Okay, also reicht Zeile 2. Probiere ich bei Gelegenheit nochmal aus. Jetzt mag ichs erstmal nicht wieder verbocken
Posts by B. Bachmann
-
-
Danke! Das ist die Rettung!
-
Danke. Frage mich, ob ich dafür zu doof bin.
Ich habe sie jetzt also auf nen Ordner verlinkt und folgende .htacces angelegt:
Bekomme hier aber immer einen 403 Forbidden geschmissen. Die .htaccess liegt im Ordner "httpdocs/cw.de" den ich in Plesk als den Ausgangspunkt eingestellt habe.
Was habe ich denn jetzt falsch gemacht? Hab es erstmal wieder auf den Redirect gestellt, bis ich nicht die .htaccess sauber gelöst habe.
Vermutlich... ne ziemliche Anfängerfrage?!?
-
Hallo zusammen,
ich habe einen redirect im WCP (macht scheinbar keinen Unterschied ob 301 oder 302) angelegt auf ein LinkedIn Tag. Soweit so gut. Gehe ich über http://cyber-werkstatt.de funktioniert es (wenn ich keinen https-Warner habe). Bei https://cyber-werkstatt.de motzt es wegen eines falschen Zertifikats (da zieht es das Zertifikat einer anderen Domain von mir). Wie bekomme ich das denn "weg"? Was mache hier falsch? Jemand ne Idee?
Danke & Gruß
Ben
-
Genau aus so einem Grund empfiehlt netcup, als E-Mail-Adresse im CCP eine netcup-fremde anzugeben
Mag ja sein, aber... sie haben ja meine Telefonnummer. Und... ich rufe meine "Spam"-Mails nie ab, also erschlägt mich das, wenn ich dann doch mal in meinen GMAIL-Account schaue.
-
Ich kann meinen obigen Text nicht mehr "anpassen". Bin mal gespannt, wie ich vom Support höre. Ich empfange nämlich auch keine Mails mehr...
-
Naja, bei mir kommt das auch. Ich habe das Gefühl, dass das mit dem Patchday sgestern zusammenhängt.
Meine "Platte" hat zumindest von mir aus noch genug "luft". Habe die Quota auch gerade im CCP erhöht. Ins Webinterface komme ich erst gar nicht - bekomme entweder ne 502 oder 503 geschmissen.
Habe auch mal den Support kontaktiert.
-
Tja, vermutlich bin ich nur zu doof. Es sieht so aus als hat mein Firmenwlan die Port geblockt. Bin gerde über den iPhone Hotspot drinnen (weil in der Bahn) und sieh da... es geht. Danke!
-
Hallo zusammen,
ich habe irgendwie ein Problem damit Kalender & Kontakte für mein SOGo im iPad einzurichten - ich habe das hier versucht: https://www.netcup-wiki.de/wiki/Sogo_3#Einbindung_in_iOS. Allerdings... bekomme ich es nicht hin meinen Kalender & meine Kontakte damit einzutragen. Er sagt immer, dass es "falsch" wäre. Habt ihr ne Hilfe? Brauch man bestimmte Servereinstellungen oder so?
Danke & Gruß
Ben
-
Hi,
ich habe gesehen, dass ich über die Web-Version von Outlook weitere Kalender abbonieren kann (https://support.office.com/de-…4f-4527-ae5e-ea1003d89fc5). Leider scheint es aber so zu sein, dass man nur authentifizierte Links bekommt. Ist das so? Habt ihr das irgendwie gelöst?
Das Problem meinerseits scheint zu sein, dass ich keine Ahnung habe, wie ich an eine Authenfizierung komme
Grüße
Ben
-
Oh mann, danke sehr. den farbeimer habe ich tatsächlich nicht gesehen, auch ejtzt wo ich davon wusste... musste ich drei mal hinschauen :.)
-
Hi,
ich mag zu blöd sein, aber... ich schaffe es nicht, die Farbe der SOGo Kalender zu ändern. Das muss doch irgendwie gehen? Versuche gerade mich und meine Frau über diverse Kalender zu steuern (ist noch im Piloten), hilft aber wenig, wenn alle Kalender grau sind.
Geht das? Wenn ja: wo?Danke und alles Gute Euch!
-
Super! Danke.
-
Hi,
habt ihr irgendwelche url shortener am laufen? Am besten welche, die leicht zu konfigurieren und warten sind?Habe nen EiWoMiSau Hosting Paket.
Danke und Gruß
Ben
-
Hi zusammen,
ich bin jetzt vor kurzem auf SOGo umgestiegen und das scheint soweit ganz gut zu laufen. Eine Sache die mich leicht stört und gleichzeitig freut, ist das für Mails die ich an mail+x@domain.ltd schicke, diese Mails direkt im Ordner "x" abgelegt werden. Das ist eigentlich ein cooles Feature, wenn ich denn bestimmen könnte, WO sich dieser Ordner befindet. Gibt's ne Möglichkeit, diese Ordner in den Posteingang hu verschieben oder in einen anderen "Überordner"? Ich hatte mal angefangen für nen ganzen Haufen Shops solche "trackbaren" Adressen zu erstellen, bin aber eher minimalist was Ordner angeht und bekomme regelmäßig das würgen, wenn ich in mein Postfache schaue
Grüße
Ben
-
Ahh, cool. Das ist ja leicht! Vielen Dank
-
Wahrscheinlich schon, hier liegt aber mein Problem: wie mache ich das?
-
Hallo,
ich möchte gerne Mailbox.org mit einer meiner Domains nutzen. Jetzt soll ich zur Verifikation folgendes tun:
Bitte setzen Sie für
den Hostnamen edfd9bee9aa5ea7dcd9a04be6f76c9600c0d9594.abc.def
den TXT-Record 2dac7990d4edef1d966fb043352d823be243659bDen txt Record setze ich einfach mit "*" "txt" "inhalt von oben" im DNS denke ich. aber wie mache ichdas mit der SubDomain?
Jemand von euch ne idee, oder schon mal gemacht?
Grüße
Ben -
Hi du könntest dies mit einem cname Record auf die ddns Domain und einem mx auf den cname Record lösen.
Jedoch wird dies meines wissens nicht empfolen.Danke, das könnte ich probieren.
Könntest Du mir gerade noch kurz behilflich sein - welche Records ich brauche? Ich kann ja unendlich viele cnames und MXs anlegen - das ist mir irgendwie nicht ganz klar was das heißt.
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen NAS als (persönlichen) Mailserver aufzusetzen. Das funktioniert auch soweit alles, bis darauf, dass ich es nicht hinbekomme meine Domains (und nur dann macht es ja Sinn) auf das NAS zu verweisen.
Hat das jemand von Euch mit Netcup geschafft? Wenn ja: wie? Falls nein: gibt es alternative Hoster, die das ermöglichen?Ich hatte versucht die Records alle auf einen DDNS Account zu legen - beim A Record darf ich das aber z.B. nicht, da muss eine IP hinterlegt sein (aber... wie komme ich an eine IP?!).
Danke für Ideen und Grüße
Ben