Ist zufällig ein Shopware Spezialist unter euch? Bin nach jemanden auf der suche, der einen Umzug erledigen kann .
Posts by fisi
-
-
Betreibe seit 5 Jahren einen Mailserver auf einem RS2000 - Ohne größere Probleme.
Bin jedoch heute informiert worden dass anscheinend die Zustellung an hotmail.de nicht funktioniert.Überprüfe grad ob meine IP oder ein ganzer BLOCK auf der Blacklist steht
Seit ca 8 Monaten benutze ich zusätzlich das ProxMox Mail Gateway als Relay Server (Ein und Ausgehend) für 2 weitere MailserverDa muss ich mich nur um die Reputation der Relay Server kümmern und kann ohne Probleme neue Mailserver (frische IP) in Betrieb nehmen.
Ähnlich arbeite ich auch
-
Kann aber auch BackupPC empfehlen.
-
Ich nutze überwiegend Acronis, mit eigenen Storage-Clustern.
-
Du Setzt den Server mit einer technischen Domain oder Subdomain auf. Diese wird dann für alle aufgeschalteten Domains als Eingangs und Ausgangsserver, sowie für das Webmail verwendet. Dann kannst du beliebig viele Domains aufschalten.
-
Eventuell als Alternative einen weiteren Account mit dieser Begründung erstellen und in dem dann als Zahlungsmittel PayPal wählen?
Habe ich schon, aber aus anderen Gründen
. Aber immer mit SEPA, ist einfacher.
Von welchem Zeitfenster gehst du aus, in dem dir der Support antworten sollte?
Da habe ich mich eventuell falsch ausgedrückt. Ich hatte mit dem Telefonsupport Kontakt (dieser ging übrigens auch schnell ans Telefon), es wurden mir dann verschiedene Lösungsmöglichkeiten genannt, die aber leider nicht funktionierten. Die Kollegin hatte sich auch genügend Zeit genommen, aber ich hatte den Eindruck, dass Sie nichts selber machen kann und selbst immer auf jemand anderen angewiesen ist. Das verzögert natürlich Anfragezeiten.
-
Netcup darf den Prozess für den Verkauf von Zertifikaten überdenken.
Ich habe bei meinen Accounts Sepa aktiv, wenn nun ein Zertifikat bestellt wird, erwartet das Netcup System eine bezahlte Rechnung, damit dies ausgestellt wird.
Bisher hab ich dann diese eine Rechnung per PayPal bezahlt, was jetzt allerdings nicht mehr möglich ist. Jetzt müsste ich also mehrere Tage warten, das ist kontraproduktiv.
Auch der Support konnte mir nicht zeitnah weiterhelfen
.
-
i.d.R. läuft es auch ohne Probleme, aber jetzt hatte ich es schon wieder mal das ich nicht zu Microsoft senden durfte. Weil random_reason(email_deny)...
Hab hier ja schon paar gute Tipps bekommen und hab noch andere gefunden. Werde mir das mal angucken.
Ich will doch einfach nur in Ruhe meine E-Mails versendenVerstehe ich voll. Mails verschicken ist auch grundsätzlich nicht mehr so einfach wie "früher". Auch die Nutzer bzw. Versender müssen "erzogen" werden.
-
Hm... Das klingt danach das die netcup IPs in Zukunft häufiger auf Blacklists stehen werden 😅
Welcher Anbieter wurde hier noch mal gerne als Mailausgangsserver verwendet?
Sollte ich mir vielleicht auch mal angucken wie ich das bei mir einbauen kann (und andere sich darum kümmern lassen, dass die IP sauber ist)
Gerne auch per PN
Ich habe meine Gatewayserver hauptsächlich bei Netcup, hab eigentlich keine Probleme beim Mailversand.
-
Ich bin auch ein Plesk Fan und sehtze es auch auf einigen Systemen ein. Man sollte sich dennoch zu Helfen wissen. Vor allem wenn Updates schief gehen (was durchaus passieren kann), usw. Mail ist auch ein Thema und natürlich auch das Backup Konzept nicht vergessen.
-
Hattest du nicht das Glück fisi ?
Ich habe einen gewonnen
, hatte Glück!
War wieder ein Cooles Event. -
Ich habe seit einiger Zeit Geschwindigkeitsprobleme mit verschiedenen VLANS (unabhängig von einander).
Kann das jemand bestätigen?
-
Für die Archivierung kann ich dir Home - msave.de || E-Mail-Archivierung rechtssicher und DSGVO konform empfehlen.
-
-
-
Eine Sammelrechnung wäre wirklich eine Erleichterung, ich bekomme je nach Abrechnungszeiten ca. 30 Rechnungen im Monat!
-
Die von mir genutzte Mastodon-Instanz wird eingestellt. Gibt es Empfehlungen, wohin ich wechseln sollte?
Grundsätzlich wäre eine eigene Instanz natürlich auch interessant, allerdings fürchte ich, dass der Aufwand das übersteigt, was ich zeitlich aufbringen kann. Aber aus Interesse, macht das jemand, vielleicht sogar auf einem Netcup-Server? Wie groß ist da euer Aufwand in der Wartung (Updates etc.)?
Könnte ich eventuell machen, meld dich einfach mit den genauen Anforderungen.
-
Hetzna hat wohl damit begonnen die Handbremse bei ihrer Cloud anzuziehen:
https://forum.hetzna.com/index…ud-keinen-steal/&pageNo=1
Still und heimlich, lediglich einen kleinen Hinweis in den Docs gab es. Auch nett, 66% Leistung einfach mal so geklaut bekommen.
Hab ich auch gelesen
-
habe ich auch hinter mir siehe hier
ich habe dann auch die 1000 Tage geschafft
aber letztendlich ist das nur eine Spielerei aus den 80/90ern
Never touch a running system und so......
Das weniger, in dem Fall ist eher Verfügbarkeit wichtig, ist eines meiner Mailgateways und verarbeitet ca 2000 Mails am Tag
-
Die 1000 Tage will ich auch erreichen 😀