Posts by Loxley
-
-
Nicht ganz richtig:
Wo widerspricht das jetzt meiner Aussage? Größe und Mtime gleich, kein Checksummenvergleich, keine Übertragung.
-
Wenn man dieses Feature verwendet, ist eine hohe Auslastung nicht verwunderlich. rsync muss dann alle (!) Dateien mindestens einmal vollständig von der HDD lesen.
Wenn man sich hingegen nur auf Dateigröße und Modification-Time verlässt, geht der Abgleich wesentlich schneller und braucht kaum Ressourcen. Außer bei Beibehaltung der Hardlinks und vielen Dateien, das kostet natürlich massiv RAM. Ob man einen Prüfsummenabgleich wirklich braucht, hängt vom zu synchronisierenden Inhalt ab, und wer darauf Zugriff hat.
RSync benutzt den Checksummenvergleich nur, falls sich Größe oder Mtime der Datei geändert haben. Oder falls man `-c` angegeben hat.
-
Wenn du es einfacher haben willst kannst du auch ne gparted live ISO booten und das über die Konsole im SCP via klicky bunti machen.
Gparted macht alles von alleine und ist einfach zu bedienen. Müsste auf einer Ubuntu live ISO installiert sein.
Genau das ist der zweite hervorgehobene Hinweis ganz oben auf der Wikiseite:
QuoteHinweis: Sollten Sie keine Erfahrung mit der Partitionierung von Servern besitzen, können Sie alternativ die GParted Live CD nutzen, die Sie im Servercontrolpanel unter Medien -> DVD Laufwerk starten können. Mit dieser können Sie die Partitionierung über den Bildschirm im SCP mit einer grafischen Benutzeroberfläche durchführen. Die folgende Anleitung bezieht sich auf die Durchführung der Partitionierung per CLI.
-
Im Wiki steht eigentlich alles: https://www.netcup-wiki.de/wiki/Partitionierung_KVM-Server
-
87 % Spam, viele öffentliche Mailanschriften, unbekannte Empfänger sind nicht enthalten.
-
Definitiv nicht. Der Sinn hinter der 2FA ist, dass zwei unterschiedliche Systeme genutzt werden. Wenn eines der Systeme seine Sicherheit verliert, z. B. weil jemand dein Bitwarden-Passwort abgegriffen hat, ist das zweite System immer noch sicher.
-
-
Auch ich habe dieses Thema mal zum Anlass genommen, eine positive Bewertung zu verfassen. Ich denke für netcup ist dieser Thread hier also sogar eher mit positivem Ende ausgegangen..
Was meinst Du, warum der Chef das gepostet hat?
-
Hay,
es ist nicht zulässig, dass sich der Preis ändert, sobald Du die Ware dem Regal entnimmst - wenn das nachweisbar ist, gibts für den Markt empfindlich eins auf die Mütze.
Um Himmels Willen, wie kommst Du da drauf? Invitatio ad offerandum. In Österreich mag das anders sein, aber…
-
Der Durchsatz ist gering, Schwankungen sind auf geteilten Ressourcen aber nicht zu vermeiden. Hast Du dem Support bescheid gesagt? Notfalls gibt es die Zufriedenheitsgarantie.
-
Bleib bei Google. Den Aufwand, den die Großen betreiben, um Daten zu sichern, kannst Du alleine nicht reproduzieren.
-
Das geht noch, ich muss mein Passwort ändern, weil es einen Domänenbezug hat.
-
bin zu lange raus aus dem Thema: ich benötige von einer mariadb ein ERD - kann mir da jemand eine Tool, möglichst Opensource oder von mir aus auch free trial empfehlen ? Reverse Engineering ist angesagt, da aber nur einmalig, lohnen sich keine grösseren Investitionen
Gruss
http://schemaspy.org/ tut hier schon _sehr_ lange gute Dienste.
-
-
Zum Thema entmanteln: Habt ihr einen Trick wie man nicht in die Isolierung der Drähte reinschneidet?
Die kleine Ausbuchtung am Schraubendreher vom Schweizer Messer benutzen. Ggf. vorhher leicht anritzen.
-
Aber wahnsinnig macht mich eher das es immer noch Leute gibt die "dass" nicht mit zwei s schreiben
Diese Leute wissen aber meistens, wann sie das Dass besonders schreiben müssen…
-
Drei Prozent je Kern wurden mal genannt.
-
Loxley Alte Hasen haben irgendwo im Hinterkopf, daß da schon gewaltiges beim Stackframe passiert,
Grins, ich bin > 40 und denke gelegentlich, dass ich zum alten Eisen gehöre.
-
ISO:
Nicht ISO, aber kompilierbar und dennoch portabel:
Erkennst du den Unterschied und die unterschiedliche Stacknutzung?
Kompiliert ergibt das:
CodeMacht also überhaupt keinen Unterschied. Es sei denn, Du kompilierts mit -O0, aber in beiden Fällen brauchst Du dir über Stack gar keine Gedanken zu machen.
Und warum wird Assembler hier nicht gesyntaxhighilited?