Hallo,
die apache2 error.log ist auf 24GB angewachsen.
Wie kann ich die Größe begrenzen?
Der Eintrag "size=100M" in die /etc/logrotate.d/apache2 war erfolglos.
Hallo,
die apache2 error.log ist auf 24GB angewachsen.
Wie kann ich die Größe begrenzen?
Der Eintrag "size=100M" in die /etc/logrotate.d/apache2 war erfolglos.
man logrotate sagt ohne "=".
Zudem wäre es ggf. ratsam zu prüfen, wieso es 24 GIGABYTE an Fehlermeldungen gibt und entsprechende Gegenmaßnahmen zu treffen.
Ja, die nervige Ölwarnleuchte rauszuschrauben ist meist nur die zweitbeste Lösung.
man logrotate sagt ohne "=".
geändert und auch nachgelesen
Ja, die nervige Ölwarnleuchte rauszuschrauben ist meist nur die zweitbeste Lösung.
stimmt , aber nun habe ich Zeit
Ja, die nervige Ölwarnleuchte rauszuschrauben ist meist nur die zweitbeste Lösung.
Bei meinem Astra geht die nach ner Zeit von selbst wieder aus
EDIT: oh sorry, dachte wir sind im längsten Thema
Hauptursache dürfte die Aktualisierung von Apache auf Version 2.4 sein.
Passe die Konfigurationsdatei an.
Hallo,
die error.log Datei ist fast auf 0 kb geschrumpft.
Folgende Arten von Fehlermeldungen treten noch auf :
[php7:error] [pid 55036] [client 134.209.70.64:51816] script '/var/www/html/wp-login.php' not found or unable to stat
[php7:notice] [pid 129635] [client 114.119.146.211:33860] PHP Notice: Undefined index: datum in /var/www/asc/wochendiagramm.php on line 88
[evasive20:error] [pid 69043] [client 143.198.171.118:56776] client denied by server configuration: /var/www/wordpress/wp-login.php
[access_compat:error] [pid 70028] [client 35.188.148.55:33168] AH01797: client denied by server configuration: /var/www/weewx/rss.xml
[core:crit] [pid 85805] (13)Permission denied: [client 66.249.66.139:34938] AH00529: /var/www/wswin/carces_brunnen/.htaccess
Alle Client-Adressen sind mir unbekannt!
und hier das apache2 DocumentRoot /var/www/html
Wie simd die Meldungen zu interpretieren?
Angriffsversuche?
Display MoreFolgende Arten von Fehlermeldungen treten noch auf :
[php7:error] [pid 55036] [client 134.209.70.64:51816] script '/var/www/html/wp-login.php' not found or unable to stat
[…]
[evasive20:error] [pid 69043] [client 143.198.171.118:56776] client denied by server configuration: /var/www/wordpress/wp-login.php
[…]
[core:crit] [pid 85805] (13)Permission denied: [client 66.249.66.139:34938] AH00529: /var/www/wswin/carces_brunnen/.htaccess
Wie simd die Meldungen zu interpretieren? Angriffsversuche?
Was die nicht-weggekürzten Zeilen betrifft: Höchstwahrscheinlich ja. Diesen könnte man beispielsweise mit fail2ban begegnen.
PHP Notice: Undefined index: datum in /var/www/asc/wochendiagramm.php on line 88
Diese Zeile ist aber eher ein schlechter Stil im genannten PHP-Script. Früher hätte man halt einfach Notices unterdrückt, besser wäre es jedoch, wenn man an dieser Stelle ein isset() o.ä. einbaut.
Diesen könnte man beispielsweise mit fail2ban begegnen.
fail2ban-client status
|- Number of jail: 3
`- Jail list: nextcloud, ssh, sshd
Ich müsste also noch einen apache2 jail erstellen ?
Diese Zeile ist aber eher ein schlechter Stil im genannten PHP-Script. Früher hätte man halt einfach Notices unterdrückt, besser wäre es jedoch, wenn man an dieser Stelle ein isset() o.ä. einbaut.
Da muss ich mich schlau machen, danke für den Hinweis
fail2ban-client status
|- Number of jail: 3
`- Jail list: nextcloud, ssh, sshd
Ich müsste also noch einen apache2 jail erstellen ?
Ja; und danach die Definitionen für ssh/sshd konsolidieren, diese beziehen sich nämlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf denselben Dienst.
Definitionen für ssh/sshd konsolidieren, diese beziehen sich nämlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf denselben Dienst.
konsolidieren sagt mir leider NICHTS, was zu tun ist
# SSH servers
[sshd]
enable = true
banaction = iptables-multiport
port = xyz
logpath = /var/log/fail2ban.log
backend = %(sshd_backend)s
bantime = 86400
[ssh]
enabled = true
port = xyz
filter = sshd
logpath = /var/log/fail2ban.log
maxretry = 3
besser wäre es jedoch, wenn man an dieser Stelle ein isset() o.ä. einbaut.
passiert, danke