Alles gut, wurde gerade entsperrt.
Wie kams? Zufall, oder konntest Du etwas klären?
Alles gut, wurde gerade entsperrt.
Wie kams? Zufall, oder konntest Du etwas klären?
Hat jemand, der in der Lotterie seit Jahren die gleichen Zahlen tippt, eine höhere Chance auf den Jackpot, als jemand der jedes Mal mit anderen Zahlen spielt?
KOmmt auf die Betrachtung an. Die tatsächlichen Chancen in dieser einen Ziehung sind die gleichen wie in jeder Ziehung. Die Kombinatorik lehrt aber, dass über viele Versuche die Chance auf einen Gewinn steigt. Wenn sechs mal mit einem Würfel gewürfelt wird, ist die Chance, dabei eine 6 zu würfeln etwa 2:3 (1-(1-1/6)^6). Es ist unwahrscheinlich(!Achtung Wortspiel), dass das beim Lottospielen ins Gewicht fällt.
„upstream_addr=127.0.0.1:8080“ Versuch doch mal „upstream_addr=127.0.0.1:12345“
Ihr benutzt kein `sudo`, oder?
An Microsoft Outlook (@outlook.de) und Hotmail @hotmail.com ist auch durch:
Zugestellt -> 104.47.58.33 (hotmail-com.olc.protection.outlook.com)
Zugestellt -> 104.47.17.97 (eur.olc.protection.outlook.com)
Damit ist meine Mailserver Reputation vollständig ...
Das wird sich ändern.
ap_pass_brigade failed in handle_request_ipc function,
Das bedeutet für gewöhnlich, dass der Client die Verbindung unerwartet früh geschlossen hat und ist kein Serverproblem.
Benutzt hier jemand Cloudflare? Die haben auch Probleme: https://www.cloudflarestatus.com/
Sollte die Nextcloud dann so sicher wie Google Drive sein?
Was verstehst Du unter sicher?
Die Zeile der Datensicherheit sind:
Also, physische Sicherheit und Ausfallsicherheit, der Schutz vor Fremdzugriffen, der Schutz vor internen Zugriffen, die Verschlüsselung der Kommunikation, die Datensicherung und Updates und Patches.
Kannst Du das so gut leisten wie Google?
Ganz oldschool: https://nextcloud.com/security/advisories/ abonnieren.
- opcache (irrelevant für wp)
Äh, warum? Ist WP nicht in PHP geschrieben?
Hat hier vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Der Support hat sicherlich nicht nur eine Idee, sondern kann ganz genau nachgucken, was für ein Fehler das war.
Schon den Zoll gefragt? https://www.zoll.de/DE/Privatp…/beziehen-strom_node.html
Amparex ist IMHO Java, könnte funktionieren. Ansonsten könnte man ja auch noch in Richtung Cloud-Lösungen gucken.
Und jetzt das Beispiel nochmal lesen… (Hint: < != <=)
wie macht man in C eine Schleife auf Basis von 16-bit ints von -32768 bis 32767 die in keine Endlos-Schleife ausufert?
while(nIter++<32767)
printf( "sum: %d\n", nIter );
Das Problem ist nicht der Wertebereich, das „Problem“ ist die Schleife. Du gehst bis 32767, machst dann ein nIter++. Dabei gibt es einen Overflow und Du landest bei -32768. Damit wird Deine Abbruchbedingung „nIter > 32767“ (sic!) nie erfüllt (short signed int kann nicht größer 32767 werden) und Du hast eine Endlosschleife.
Ach so, bevor jemand fragt:
32767 + 1 = -32768
was läuft da in C falsch?
Gar nichts. Probier mal:
for ( nIter = -32766; nIter <= 32766; nIter++ ){
Kann es sein, dass eure Cronjobs zur vollen Stunde laufen?