Du musst zwei Änderungen machen:
1. im Confixx (Screen 1) von Weiterleiten nach "/" auf "/Wordpress/" umstellen.
2. im Wordpress von "bekalo.de/Wordpress" auf "bekalo.de" umstellen.
Posts by Xot
-
-
Schön ja
Nur Autnentication schreibt man immer noch mit H
-
Den Code anschauen, ausprobieren ^^'
Meistens wird der Salt einfach angehängt, muss aber nicht sein.
-
Genau. Und im ersten Screen sehe ich schon den angesprochenen Salt-Wert.
Als nächstes musst du dann herrausfinden wie das Passwort zusammen mit dem Salt gehasht werden, wenn du das gleiche Passwort verwenden willst.
-
könnt ihr mir irgendwie helfen das zu einrichten?
Niemand wird dir die ganze Sache programmieren. Les dich kurz in die Sachen ein, die benötigten Stichwörter haben wir dir schon gegeben.
@Code Ausschnitt: Du musst das INSERT auch an dem Ort machen, wo die anderen Sachen in die Datenbank eingetragen werden und nicht im Formular...
-
Ich warte immer noch auf den Redirect auf https
Büüte ^^'
-
wie meinst du das mit dem "Ich bin mir nicht sicher, aber verwendet MyBB keinen zusätzlichen Salt?..."
http://de.wikipedia.org/wiki/Salt_%28Kryptologie%29
Was spricht dagegen, beim Registrieren einfach ein weiteres INSERT durchzuführen in deine erstellte Tabelle? Hashen kannst du es ja dann wie du willst bzw. wie ProFTP es akzeptiert...
-
Es geht viel einfacher: du setzt in der Konfigurationsdatei deines FTP-Servers den Wert für das Passwort von unverschlüsselt zu dem entsprechendem Verschlüsslungstyp (MD5, SHA1).
Ich bin mir nicht sicher, aber verwendet MyBB keinen zusätzlichen Salt? Evtl. ist es dann doch einfacher, die Registrierfunktion des Forums zu erweitern...
-
Wo genau ist das Problem?
SQLCREATE TRIGGER tuser BEFORE INSERT ON forum_users FOR EACH ROW BEGIN INSERT INTO `users` SET username = NEW.uid passwd = NEW.password; END;
Sollte eigentlich klappen. Voraussetzung ist natürlich, dass die gleichen Hashverfahren für MyBB sowie FTP verwendet werden.
EDIT: Evtl. muss das mit einem AFTER INSERT erledigt werden. Ich bin mir nicht sicher ob die UID (Autoincrement?) schon verfügbar ist.
-
Wie mach ich das am besten, muss ich das alles in der DB konfigurieren?
Das Stichwort lautet Trigger:
MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 20.1 CREATE TRIGGEROder du passt halt die Registrierung bei MyBB an.
-
Hey wir sind erst bei 426
Das dauert noch ne weile...
-
Naja wir bekommen auch so ein Security T-Shirt. Dann können wir auch böse gucken
-
Schlechter haben es da nur die Jungs von der Security.Darf man fragen, in wie fern die es schlechter habe?
Unser Club wurde nämlich angefragt beim nächsten Fest ehrenamtlich die Security zu unterstützen ^^' -
Wir schauen mal ob wir das Forum ggf. einfach nur noch per https aufrufen lassen und http umleitetet.
Ja bitte macht das. Es ist echt nervig, vorallem da ich in meiner History überall nur http drin habe
-
Warum sollte das nicht funktionieren? Es ist ne Software Firewall ...
Deshalb:
IPTables funktioniert nicht. Es wird mit linux-vserver virtualisiert, wo sich alle vServer einen Kernel teilen, darum kannst du auch keine Konfiguration vornehmen oder den Kernel compilieren.
-
Super
Sofort einmal Bestellt. -
"Im Carepaket enthalten sind unter anderem ein großer Kaffeebecher, Schokolade und ein Energiedrink."
Somit wird das ganze per Post verschickt. Ist im Preis auch der Versand in die Schweiz enthalten?
Oder wie viel würde das kosten?
-
Hast du mal in FileZilla unter "Server->Auflistung versteckter Dateien erzwingen" probiert?
Dann sollte die .htaccess auch angezeigt werden. -
Sollte wirklich ein erfolgreicher Angriff auf deinen Server erfolgt sein, nütz ein reines Neustarten nichts.
Neu aufsetzen und von einem erfahren Administrator einrichten und warten lassen. -
Firefox 7.0.1 auf Ubuntu oneiric hat das Problem auch nicht, auch woanders konnte ich das Problem nicht nachstellen. Ggf. bitte einmal alle Cookies von forum.netcup.de löschen.
Ich hab in etwa das selbe Problem:
- Windows XP, Firefox 7.0.1 <-- Klappt nicht
- Windows 7, Firefox 7.0.1 <-- Klappt
Bei mir ist es so:
Zuhause habe ich mich permanent eingeloggt. Klappt ohne Problem. Wenn ich mich jetzt auf der Arbeit mit einem anderen PC permanent einloggen will, werde ich immer sobald ich den Tab längere Zeit geschlossen habe wieder ausgeloggt. Zuhause bin ich jedoch noch problemlos weiter angemeldet.