Eben die sinngemäße Rückmeldung von Netcup bekommen das "wir bei einem unseriösen Betreiber, der sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben eines Impressums hält, kein Delisting beantragen können." Und das der Kommunikationspartner im Zweifel halt selbst schuld ist wenn er die Mail nicht annimmt und ich mich mit diesem in Verbindung setzen soll.
Nicht die Antwort die ich erwärtet hätte und die ich mir wünschen würde imho.
Delisting passiert automatisch nach 7 Tagen (ich denke die eigentlich Spammer werden schon gesperrt werden).
Wenn man direkt delisted werden will, muss man in Schweizer Franken Geld abdrücken an eine Website ohne Impressum oder sonst was. Da verstehe ich, warum netcup nicht auf die Blacklistbetreiber zugeht.
Unseriös hin oder her, kann man drüber streiten oder auch nicht.
Ich finde da gibt es wenig Spielraum, unseriöser geht es kaum. Wunder mich ehrlich gesagt, dass so viele diese Blacklist nutzen, besonders gut ist sie ja nicht.
Statistik für dnsbl-3.uceprotect.net
Alternativ kann man sich selbst "dauerhaft" whitelisten (um nicht von "Level 2 und 3"-Blacklistings betroffen zu sein) für günstige 25 CHF / Monat 
http://www.whitelisted.org/
pasted-from-clipboard.png
Wohin das Geld geht, wer dahinter steckt... das weiß wohl niemand 
Edit: Geile Kontakt Seite 
Quote
Usually there is no need to contact us. The Rules are quite simple.
Noch ein Edit:
So gehen die übrigens mit "Beschwerden" um... die werden öffentlich bloßgestellt: Klick