Kann ich bei mir ausschließen: Passwortmanager
Ich hab dein Screenshot gesehen und bin glatt davon ausgegangen dass diese lange Sternchenkombination von dir nicht jedes Mal von Hand eingegeben wird
Kann ich bei mir ausschließen: Passwortmanager
Ich hab dein Screenshot gesehen und bin glatt davon ausgegangen dass diese lange Sternchenkombination von dir nicht jedes Mal von Hand eingegeben wird
Ich lande immer auf der regulären Loginseite, wo ich eine Sicherheitsfrage beantworten muss.
Tritt hier auch seit kurzem auf. Es war dann zwischenzeitlich weg, ist aber wieder da und nervt.
Ich hab dein Screenshot gesehen und bin glatt davon ausgegangen dass diese lange Sternchenkombination von dir nicht jedes Mal von Hand eingegeben wird
Da habe ich für den Screenshot übrigens extra wild auf die Tastatur getippt, um die echte Passwortlänge nicht zu verraten.
Der Prozessor ist doch für MC relativ egal, oder?
Also erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass Minecraft schon CPU benötigen kann, aber eher beim erstellen der Welt (anfangs + schnelle Erkundung) und mit Mods.
Ich kann dir nämlich sagen, dass ich auf dem Eierpower seit meiner Übernahme einen Proxmox mit Minecraft Server und anderen Dingen betrieben habe und wir uns überhaupt nicht beschweren konnten. Lief einwandfrei.
Unser Minecraft Server zieht nun auch auf den VPS 1000 aus der Aktion um.
Huch, seit wann funktioniert denn der Login rechts oben nicht mehr direkt?
Vorgestern oder so.
Also Dienstag glaub ich. War zumindest bei meinem vorletzten Login noch nicht und beim letzten dann auch.
Mir ist eben im SCP bei allen Servern (RS und VPS) aufgefallen, dass bei dem vlan (2,5Gbit/s) folgende Meldung steht
Info! Dieser Server unterstützt die maximale Bandbreite des Cloud VLAN's nicht.
Kann das jemand bestätigen bzw handelt es sich um einen Bug?
Vorgestern oder so.
Also Dienstag glaub ich. War zumindest bei meinem vorletzten Login noch nicht und beim letzten dann auch.
Hab mich letztens schon gewundert wo mein Autologin hin ist.. mein shortcut funktionierte nicht mehr.. bzw. waren dort keine Autofill Daten mehr hinterlegt.
Kann das jemand bestätigen bzw handelt es sich um einen Bug?
Ja, die Nachricht habe ich auch, aber bei meinem 100 Mbit/s VLAN
Ja, die Nachricht habe ich auch, aber bei meinem 100 Mbit/s VLAN
Bei mir auch: Info! Dieser Server unterstützt die maximale Bandbreite des Cloud VLAN's nicht.
Naja, einem geschenkten Gaul...
Beim Free vLAN würde es ja passen. Aber nicht, wenn Server und vLAN mit 2,5Gbit/s unterwegs sind.
Beim Free vLAN würde es ja passen. Aber nicht, wenn Server und vLAN mit 2,5Gbit/s unterwegs sind.
Wie meinst Du das? Ein VPS wird ja wohl hoffentlich immer die maximale Bandbreite eines free vLAN 100 MBit/s unterstützen.
Dieser Hinweis wäre für mich in Ordnung:
Dieser Server unterstützt eine höhere Bandbreite als das Cloud VLAN bietet.
Bei einem 100Mbit vlan ist der Hinweis ja ok, aber nicht bei einem 2,5Gbit vLAN.
TIL das SAS nicht auf SATA passt 🫠
kommt drauf an, in welche Richtung... SATA-Platte an SAS-Controller geht. War bei dir aber wohl anders rum
Die Sicherheitsfrage beim Login ist verschwunden. Kann das noch jemand bestätigen?
Kann das noch jemand bestätigen?
Jep.
Beim Free vLAN würde es ja passen.
Die Meldung passt doch nur, wenn der Server eine geringere Bandbreite hätte, als das vLAN.
Genau und das ist nicht der Fall. Die Meldung erscheint auch bei allen Servern mit 2,5Gbit/s z.B RS
Die Meldung passt doch nur, wenn der Server eine geringere Bandbreite hätte, als das vLAN.
Sollte doch egal sein, oder? Diese Angabe würde ja nur die externe NIC betreffen. Wenn ich aber ein VLAN mit 2,5 Gbit/s buche und dem Server eine zusätzliche virtuelle NIC aus dem VLAN gebe, dann sollte diese NIC auch 2,5 Gbit/s haben - unabhängig welche Bandbreite die primäre NIC hat.
Ich habe bislang immer nur das Cloud VLAN Free Produkt genutzt. Wenn man ein höheres Paket bucht, muss man das für jeden einzelnen Server machen oder nur einmalig? Weil nur dann würde diese Meldung Sinn machen.
Edit: Bei meinen Server steht die Meldung auch. Ich glaube, dass ist einfach ein Fehler.
Die Sicherheitsfrage beim Login ist verschwunden
Jetzt ist sie wieder da.
Ich glaube, dass ist einfach ein Fehler.
Ja, natürlich ist das ein Fehler.
(So war das von mir eigentlich auch gemeint)