voja Linke Seitenleiste (Hamburger Menü) und ein wenig runter scrollen
Danke!
voja Linke Seitenleiste (Hamburger Menü) und ein wenig runter scrollen
Danke!
an derselben Stelle, ist dann aber auf das jeweilige Unterforum beschränkt:
Ich nutze das Forum ausschließlich in der Mobilen Ansicht, da fehlen diese Links scheinbar. 😭
P.S.: Man bekommt die ungelesenen Beiträge in diesen Unterforen auch weg, indem man nur für das entsprechende Forum alle Nachrichten als gelesen markiert. Man muss also nicht das komplette netcup-Kundenforum als gelesen markieren.
Wie geht das? Ich habe es mit viel Aufwand geschafft das Unterforum zu finden, aber da wird mir keine solche Option angezeigt.
Sehe gerade ständig den Beitrag den ich nicht lesen darf, klicke drauf und sehe die nervige Fehlermeldung.
Der neue Inhaber kann daher nach Übernahme des Vertrags innerhalb eines Monats kündigen.
Die Abrechnungsperiode bleibt dann aber gleich, z.B. 6 oder 12 Monate? Wird dann eine Gutschrift erstellt?
Schafft es jemand von euch hier einen Request abzusenden? https://lg.netcup.net
Oder „are you a robot“?
Bei mir geht es auch nicht. Es kommt oben eine rote Fehlermeldung wegen dem Captcha.
Ich habe mir einmal die Rückmeldungen bei Amazon dazu angesehen, und das klang nicht sonderlich vertrauenserweckend ("nicht verbundener Erdungsleiter", "Steckdosenleiste geschmolzen durch Hitzeentwicklung bei 1600W Last").
Die Rezensionen habe ich auch gelesen. Ich habe mir ein Shelly Plug (ohne S) gekauft und werde das mal testen. Da hatte ich keine Rezensionen bzgl. Erdung gefunden.
Heute sind bei mir die Netcup Tassen ausm Adventskalender angekommen.
Muss sagen Top verpackt, so wie der Fahrer damit umgegangen ist... das da noch alles heil war hat mich gewundert
Meine kam heute auch. Hatte kurz befürchtet sie wäre kaputt, aber es war der Süßkram drinnen. ?
Würde mich auch sehr interessieren, was genau zu dem Problem mit den G9 und den proxmox-kerneln geführt hat.
Ich wäre auch sehr an den technischen Hintergründen interessiert. Bei mir ist weiterhin alles stabil und ich hoffe das bleibt auch so.
Am 14.12. habe ich meine Nodes zuletzt runtergefahren und wieder gestartet, wie vom Support geschrieben. Bisher hat keiner der Nodes neu gebootet. Allerdings hatten auch die Problemnodes mal ne Woche Uptime. Ist noch etwas früh um Entwarnung zu geben.
Der Server aus dem Adventskalender heute reizt mich ja schon.. Aber keine Ahnung, was ich mit so viel Leistung anfangen soll, dazu noch die 12 Monate Laufzeit
Ich konnte nicht wiedersehen. Habe sogar schon die Anwendung vor Augen und bald Urlaub. ?
aus welchem IP-Subnet ist die IPv4-Adresse und aus welchem IPv6-Prefix?
IPv6
Ob der gestrigen Ausfall der VLANs mit dem neuen Standort VIE zusammenhängt?
Das hatte ich mich auch schon gefragt. Habs dann aber verworfen, weil ich dachte so ein Setup kann man vorher und ggf. tagsüber in Betrieb nehmen.
aber ich bin schon neugierig, ob das CloudVLAN RZ-übergreifend sein wird.
Da bin ich auch gespannt. „Coming soon“
Root-Server Vienna
https://www.netcup.de/vserver/root-server-vienna/
Kam etwas überraschend aus dem Adventskalender…
Also mein VXLAN tut wieder was es soll. Könnt ihr das auch bestätigen?
Seit 1-2 Minuten geht es wieder.
Bei mir ist auch das komplette vLAN weg. Monitoring dreht durch.
Interessant hierzu wäre natürlich, ob "diese Änderung" RS G8, G9 (oder beides) und jeweils mit oder ohne VMX/SVM Flag betrifft.
Ich hatte nachgefragt ob das auch für einen Intel RS gilt und die Frage wurde vom Support mit „ja“ beantwortet. Bei mir war es generell ohne Flag.
Mal ne Frage in die Runde: hatte den Rebootfehler schonmal jemand mit Intel CPU? Ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen, dass die auch betroffen sind.
Das fehlen, ist per default ja nicht installiert
Ich habe den qemu-guest-agent in beiden Fällen installiert.
Ausschließlich bezogen auf Root-Server Gen9, oder?
Richtig. Um es genauer zu sagen:
Proxmox 6 läuft auf einem RS 8000 G9
Proxmox 7 läuft auf einem RS 1000 G9
Proxmox wurde jeweils per ISO Installer mit ZFS Root Filesystem installiert.