SCP zeigt fuer einen Server komplett falsche Eintraege an

  • Hallo Zusammen,


    ich bin gerade ein wenig alarmiert... ich wollte soeben einen Snapshot von einem meiner drei Server fahren und sehe mit Erschrecken dass fuer diesen einen Server ein komplett falscher Hostname eingetragen ist (der uralte default von Netcup) und in der Network Anzeige ein komplett falscher und kryptischer Netzwerk Route eingetragen wurde. Die beiden anderen Server sind unangetastet.


    Ich habe das nun wieder richtig eingetragen, aber sehr seltsam/alarmierend ist es doch?


    Der Support ist informiert, aber wir wissen ja alle was davon im Moment zu halten ist.


    Hatte das von Euch schon mal jemand?


    Gruss Fezzi

    Best regards


    "No one can do everything, everyone can do something"

    Confused 1
  • Ich rede hiervon:


    Screenshot 01.png


    Screenshot 02.png


    Macht es das ein wenig klarer fuer Dich? ;)


    Edit:

    Im Bild 1 wurde der alte default Hostname von Netcup eingetragen/angezeigt und die IPv6 Route sollte eigentlich auf den selben rDNS wie die IPv4 zeigen...

    Ich habe beides nun wieder hergestellt... aber es ist trotzdem seltsam weshalb hier falsche Werte standen. Zumal diese von mir nicht geaendert wurden

    Best regards


    "No one can do everything, everyone can do something"

    Edited once, last by Fezzi ().

  • Beides ist für den Serverbetrieb unktitisch. (Der PTR allenfalls für Mailserver)

    Es gibt gelegentlich (sehr selten) solche automatische resets auf die default-Werte.

    Einfach wieder ändern und gut ist's :) (Muss dich weder alamieren noch entsetzen. ;))

  • Der Hostname im SCP spielt eigentlich keine Rolle.

    Du meinst den PTR Record, keine Route ;)

    Dass dieser keine Rolle spielt ist ja ok, jedoch ist es trotzdem nicht ok dass der sich einfach selbst abaendert...


    Sorry fuer meine nicht so gezielte Ausdrucksweise... PTR dann eben... ist aber auch nicht ok dass da auf einmal was komplett falsches drin steht... :)

    Best regards


    "No one can do everything, everyone can do something"

  • Beides ist für den Serverbetrieb unktitisch. (Der PTR allenfalls für Mailserver)

    Es gibt gelegentlich (sehr selten) solche automatische resets auf die default-Werte.

    Einfach wieder ändern und gut ist's :)

    Genau das habe ich gemacht... :)

    Best regards


    "No one can do everything, everyone can do something"

  • Die Anzeige irgend eines Hostname im SCP ist vor einigen Monaten erfolgt. Der Sinn dahinter ist mir nicht ganz klar. Warum sich beide Werte bei dir geändert haben, kann ich dir nicht sagen. Diese Probleme hatte ich bisher noch nicht.

  • Beides ist für den Serverbetrieb unktitisch. (Der PTR allenfalls für Mailserver)

    Es gibt gelegentlich (sehr selten) solche automatische resets auf die default-Werte.

    Einfach wieder ändern und gut ist's :) (Muss dich weder alamieren noch entsetzen. ;))

    Also mich würde das schon bedenklich stimmen, wenn ein PTR ohne mein Zutun resetted wird?


    Da schrillen jetzt bei mir die Alarmglocken…

  • Also mich würde das schon bedenklich stimmen, wenn ein PTR ohne mein Zutun resetted wird?


    Da schrillen jetzt bei mir die Alarmglocken…

    Eventuell sind es auch keine Produktivsysteme, auf denen unsere vServer (VPS / RS) laufen, sondern eher Test- oder auch Spielsysteme für angehende Admins. Nur wir Kunden wissen davon noch nichts. =O

    Denn nur Testsysteme laufen so unkontrolliert und zeigt solche oder auch ähnliche unerwünschte Seiteneffekte.

  • Eventuell sind es auch keine Produktivsysteme, auf denen unsere vServer (VPS / RS) laufen, sondern eher Test- oder auch Spielsysteme für angehende Admins. Nur wir Kunden wissen davon noch nichts. =O

    Denn nur Testsysteme laufen so unkontrolliert und zeigt solche oder auch ähnliche unerwünschte Seiteneffekte.

    Wo genau wird jetzt gleich nochmal der PTR gespeichert?

  • Wo genau wird jetzt gleich nochmal der PTR gespeichert?

    Aufgrund, dass wir Kunden deren Infrastruktur nicht kennen, kann dir solche oder auch ähnliche Frage nur der Provider Netcup beantworten. Denn ich nutze deren System auch nur als sogenannte Blackbox.

  • Das hiesse dann, der Server auf dem der PTR gespeichert ist, wäre das Testsystem. Mit meinem vServer und wahrscheinlich auch mit dem Hostsystem, auf dem er läuft, hat das also nicht direkt zu tun. Das Zurücksetzen des PTR hatte ich vor Jahren auch schon mal bei meinem damaligen Mailserver, allerdings ist das in mehreren Jahren bei mehreren Servern nur dieses eine Mal passiert.


    Natürlich kann man mit einigem Recht sagen, wenn der vServer und der Host auf andere Systeme mit Teststatus angewiesen sind, sind sie selbst auch nur Testsysteme.


    Ich wünsche allen(!) Anbietern und Usern von Konsumer-Level Domain-, Server- und Hosting-Produkten auch weiterhin viel Spass mit ihren Spiel- und Testsystemen. Und natürlich noch einen schönen Restsonntag mit dieser - nicht ganz neuen - Erkenntnis. :evil:

  • Wenn das mit dem PTR-Record nochmals vorkommt, melde es dem Support! Es gab da in der Vergangenheit einige Bugs, bei denen der rDNS-Eintrag von selbst resettet wurde. ;)


    Mein letzter Stand von vor einigen Tagen ist, dass der neueste/letzte Bug nun endgültig behoben sein sollte. Ist mir kürzlich nämlich auch wieder passiert.

    "Wer nur noch Enten sieht, hat die Kontrolle über seine Server verloren." (Netzentenfund)

    Like 1
  • Wo genau wird jetzt gleich nochmal der PTR gespeichert?

    Keine Ahnung :/


    Auf jeden Fall öffentich abrufbar dig'r ;)


  • Uptime Kuma kann verschiedene DNS-Records überwachen.


    Leider scheint es keine Funktion "Alarm bei Änderung" zu geben.

    Das wäre doch eine wirklich nützliche Funktion?!


    Falls sich jemand mit dem GitHub-Pull-Request-Gedöhns auskennt, darf dieser Wunsch gerne weitergetragen werden.

    Müsste ja softwaretechnisch gut umsetzbar sein.


    Den HTTP/S + Suchwortmonitor gibt's ja auch. Der ist funktional ähnlich.