Ich möchte in meiner Rainloop-Installation (Webhostingtarif Expert Special 2018) meinen Benutzern das Ändern der Passwörter ermöglichen. Leider geht es mit dem für Plesk angeblich geeigneten Plugin "Change password (POPPASSD)" nicht, das neue Passwort kann trotz (hoffentlich) korrekter Konfiguration mit Host (da hab ich den Mailserver eingetragen) und Port (106) nicht angenommen werden. Ansonsten läuft die Installation tadellos, nur diese wichtige Funktion arbeitet nicht. Da ich noch keine Expertin bin, würde ich mich über sachdienliche Hinweise sehr freuen! Im Forum habe ich zu diesem Problem bislang noch nichts gefunden; auch die Websuche ergab Lösungen für andere Umgebungen, nicht jedoch für dieses Problem im Zusammenhang mit Plesk.

Rainloop Passwort-Änderung ermöglichen
- Laura
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Gegt das in einem Webhosting-Paket 4000?
RainLoop bietet folgende Plugins für Password-Änderungen:
- Change password (cPanel)Plugin that adds functionality to change the email account password (cPanel).
- Change password (DirectAdmin)Plugin that adds functionality to change the email account password (DirectAdmin).
- Change password (ISPConfig)Plugin that adds functionality to change the email account password (ISPConfig).
- Change password (POPPASSD)Plugin that adds functionality to change the email account password (POPPASSD).
- Change password (hMailServer)Plugin that adds functionality to change the email account password (hMailServer).
- Change password (LDAP)Plugin that adds functionality to change the email account password (LDAP).
Funktioniert eines davon? Welche Parameter sind dann notwendig?
-
Ich habe das jetzt auch mit POPPASSD getestet.
Ergebnis: Verbindungsfehler.
Entweder wird von netcup nicht der Standard-Port 106 verwendet oder diese Funktion wird gar nicht von netcup unterstützt.
-
Auch ich bin interessiert an einer Lösung, welche in Rainloop funktioniert.
Als Workaround kann man dem Postfach-Benutzer auch den Zugriff auf Plesk erlauben, dann kann er hier eine Einstellungen (unter anderem auch das Passwort) selbst bearbeiten. Beispiel-Adresse: https://mx2f56.netcup.net:8443/smb
-
Frage zum Workaround:
Kann man den Plesk-Zugriff auf das eine Postfach beschränken? Ist das auch in einem Webhosting-Paket möglich?
-
helpy Du kannst in den Einstellungen jedes einzelnen Postfachs auswählen, ob der User mit den Login-Daten auch Zugriff auf Plesk haben darf. Wenn ja, dann bekommt er nach dem Login eine Seite mit Einstellungen zu seinem Postfach angezeigt. Sonstige Änderungen am Webhosting kann man mit diesem Zugang nicht machen.
-
Gibt es inzwischen eine Möglichkeit von RainLoop aus das Mail-Passwort zu ändern?
Wenn ja, welche Methode ist da erlaubt?
Vielen Dank,
Guido -
Hallo zusammen,
gibt es schon was Neues zu dem Thema?
Gruß
-
Wäre wirklich schön, wenn hier der Port 106 geöffnet wird für POPASSD.
Also auch wenns etwas älter ist, meine Lösung ist nach wie vor bei Rainloop ein Link zum SMB. Habe das Template umgeschrieben und ein Link zum Passwort ändern, hinzugefügt.
Schöner wäre es natürlich mit dem Plugin.
-
Wäre wirklich schön, wenn hier der Port 106 geöffnet wird für POPASSD.
Diesen Wunsch habe ich auch!
Habe das Template umgeschrieben und ein Link zum Passwort ändern, hinzugefügt.
... und leider muss man mit jedem Update von RainLoop das Template wieder neu anpassen.
-
@Admin-Team / @[netcup] / @Support :
Gibt es hier etwas neues?