Hat jemand eine Idee was alles dafür verantwortlich sein könnte, dass Mails im Spam Ordner nach 30 Tagen gelöscht werden?
Ich hab im Webhosting hier (2000) ein Postfach und die Mails im Spam Ordner verschwinden nach 30 Tagen, was ich gerne nicht so hätte.
Das Postfach hat den netcup Spamfilter aktiviert mit der Einstellung alle Spam Mails in eben diesen Spam Ordner zu verschieben.
Dass die Mails weg sind sehe ich immer morgends (also heute morgen war der 25.12. gelöscht).
Clientseitig habe ich schon folgendes probiert (jeweils nacheinander):
- Ich habe das Passwort geändert und 24 Stunden nur wie Webmail (Roundcube von netcup) zugriffen
- Passwort geändert und nur via Evolution zugegriffen
- Spam Filter im CCP/WCP deaktiviert
Am nächsten morgen waren die Mails jeweils immer weg dann.
Ich habe auch schon den netcup Support befragt, aber nur die Aussage bekommen, netcup löscht keine Kundenmails, das muss am Client liegen.
Weder bei Roundcube noch bei Evloution habe ich eine solche Funktion gefunden.
Der Filter ist zudem noch fehlerhaft. Manchmal überleben einzelne ältere Mails ein paar Tage und sind dann irgendwann später gelsöcht.
Dass beide Programme keine Einstellung anzeigen und diese Funktion automatisch an und gleichzeitig noch der Filter die gleichen Lücken hat, halte ich für nicht so sehr warscheinlich.
(Die Sieve Filter habe ich auch gecheckt, aber dort ist nur das default "empty script")
Hat jemand noch eine Idee was die Mails löschen könnte (insbesondere Clientseitig)?