Posts by Loxley

    Meine goldene Regel diesbezüglich seitdem:

    Schau dir nie eine Verfilmung an, wenn dir das Buch gefallen hat. ^^

    (Aber ich bin auch einer, der mehr liest als schaut.)

    Im Prinzip Ack, aber gerade der alte Dune ist eine Ausnahme für mich. Ich mag sowohl das Buch, als auch den Film. Wenn ich nur den Film kennen würde, würde ich ihn wahrscheinlich auch weniger gut finden.


    Wargames (auch der alte) hat mich damals mit animiert, mit DFÜ anzufangen und sicherlich auch später einen Computerberuf zu ergreifen. Habe ihn vor ein paar Monaten gesehen, und ja, er ist ein Produkt der 80er, aber ich fand, er ist (sicherlich mit Nostalgiebonus) ganz gut gealtert.

    Sagt mal, es sind doch bestimmt Rollenspieler unter euch. Vermute ich jedenfalls aufgrund des Stabdard-ITler-Rollenspieler-Venn-Diagramms.


    Habt ihr mitbekommen, dass es Dukk Börg gibt?


    Quote

    DUKK BÖRG is a grindhouse fantasy tabletop game about duck-human hybrids banding together in pursuit of death or treasure before the world ends. Inspired by the beloved Saturday morning cartoon DuckTales and the apocalyptic doom metal ttrpg MÖRK BORG, DUKK BÖRG introduces characters, places, and treasures found long after the McDuck clan’s adventures have finished, the moon has exploded, and the sun has turned red in its dying days.

    You had me at „duck-human hybrids“. Das hat doch einer von euch entwickelt, oder?


    Habt ein tolles WoE!

    NGinx hat kein eingebautes PHP-Modul, du musst auf Fast-CGI umschwenken. DO hat ein brauchbares Tutorial: https://www.digitalocean.com/c…y/tutorials/php-fpm-nginx


    Edit:

    Sorry, hatte nicht gesehen, dass es um das Webhosting geht. Da steht PHP für NginX ohnehin nur bis Version 7.2 bereit. Das ist halt nicht mehr das frischeste. Einstellen kannst Du es unter Websites & Domains → PHP-Einstellungen. Danach sollten PHP-Scripte unterhalb der entsprechenden DOCROOT ausgeführt werden.

    Die Dateien werden wie Blockdevices genutzt, der Hypervisor müsste also erst wissen, welche Teile der Dateien freigegeben werden können. Das erfährt er über das fstrim und geht mehr dieser Info dann zu seinen SSDs. So hoch wie der Stack mit allen beteiligten Komponenten ist, bin ich an dieser Stelle immer wieder begeistert, dass es am Ende tatsächlich funktioniert.

    Mein Hinweis auf eine Rechtschutzversicherung (RS) war für RAD750 gedacht, denn über die RS-Anwaltshotline erhält man juristische Antworten ohne Erstberatungsgebühr.

    Richtig. Ich halte es seit über 20 Jahren so, dass ich das Geld, das eine Rechtsschutzversicherung kosten würde, spare. Seit dem habe ich zweimal einen Anwalt benötigt. Einmal hat die Erstberatung genügt, einmal nicht. Kostentechnisch bin ich dadurch weit, weit im Plus. Allerdings bin ich auch in der Lage, Gesetze und Vorschriften zu recherchieren und zu verstehen. Wer das nicht kann, ist mit einer RSV evtl. gut beraten. Kommt halt auf Lebensumstände und, äh, Hobbys an.

    Ich hoffe mir kann die Frage hier ohne den Hinweis auf professionelle rechtliche Beratung beantwortet werden.

    Das Problem, ist gar nicht, dass keiner will, sondern dass nur die wenigsten dürfen:

    Quote

    Wer unentgeltliche Rechtsdienstleistungen außerhalb familiärer, nachbarschaftlicher oder ähnlich enger persönlicher Beziehungen erbringt, muss sicherstellen, dass die Rechtsdienstleistung durch eine Person, der die entgeltliche Erbringung dieser Rechtsdienstleistung erlaubt ist, durch eine Person mit Befähigung zum Richteramt oder unter Anleitung einer solchen Person erfolgt.

    § 6 (2) RDG

    Die IHK München schreibt:

    Quote

    Websitenbesucher müssen Auskunft darüber erlangen, wer welche Daten zu welchen Zwecken auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange verarbeitet. Die Datenschutzerklärung muss hierüber aufklären.

    Ist recht eindeutig, finde ich.

    Wenn ich einen Zugriff auf all meine Server via SSH nur für eine IP erlaube (VPN Server), bringt mir ein SSH-Key dann noch irgendeinen Vorteil, oder kann ich mir das sorgenfrei sparen?

    IMHO ist Sicherheit etwas, dass aus vielen verschiedenen großen und kleinen Dingen zusammengesetzt ist, die alle zum Ziel haben, verschiedene Risiken zu minimieren. Wenn man jetzt anfängt, einzelne Dinge wegzulassen, weil andere „bessere“ Dinge sie vermeintlich überflüssig machen, verschenkt man Securitypotential. Ich tippe lieber einmal das Passwort für mein Keyfile.

    Was die Zinsen anbelangt, scheint mir alles richtig zu sein. Es hätte sogar mehr gefordert werden können. Wenn es ein Unternehmen fordert, könnten sogar 8% über dem Basiszins gefordert werden (ohne Gewähr).

    Nein, was Du meinst, ist wahrscheinlich der Verzugszins zwischen zwei Unternehmen, also wenn ein Unternehmen von einem anderen Unternehmen fordert, nicht nur, wenn ein Unternehmen fordert. § 288 Abs. 2 BGB.

    Hm, IV. 2. scheint doch eindeutig.: 5 % über dem Basiszinssatz, ab dem 19.09. auf die Hauptschuld, netterweise nochmal aufgeführt, I.1. und I.2.


    Beispielrechnung ohne Gewähr, wenn Du heute zahlst:

    Hauptschuld: 1.461,32 €

    Zinssatz: 8,37 %

    Tage: 71


    1.461,32 x 0,0837 x 71 / 365 = Verzugszinsen


    IANAL, das ist keine Rechtsberatung, Rechne bitte selbst., Nutze ggf. eine der vielen Seiten, die Verzugszinsen erklären und evtl auch berechnen.


    Edit: Und vergiss nicht, dass Du die Berechnung nochmal mit den Verfahrenskosten üben darfst …

    Hinter den Anforderungen an Verfügbarkeit, Backup, Security und den Bereitschaftsdienst des Administrators während seines Urlaubes steht die Wahl der Prozessorarchitektur eher weit hinten.


    Arm ist günstiger, aber nicht die erste Wahl, falls du exotische Binarys einsetzen möchtest. Falls du Docker oder ähnliches verwendest, solltest du die Verfügbarkeit der gewünschten images vorher prüfen. Ansonsten ist die Architektur bei diesem Einsatzzweck eher egal.

    Ich mache Backups seit ein paar Jahren mit Restic bei Backblaze. War bis jetzt extrem zuverlässig und ist günstig.

    Habe gerade meine Theorieprüfung bestanden

    Fachinformatiker? Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch, weiter so!


    Wir fangen im September an, bei uns auszubilden. Wenn es Dinge gibt, die Du mir mit auf den Weg geben willst, damit es gut wird: Immer her damit, jetzt ist ein guter Zeitpunkt. (Die Ausbilderin ist frisch zertifiziert, hat aber Unterstützung von allen Seiten und erfahrene Ausbilder in direkter Reichweite.)