne Weile so!
-
Den AVV-Bug im CCP kann ich kann ich leider nach wie vor bestätigen: nach Klick auf den roten Button erfolgt nur noch eine endlose Ladeanimation:
Währenddessen in der Konsole:
Code
Display More13:52:17.353 Uncaught SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data success https://www.customercontrolpanel.de/js/global.js?v=134:97 jQuery 6 c fireWith l o send ajax dataProcessingAgreementDecision https://www.customercontrolpanel.de/js/global.js?v=134:92 jQuery 6 c fireWith l o send ajax getNoCsrfToken https://www.customercontrolpanel.de/js/global.js?v=134:13 dataProcessingAgreementDecision https://www.customercontrolpanel.de/js/global.js?v=134:91 onclick https://www.customercontrolpanel.de/start.php:1
Ein lokales Cache-Problem kann ich ausschließen, die Seite wurde im privatem Tab geöffnet.
Browser: Firefox 110.0 unter Windows (Firefox 109.0.1 war ebenfalls betroffen)
Im Browser Edge in etwa dasselbe:
CodeVM17:1 Uncaught SyntaxError: Unexpected token '<', "<div class"... is not valid JSON at JSON.parse (<anonymous>) at Object.success (global.js?v=134:97:33) at c (jquery-3.6.1.min.js?v=134:2:28327) at Object.fireWith [as resolveWith] (jquery-3.6.1.min.js?v=134:2:29072) at l (jquery-3.6.1.min.js?v=134:2:80045) at XMLHttpRequest.<anonymous> (jquery-3.6.1.min.js?v=134:2:82499)
Glaube da müssen die Kollegen nochmal ran
Edit: Kommando zurück, piHole hat wohl zu viel geblockt.