Vergesst es, meinen geliebten "VPS 10 G7" bekommt ihr niemals!
Das längste Thema
- fLoo
- Thread is Unresolved
-
-
Auch gut finde ich die damals ja aktuellen Zeichen im <title> - = Netcup = -
Kannst ja für dich übernehmen
Code
Display Morevar _____WB$wombat$assign$function_____ = function(name) { return (self._wb_wombat && self._wb_wombat.local_init && self._wb_wombat.local_init(name)) || self[name]; }; if (!self.__WB_pmw) { self.__WB_pmw = function(obj) { this.__WB_source = obj; return this; } } { let window = _____WB$wombat$assign$function_____("window"); let self = _____WB$wombat$assign$function_____("self"); let document = _____WB$wombat$assign$function_____("document"); let location = _____WB$wombat$assign$function_____("location"); let top = _____WB$wombat$assign$function_____("top"); let parent = _____WB$wombat$assign$function_____("parent"); let frames = _____WB$wombat$assign$function_____("frames"); let opener = _____WB$wombat$assign$function_____("opener"); <!-- var message = new Array(); // Platz für neue Messages ist genug. // einfach weiter Zeilen hinzufügen und message nummer ändern. message[0] = " - so einfach kommt man selber ins Netz"; message[1] = " Tipps"; message[2] = " Tricks"; message[3] = " Beratung"; message[4] = " Tools"; message[5] = " Tipps fuer Anfaenger aber auch fuer Profis"; message[6] = " Scripte"; message[7] = " Quellcodes"; message[8] = " und... noch viel mehr..."; message[9] = " Lassen Sie sich überraschen"; // die anzahl der bewegungen bis ne neue message ins feld rückt. var reps = 2; var speed = 200; // geschwindigkeit (je größer desto langsamer). // keine änderungen bitte var p = message.length; var T = ""; var C = 0; var mC = 0; var s = 0; var sT = null; if (reps < 1) reps = 1; function doTheThing() { T = message[mC]; A(); } function A() { s++; if (s > 8) { s = 1; } // hier kommt bewegung ins feld... if (s == 1) { document.title = '[netcup.de====] ' + T + ' -----'; } if (s == 2) { document.title = '[=netcup.de===] ' + T + ' -----'; } if (s == 3) { document.title = '[==netcup.de==] ' + T + ' -----'; } if (s == 4) { document.title = '[===netcup.de=] ' + T + ' -----'; } if (s == 5) { document.title = '[====netcup.de] ' + T + ' -----'; } if (s == 6) { document.title = '[===netcup.de=] ' + T + ' -----'; } if (s == 7) { document.title = '[==netcup.de==] ' + T + ' -----'; } if (s == 8) { document.title = '[=netcup.de===] ' + T + ' -----'; } if (C < (8 * reps)) { sT = setTimeout("A()", speed); C++; } else { C = 0; s = 0; mC++; if (mC > p - 1) mC = 0; sT = null; doTheThing(); } } doTheThing(); //--> } /* FILE ARCHIVED ON 21:50:36 Oct 01, 2002 AND RETRIEVED FROM THE INTERNET ARCHIVE ON 12:31:05 Jul 07, 2020. JAVASCRIPT APPENDED BY WAYBACK MACHINE, COPYRIGHT INTERNET ARCHIVE. ALL OTHER CONTENT MAY ALSO BE PROTECTED BY COPYRIGHT (17 U.S.C. SECTION 108(a)(3)). */ /* playback timings (ms): exclusion.robots.policy: 0.203 PetaboxLoader3.resolve: 33.426 captures_list: 195.277 CDXLines.iter: 15.465 (3) exclusion.robots: 0.218 RedisCDXSource: 59.983 load_resource: 247.019 PetaboxLoader3.datanode: 281.959 (4) esindex: 0.016 LoadShardBlock: 115.568 (3) */
-
Vergesst es, meinen geliebten "VPS 10 G7" bekommt ihr niemals!
Ich wollte tatsächlich fragen, wer so einen los werden will
-
Ich wollte tatsächlich fragen, wer so einen los werden will
wolltest ihn dann auf der Antiquitäten-Auktion versteigern?
-
Vergesst es, meinen geliebten "VPS 10 G7" bekommt ihr niemals!
Auch nicht für einen VPS 20 G7?
(Nein, den gebe ich nicht her!)
-
wolltest ihn dann auf der Antiquitäten-Auktion versteigern?
Wieso? Bspw. ein Jumphost braucht doch nicht viele Ressourcen...
-
Vergesst es, meinen geliebten "VPS 10 G7" bekommt ihr niemals!
Der 10er mit seinen Brüdern 20 und 50 sind schon genial und preislich unschlagbar. Auch wenn sie bei mir aktuell nur als Zeitserver für den öffentlichen NTP Pool fungieren
-
Wieso? Bspw. ein Jumphost braucht doch nicht viele Ressourcen...
das haben (ver)alte(te) Systeme auch so an sich,
dass sie nicht viele Resourcen brauchen;
-
das haben (ver)alte(te) Systeme auch so an sich,
dass sie nicht viele Resourcen brauchen;
Schon deshalb, weil sie nicht viele Ressourcen haben
-
Die einfachste Möglichkeit wäre die Berechnung der Histogramme auf Grundlage der Rohdaten (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Histogramm).
Anschließend können die Daten dann mit jedem beliebigen Tool (Excel, Origin, LaTeX/PGFplots, Python/Matplotlib) dargestellt werden.
danke aber ich hab das Thema mittlerweile aufgegeben
-
Sind irgendwie Ferien? Ich hab vermehrt Login Versuche auf 2 VPS und fail2ban bannt im Sekundentakt ?
-
Sind irgendwie Ferien? Ich hab vermehrt Login Versuche auf 2 VPS und fail2ban bannt im Sekundentakt ?
Ja. (Wobei die letzten Wochen/Monate ja eigentlich auch schon "Ferien" waren.)
-
Sind irgendwie Ferien? Ich hab vermehrt Login Versuche auf 2 VPS und fail2ban bannt im Sekundentakt ?
Ich musste innerhalb der letzten Tage vorläufig das ganze AS24940 bannen. Gibt es dort aktuell irgendwas gratis?
Das macht keinen Spaß mehr, wenn die CPU nur noch für solche HTTP-Requests arbeitet, weil irgendwelche Badbots es übertreiben…
-
Ich musste innerhalb der letzten Tage vorläufig das ganze AS24940 bannen. Gibt es dort aktuell irgendwas gratis?
Das macht keinen Spaß mehr, wenn die CPU nur noch für solche HTTP-Requests arbeitet, weil irgendwelche Badbots es übertreiben…
Htznr hat die MwSt gesenkt. Bei diesen großen Einsparungen dadurch muss man sich doch natürlich gleich Mal einen Server gönnen!
-
Schon deshalb, weil sie nicht viele Ressourcen haben
und genau deshalb man sie auch nicht mehr einsetzen sollte
heißt ja sein System aktuell halten
-
und genau deshalb man sie auch nicht mehr einsetzen sollte
heißt ja sein System aktuell halten
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Du hältst openssh für obsolet (da Jumphost ja ein "Teil" davon ist und auch nur zwei SSH-Verbindungen nutzt) und man sollte es nicht mehr benutzen?
-
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Du hältst openssh für obsolet (da Jumphost ja ein "Teil" davon ist und auch nur zwei SSH-Verbindungen nutzt) und man sollte es nicht mehr benutzen?
umgekehrt; openssh ist Teil des Jumphosts;
ist doch selbstverständlich, dass openssh auf Systemen, die mangels Resourcen nicht aktuell gehalten werden können, als obsolete zu betrachten ist ...
-
umgekehrt; openssh ist Teil des Jumphosts;
ist doch selbstverständlich, dass openssh auf Systemen, die mangels Resourcen nicht aktuell gehalten werden können, als obsolete zu betrachten ist ...
Ah. Ich dachte zwar immer, dass ich das Paket openssh-server installiere und den Server dann als Jumphost benutzen kann, aber deiner Aussage nach installiere ich das Paket jumphost und kann den Server dann als SSH-Server benutzen.
Aber genug der Diskussion - never discuss with mainziman
Edit: Ich kann auch auf einem Debian 8 ein aktuelles openssh installieren. Vielleicht nicht aus den Paketquellen, aber immer manuell. Denk' doch Mal über den Windows-Tellerrand hinaus
-
Ah. Ich dachte zwar immer, dass ich das Paket openssh-server installiere und den Server dann als Jumphost benutzen kann, aber deiner Aussage nach installiere ich das Paket jumphost und kann den Server dann als SSH-Server benutzen.
Falsch; nochmal lesen was ich geschrieben habe;
soviel zum Thema "never discuss with mainziman";
Edit: Ich kann auch auf einem Debian 8 ein aktuelles openssh installieren.
und es bleibt dennoch ein veraltetes ungepatchtes System;
Denk Du doch mal über den Linux-Tellerrand hinaus;
das Jumphost ist ja nur die "Funktion" die Du dem Host gibst;so wie z.B. Webserver, Mailserver, ...;
-
Ich hätte hier noch ein paar einzelne Haare auf dem Schreibtisch rumliegen. Soll ich die einem von euch zum spalten schicken?