[netcup] Lars S. Bekommt man eigentlich eine Mitteilung wenn der Server umgestellt wurde?
Die Umstellung müsste ja schon laut Mitteilung seit Anfang April laufen.
[netcup] Lars S. Bekommt man eigentlich eine Mitteilung wenn der Server umgestellt wurde?
Die Umstellung müsste ja schon laut Mitteilung seit Anfang April laufen.
[netcup] Lars S. Bekommt man eigentlich eine Mitteilung wenn der Server umgestellt wurde?
Die Umstellung müsste ja schon laut Mitteilung seit Anfang April laufen.
Zur Not einfach nachschauen, ob die alten Versionen noch zur Auswahl stehen?
Sleip Lege eine PHP-Datei mit nachfolgendem Inhalt an und rufe sie im Browser auf…
In der obersten System Zeile steht z.B. 4.9.189-3+deb9u2~deb8u1, wobei das deb8 auf Debian Jessie hinweist. Das wäre somit wahrscheinlich ein System, das noch nicht aktualisiert wurde.
Also im ersten Post steht, dass der genaue Zeitpunkt der Umstellung vorher angekündigt wird. Ich habe mal meine Webhostings durchgeklickt, wie es da aussieht. Da ist nur eins dabei, wo 5.3.x und Konsorten nicht mehr auswählbar sind und PHP 5.6 und 7.0 als überholt gekennzeichnet sind. Da dies gleichzeitig auch das neueste ist (Webhosting 4000 SE WSV2020 (a2e4f)), gehe ich davon aus, dass dieses bereits so erstellt wurde und nie andere Versionen hatte. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Umstellung aller Webhostings ein relativ aufwändiges Unterfangen ist und dafür in der momentanen Lage einfach die Manpower fehlt. Insbesondere dann, wenn die Technik das nicht aus dem Homeoffice machen kann.
Edit: Aus dem ersten Post:
QuoteDas Update kann jederzeit zwischen voraussichtlich April 2020 bis Ende Juni 2020 stattfinden. Wir kündigen den genauen Zeitpunkt im Voraus an.
Das scheint tatsächlich schon die neue Version zu sein: Linux a2e4f 4.9.0-12-amd64 #1 SMP Debian 4.9.210-1 (2020-01-20) x86_64
[netcup] Lars S. Bekommt man eigentlich eine Mitteilung wenn der Server umgestellt wurde?
Die Umstellung müsste ja schon laut Mitteilung seit Anfang April laufen.
Hey, danke für die Frage
Da die Wartung mit kurzzeitigen Ausfällen in Verbindung stehen kann, wird diese zuvor selbstverständlich angekündigt. Nach durchgeführter Wartung erfolgt nicht nochmal eine spezielle Mitteilung, generell wird diese aber auch nach dem benannten Zeitpunkt abgeschlossen sein.
Hallo,
kurze Rückfrage: Welche Version von 5.6 bleibt den bestehen? Auf welche Version sollte ich jetzt testen damit es keine Probleme gibt?
Danke und Gruß
Christoph
Ich denke nicht, dass diese spezielle Version von PHP 5.6 auf dem noch nicht umgestellten System bereits zur Verfügung steht. In der Benachrichtigung von Netcup stand:
Quote
Version 5.6 wird weiter unterstützt, kann allerdings Funktionseinschränkungen aufweisen, weswegen wir zu einem Wechsel auf Version 7.0 oder höher raten.
Display MoreHallo,
kurze Rückfrage: Welche Version von 5.6 bleibt den bestehen? Auf welche Version sollte ich jetzt testen damit es keine Probleme gibt?
Danke und Gruß
Christoph
Hallo Christoph,
danke für deine Frage.
Diese habe ich bereits hier beantwortet: https://forum.netcup.de/anwend…ud-webhosting/#post135904
Hallo,
habe eben eine Mail bekommen bezüglich Wartungsarbeiten am Webhosting-Server. Haben diese in irgendeiner Weise Einfluss auf das Mailing?
Denke ich auch. Allerdings frage ich mich auch, wann die Webserver an die Reihe kommen.
tab Du meinst wohl: "wann die Mailserver an die Reihe kommen"
die Webserver sind jetzt dran;
Genau, ich meinte die Mailserver.
Läuft die Arbeit am Mailserver dann zeitlich parallel zum entsprechenden Webserver? Eine gewisse Downtime wird es dabei wohl auch geben. Ich denke, auch darum geht es Marshall bei seiner Frage.
Ja, das findet parallel statt.
Läuft die Arbeit am Mailserver dann zeitlich parallel zum entsprechenden Webserver? Eine gewisse Downtime wird es dabei wohl auch geben. Ich denke, auch darum geht es Marshall bei seiner Frage.
Korrekt, mir geht's darum ob aufgrund der Wartungsarbeiten mit einer Verzögerung oder gar Verlust beim Mailverkehr zu rechnen ist?
Ein vernünftig konfigurierter Mailserver versucht ja mehrmals die Mail zuzustellen. Es sollte also eigentlich außer Verzögerungen kein Problem beim Empfang von Mails kommen.
Ja, eventuell entgehen dir aber ein paar Spam-Mails.