der hat die »all cables license« inkl. remote pull.
Posts by Olivetti
-
-
-
Unser Chef durfte kein Kabel anfassen
hätte unser chef nur chefkenntnisse, wäre es bei uns sicher ebenso.
-
Es ist so unangenehm, wenn man statt der 22 versehentlich die 23 rauszieht
die roten kabel darf bei uns nur der chef ziehen.
-
Ich will Acronis überhaupt nicht bewerben oder würde deren Cloud auch nicht selbst nutzen.
Äh, und wie nennst du das in #9?!
Aber bei Acronis sind die Daten AES-256 E2E verschlüsselt
wer generiert und wo gibst du den schlüssel ein?!
wie gesagt, wenn nicht nur du im besitz des schlüssels bist, blabla usw.
mit RClone gemountetes und verschlüsseltes Google Enterprise Drive. Mit RClone könnte man auch eine Storage Box mounten und dann einfach jegliches Tool nutzen, das auch lokal sichern kann.
ja, dann empfiehl doch das. besser kann man es doch kaum machen.
-
ich würd' dich ja abonnieren, aber du hast gerade exakt 1000 abos.
-
sorry, aber man sollte doch mal langsam aus den hacks von lastpass/goto/logmein und solchen komplett-diensten lernen.
wer seine backuplösung bei acronis hostet, kann dann auch gleich seine auto- und hausschlüssel dort hinschicken.
-
Backup-Software, welche ihr für einen Windows-User empfehlen könnt
FreeFileSync
-
ich empfehle, die dokumentenstämme der domains immer getrennt zu halten.
damit nimmt man sich später nicht die möglichkeit, die interne netcup.net-domain für anderweitiges oder zum testen zu benutzen.
also erst alle domainstämme anlegen lassen, dann die daten kopieren oder verschieben und anpassen.
-
danke, ich hab nämlich nach 127.0.0.2 gesucht und da findet das forum alles oder nix.
-
an die plesk-internen backups kommst du nicht ran.
aber es gibt einen hack, indem man extern nach 127.0.0.2 (direkt "localhost" einzutragen geht nicht) auf den webhost sichert.
damit kannst du dann von außen die backups ziehen.
eine anleitung gibt's hier im forum auch.
-
Die Eltern oder die Clouds?
Das werden die Franzosen nie mehr los.
-
Und ohne solche Dinge wäre auch bashscripting sinnlos
fanatische bashisten:
* Was machst Du, wenn Wohnung/Haus abbrennen? (Dito Diebstahl/Vandalismus)
deswegen empfehle ich das 1. NAS zuerst entfernt unterzubringen (oben wurden eltern erwähnt) oder einfach gleich cloud-speicher zu verwenden.
-
du musst evtl. die netcup'sche 24h-update-regel beachten.
-
https://winget.run/ ist hier auch sehr hilfreich, nutze ich mittlerweile gerne.
das ist aber doch nicht der offizielle MS-winget, oder?
Oder einfach: winget upgrade --all
Und damit: https://winstall.app/
Kann man sich auch Paket zusammenstellen und dann als einzeiler Installieren
kann winget immer noch nix export-/importieren?
-
für mich wäre das ein fall für den notfallsupport. mit glück hat man dann gleich [netcup] Lars S. dran.
-
time for opening a ticket at netcup's support.
-
mtr test is still running for more comprehensive results. So far I got
looks good. press "q" for quit.
can you try to upload (scp) a big file?
-
first try both IPv4 & IPv6 routes to your vps with "mtr -4|-6…". look for "Packets/Loss" and "Pings/Avg".
maybe it's a IPv6 problem and you could stick to v4 -> scp -4… / scp -6…
-
evtl. solltest du das ganze nochmal von vorn aufdröseln, ich steig ja noch nicht so ganz durch.
welche produkte hast du jetzt genau, webhosting, domain etc. und wie ist es verknüpft/integriert?