Feliz Navidad von José Feliciano
Damit kann man so schön im Takt in die Tasten hauen. 😂
Feliz Navidad von José Feliciano
Damit kann man so schön im Takt in die Tasten hauen. 😂
Jo wenns so ist: Kaffee ☕️
Hmmm... Das lässt mich dann doch wieder grübeln.
Valkyrie
Ist Dein Stand da aktuell (oder evtl. sogar auf diese Angebote bezogen)?
Ich habe mir das gestern bestellt und ich sehe heute noch alle 15 freien Plätze und könnte darauf .de Domains bestellen.
Bei mir ist gerade auch einer Down.
Hat jemand das .at Ei entdeckt?
Die AT Domains kann man über das CCP im Angebot bestellen, soweit ich sehe.
Eben sehe ich, dass der Server aber weiterhin im SCP vorhanden ist und ich auch administrieren kann. EInloggen per ssh hat auch geklappt.
Ich habe da nie so genau drauf geachtet, wie lange das dauert, bis ein gekündigter Server aus dem SCP verschwindet, aber eigentlich ging das immer echt flott und zumindest war er dann zeitnah "deaktiviert".
EIne Woche überfällig erscheint mir doch recht lange.
Ich habe heute auch einen längst gekündigten Server im SCP gefunden. Habe den per Ticket gelöscht bekommen.
Wenn ich dich richtig verstehe - und da kommen wir dem Kern des Problems vermutlich schon näher - ist, dass genau jenes 99 Cent Produkt bei WhatsApp das ist, was ihr euch hier (Forum) schon die ganze Zeit wünscht, richtig?
Sorry, dass ich so blöd gegenfrage, aber ich möchte nur sicherstellen, das Problem verstanden zu haben.
Es gibt reguläre VPS für 1€ bei anderen Anbietern, das wurde mehrfach hier im Forum erwähnt. Ich denke daher der Bedarf wäre da.
Für mich gibt es auch noch eine Lücke durch den nicht mehr regulär verfügbaren RS 500. Für mich bin ich dann auf RS 8000 mit Proxmox und Zusatz IPs gegangen. Seitdem sind aber auch alle Angebote uninteressant geworden.
Ich würde den als Monitoring Node verwenden.
Jetzt geht die Failover IP wieder.
Bei mir ist es mit den selben Symptomen kaputt. Zum Glück kam ich auf die Idee hier nachzuschauen. Da kann ich lange auf dem System den Fehler suchen…
Der neue Inhaber kann daher nach Übernahme des Vertrags innerhalb eines Monats kündigen.
Die Abrechnungsperiode bleibt dann aber gleich, z.B. 6 oder 12 Monate? Wird dann eine Gutschrift erstellt?
Schafft es jemand von euch hier einen Request abzusenden? https://lg.netcup.net
Oder „are you a robot“?
Bei mir geht es auch nicht. Es kommt oben eine rote Fehlermeldung wegen dem Captcha.
Ich habe mir einmal die Rückmeldungen bei Amazon dazu angesehen, und das klang nicht sonderlich vertrauenserweckend ("nicht verbundener Erdungsleiter", "Steckdosenleiste geschmolzen durch Hitzeentwicklung bei 1600W Last").
Die Rezensionen habe ich auch gelesen. Ich habe mir ein Shelly Plug (ohne S) gekauft und werde das mal testen. Da hatte ich keine Rezensionen bzgl. Erdung gefunden.
Heute sind bei mir die Netcup Tassen ausm Adventskalender angekommen.
Muss sagen Top verpackt, so wie der Fahrer damit umgegangen ist... das da noch alles heil war hat mich gewundert
Meine kam heute auch. Hatte kurz befürchtet sie wäre kaputt, aber es war der Süßkram drinnen. ?
Würde mich auch sehr interessieren, was genau zu dem Problem mit den G9 und den proxmox-kerneln geführt hat.
Ich wäre auch sehr an den technischen Hintergründen interessiert. Bei mir ist weiterhin alles stabil und ich hoffe das bleibt auch so.
Am 14.12. habe ich meine Nodes zuletzt runtergefahren und wieder gestartet, wie vom Support geschrieben. Bisher hat keiner der Nodes neu gebootet. Allerdings hatten auch die Problemnodes mal ne Woche Uptime. Ist noch etwas früh um Entwarnung zu geben.
Der Server aus dem Adventskalender heute reizt mich ja schon.. Aber keine Ahnung, was ich mit so viel Leistung anfangen soll, dazu noch die 12 Monate Laufzeit
Ich konnte nicht wiedersehen. Habe sogar schon die Anwendung vor Augen und bald Urlaub. ?
aus welchem IP-Subnet ist die IPv4-Adresse und aus welchem IPv6-Prefix?
IPv6
Ob der gestrigen Ausfall der VLANs mit dem neuen Standort VIE zusammenhängt?
Das hatte ich mich auch schon gefragt. Habs dann aber verworfen, weil ich dachte so ein Setup kann man vorher und ggf. tagsüber in Betrieb nehmen.
aber ich bin schon neugierig, ob das CloudVLAN RZ-übergreifend sein wird.
Da bin ich auch gespannt. „Coming soon“