Meines Wissens muss es vorne nur "_ts3._udp" heißen. Ansonsten leistest eine Subdomain deiner Domain um (eleganterweise auf sich selbst).
SRV Record
- DEATHKNORKE
- Thread is marked as Resolved.
-
-
lässt du ueberhaupt auf 9989 was durch?
Wie meinst, das, ob der Port 9989 freigeschaltet ist, ja ist er, weil ich über die IP+Port, bzw. ts1.livara.de:9989 connecten kannMeines Wissens muss es vorne nur "_ts3._udp" heißen. Ansonsten leistest eine Subdomain deiner Domain um (eleganterweise auf sich selbst).
hab ich nun gemacht, aber kein unterschied,
wenn ich nur ts1.livara.de eingebe, connecte ich auf den standardport 9987 und nicht 9989 -
Ich hab meine Erfahrungen mit SRV-Records bisher nur mit Minecraft gemacht, aber das Prinzip müsste gleich sein. Hier ein Beispiel von mir, mit dem es in meinem Fall definitiv funktioniert (Anm.: vServer mit Domain):
Bildschirmfoto 2013-01-23 um 19.09.37.png
Um zu überprüfen, ob der SRV-Record der Außenwelt bekannt ist, kann man die Kommandozeile von Windows öffnen, und folgendes eingeben:Code
Display MoreC:\>nslookup Standardserver: localhost Address: <lokale IP> >set type=all > _minecraft._tcp.mc.domain.de Server: localhost Address: <lokale IP> Nicht autorisierende Antwort: _minecraft._tcp.mc.domain.de SRV service location: priority = 0 weight = 5 port = 1234 svr hostname = mc.domain.de
In deinem Fall wäre es natürlich _ts3._udp, aber es müsste eine ähnliche Antwort kommen!
Gruß,
PitEDIT: Unter Mac oder Linux bringt dir ein angepasstes
das gewünschte Ergebnis. -
jup, nun funktioniert es, ich habs nun so eingestellt, für alle die die es interessiert:
Unbenannt.PNGDanke an alle.
-
Liebe Leute,
Auch nach Konsultierung des anderen Threads hier im netcup-Forum zum Thema SRV-Einträge verstehe ich nicht, was ich falsch konfiguriert haben könnte. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Folgende Situation;
Ich habe eine Domain, die auf der selben IP-Adresse liegt wie der Teamspeak-Server. Der TS3-Server lauscht über den Port 64323, und ich möchte via SRV-Record erreichen, dass man sich nur über domain.com zum Server verbinden kann.
TSDNS kommt leider nicht in Frage, von daher sind die SRV-Records die einzige Lösung.
Ich habe nun folgendes eingestellt:
Host Type Destination _ts3._udp.domain.com SRV 1 1 64323 domain.com Laut CCP sind diese Einträge zumindest gültig, führen aber nach 72 Stunden nicht zum gewünschten Ergebnis.
Das Ergebnis von DIG SRV via Linux:
Code; <<>> DiG 9.8.2rc1-RedHat-9.8.2-0.17.rc1.el6_4.6 <<>> SRV _ts3._udp.domain.com;; global options: +cmd;; Got answer:;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 35509;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0 ;; QUESTION SECTION:;_ts3._udp.domain.com. IN SRV ;; Query time: 5 msec;; SERVER: 127.0.0.1#53(127.0.0.1);; WHEN: Tue Dec 17 14:46:57 2013;; MSG SIZE rcvd: 38
Was mache ich falsch?
-
In der domain-konfiguration für domain.com, musst du beim host domain.com nicht mehr mit angeben, der SRV-Eintrag bei domain.com wäre also nur noch:
_ts3._udp SRV 1 1 64323 domain.comDenn der Eintrag den du aktuell angegeben hast, müsstest du aktuell mit "_ts3._udp.domain.com.domain.com" abfragen, bzw. als adresse im TS müsste "domain.com.domain.com" eingegeben werden.
-
In der domain-konfiguration für domain.com, musst du beim host domain.com nicht mehr mit angeben, der SRV-Eintrag bei domain.com wäre also nur noch:
_ts3._udp SRV 1 1 64323 domain.comDenn der Eintrag den du aktuell angegeben hast, müsstest du aktuell mit "_ts3._udp.domain.com.domain.com" abfragen, bzw. als adresse im TS müsste "domain.com.domain.com" eingegeben werden.
Hallo!
Ich hab auch ein kleines Problem, wenn man eine Subdomain weiterleiten möchte, muss man diese Subdomain bei Host oder bei Destination nur mit eingeben?
-
Bei Host.
-
Sicher? Ganz oben meintest du noch was anderes xD Ich versuch das den ganzen Tag schon zum laufen zu bekommen aber es geht einfach nicht. Momentan hab ich
subdomain A [IP]
_ts3._udp srv 1 1 [port] subdomain.domain.deEr kann aber nicht connecten unter der Subdomain. Irgendwie fehlt der Subdomain noch die Port Angabe. Wenn ich die Subdomain aufruf wie oben beschrieben wird mir nicht der Port angezeigt. nur wenn ich es per _ts3._udp.subdomain.domain.de mach spuckt er mir einen Port aus. Ich hab keine Ahnung mehr woran es happert, wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen könnte^^
-
Weiter oben sollte aber auf eine Subdomain geleitet werden. Du möchtest doch eine Subdomain "umleiten"?
-
Hey, kannst du mir ein kleines Beispiel geben? Ich werd langsam blöd damit und weiß garnicht mehr was richtig und falsch ist
Wäre echt nett.
Momentan sieht es ca so aussubdomain A xx.xx.xx.xx
ts3.udp SRV 1 10 PORT subdomain.domain.deUnd ja ich möchte auf eine subdomain umleiten so das der Ts ohne Port angabe unter subdomain.domain.de aufrufbar ist.
Ich glaub ich muss sowieso warten bis die alten DNS einstellungen gelöscht werden. Wenn ich sie im CCP entferne verschwinden diese auch mit der Zeit im DNS Server?
Vielen dank schonmal
Kraudi
-
Dein Problem liegt glaube ich das du im HOST Feld des CCP vergessen hast die subdomain auch anzugeben. Ich glaube es müsste so aussehen ...
Hoffe das ist es ... kann es leider erst in ein paar Stunden testen wenn meine DNS Einstellungen bis zu mir durchgedrungen sind.
EDITH:
Fuer mich laeuft es mit den Einstellungen wie weiter oben schon von Logan beschrieben:
-
Alles klar, ich muss noch warten bis der DNS Server es übernommen hat, vielen Dank!