Da jetzt eh schon Moderation kommt und alles aufräumen wird, kann ich auch noch Entschuldigung und danke sagen!
Ich hätte ausführlicher und umfassender, damit weniger missverständlich direkt in #28 sein sollen. Tab hat es in #32 super und verständlich auf den Punkt gebracht, was ich nicht schaffte. Damit hoffentlich alles gut und mindestens Danke!
Posts by backdoor
-
-
Moderation? Dein Ernst? Ich kann mich durchaus benehmen und ich verzichte gern freiwillig auf eine Diskussion, wenn jemand deshalb nach einem Moderator ruft. Oje!
Du verstehst mich falsch Mein Anliegen an die Moderation und mit meiner Frage ist das Suchen und Finden, u.a. auch den Thread hier nicht zu derailen. Gutes Benehmen ist auch Selbstmoderation, ein Bilden und Aufrechterhalten einer guten Struktur.
Mein Anliegen ist nicht die Diskussion zu unterbinden, im Gegenteil, ich finde sie interessant und du bringst einen wichtigen Punkt auf. Damit bin ich raus, weil meine gute Absicht den Thread hier jetzt auch schon mit derailed. -
Und wo ist der richtige Thread für diese Diskussion?
My bad! Meiner Vermutung nach erst mal auch in Smalltalk mit einem eigenen Thread, um nicht Das längste Thema zu nennen, in dem ALLLES
passt, aber dann auch schnell unter geht.
Wieso ich meinte, hier passt es nicht: Leute kommen hier rein, um Antwort zu suchen, wie eigene Mailserver mit T-Online Mails austauschen können.Edit: Ich rufe mal Moderators dazu: [Unklarheit/Aktion] Verschieben der Diskussion T-Online Datenerhebung (ab #27) in eigenen Thread?
-
[...]
Jepp und danke! Aber das hier ist ggf. nicht der richtige Thread für diese Diskussion.
-
Weil für mich wieder relevant, schiebe ich den Thread mal hoch mit einer Zusammenfassung:
- Allgemein
- TLS, kein offener Relay
- Forward-DNS-Einträge (CNAME/A/AAAA)
- Authentifizierungs-DNS-Einträge (TXT für SPF, DKIM, DMARC)
- Reverse DNS rDNS (PTR)
- Keine Blacklists
- T-Online-spezifisch, aus dem Thread hier:
- IP-Whitelist bei T-Online (
<a href="mailto:tosa@rx.t-online.de">tosa@rx.t-online.de</a>
) - Link zu Impressum oder DENIC-Datenauszug als Nachweis für Domain
- IP-Whitelist bei T-Online (
Mit Verweisen und Danke in die entsprechenden Quellen:
Unverifiziert: tosa@rx.t-online.de
Nebenbei ist es oftmals nötig, auf der Maildomain (also wenn MX -> mail.domain.tld wäre das dann http://www.domain.tld oder domain.tld) ein Impressum mit den eigenen Daten zu hinterlegen. Sonst schaltet TOSA die IP nicht frei.
Statt Impressum soll auch ein Auszug der Denic-Daten ausreichen - fand ich sehr interessant:
Ich habe der Telekom einen Auszug der DENIC-Daten für meine Domain geschickt, weil daraus auch hervorgeht wer der Betreiber des Mailservers ist. Das ging tatsächlich so durch und mein Mailserver wurde freigeschaltet.
- Allgemein
-
Ich hab grad schon ein wenig gesucht, aber auf Anhieb leider nichts gefunden: Gibt es ein Chrome- oder Firefox-Plugin, mit welchem ich auf bestimmten Seiten CSS bzw. HTML dauerhaft manipulieren kann?
Caveat zu mächtig und ggf. überholt: Tampermonkey mit passenden Scripts (d.h. mit passendem Javascript)!?
-
Mag jemand Software oder Container Images um Edge-Router empfehlen? Es geht um Gateway, DNS und DHCP mit IP-Failover, ggf. auch Netboot Funkltionalität.
Ich würde gerne eine deklarative und schlanke (=> Container-)Lösung haben, aber dabei das Rad nicht zwangsweise neu erfinden, mindestens mich viel orientieren.
Ich finde nur reduzierte Projekte, Case-Studies und sehr personalisiert, unmaintained, bräuchten dennoch ein eigenes Schustern, könnte dann gleich Images selbst schreiben.
Als dicke Lösungen und als nicht das was ich suche, fallen mir OPNSense und pfSense ein. Die sind definitiv ein Schießen mit Kanonen auf Spatzen, die interaktive Konfiguration und Weboberfläche braucht es nicht.
Soll mein Beitrag in einen eigenen Thread? Wenn ja dann bitte gerne verschieben. Für mich ist das Thema zu "Off-Topic". -
Hui, das ging schnell. Server ist weg, und ich hab noch nicht mal einen Beitrag in Biete verfasst
Witzig wäre jetzt noch, wenn die schöne IP auf Blacklists steht
Zum Beitrag in Biete, nicht nötig. Deine Signatur ist Grund genug, dir auf Tritt und Schritt zu folgen, ob wo Krümel abfallen.
Ah und haben die ganzen Beiträge hier seit deinem in den Raum stellen nicht genügend Werbung für den RS gemacht?
-
(Aber waren die nicht teurer, als 12,-?
)
Habe keinen konkreten Finger drauf, kann mir die ~12 Euro schon vorstellen. SSD, 2.5GbE und EPYCs haben kräftig auf die Bekommen-Seite in Richtung professionelle Anforderungen geschaufelt, vor allem bei den RS. Mir "reichen" gerade VPS.
-
IPs sind Schall und Rauch.
e24d915c-eed9-4f44-b628-130f6c7db9aa.png
Umgekehrt - Scheint so, als könnte Netcup richtig Geld mit "Wunschkennzeichen" machen. Die Alternative Subnetze zu kaufen gegenüber IPs nicht auswählen zu können hat einen großen preislichen Spielraum. -
Wenn jemand mag und ohnehin die eigenen Eindrücke gerne noch in ein, zwei Sätze packen mag - Was wäre eine Kurzfassung des Themas und der Veranstaltung? Dreist ist mit der Thread zu lang und das Event oft zu überraschend, aber ich war schon immer neugierig auf das Event und euch.
----
Als nächstes soll doch der Co-Location Standort BUD01 aufgebaut werden
Startangebote sind VPS Doppelohrfeige und der RS Dampfhammer
Ich vermisse die Herz-Reaktion, wenn deim VPS hoaßt wia a verbassde Watschn!
-
Wie geil ZFS ist [...]
Du hast Open vergessen
-
Natürlich löst Bud sein BUD-02 Rechenzentrum auf, wenn ich heute stundenlang in einem Meeting sitzen muss
Ich habe es auf diesen VPS A abgesehen
Sorry
Aber auch abgespeichert!
-
Oha, heißt das ich bin ein alter Forenhase?
Zumindest bin ich mir nicht sicher, wer mehr Legende ist: Dein Namensgeber oder du?!
[.DE] 127x | p3nnyman
Dann hast du dazu noch einen ähnlich sympathischen Humor
Edit: Wenn wir schon bei Witzen sind, sollte nicht eigentlich Borgqueen mit "Resistance is Futile!" argumentieren?
-
Die zwei haben sich doch getindert, oder?!
Es ist schon auch wichtig, sich nicht totreden zu lassen, wenn man ernsthaft ein Argument vertritt, aber ein Internet-Diskurs erreicht doch nahezu nie den gewünschten Effekt, sondern wesentlich die Wörter im Maul herumgedreht. Am Ende des Tages war ja dennoch die Zeit zu schade
Damit ein Appell und schönen Restsonntag an euch beide, mainziman und Win98SE4ever
-
[...]
Ja, nur ist der Lesende nicht alleine Schuld und eine Direktheit keine Ausrede, wenn du dann mit Ironie und passiver Aggressivität nur die Schraube weiterdrehst. Direkt hättest du auch sachlich sein können: (1) Das Anprangern geht dir zu weit, (2) der Widerspruch zwischen den AGB und den Angaben beim Vertragsabschluss sollte geklärt werden.
-
War ich. Bin jetzt ARM-(VPS-Besitzer). Musste da auch so eine Wallet Adresse verschlüsseln und eingeben.
Beruht die Kryptografie bei deiner Wallet Adresse etwa auf Caesar?
-
Der Image-/ISO-Upload im SCP per curl ist ja mal sexy!
-
Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert und finde keine vernünftige Dokumentation dazu, aber Docker erlaubt wohl nicht nur Images für sich unterscheidende Plattformen zu bauen, sondern auch zu emulieren:
docker run --platform=linux/amd64 ${IMAGE_NAME}
bzw.export DOCKER_DEFAULT_PLATFORM=linux/amd64 docker run ${IMAGE_NAME}
Oder für docker compose:Das ist übrigens Quark. Mit dem Flag kann man bei run nur explizit festlegen, welches Image gezogen werden soll. Es findet keine Emulation statt. D.h. auch, existiert kein Image für die aktuelle Plattform oder zieht man ein Image für eine fremde Plattform, ist das Image nicht lauffähig auf der aktuellen Plattform.
-
Welchen Server für Docker (+ Portainer)
Die Frage hast du doch schon fast selbst beantwortet:
"Die Cores meiner Server idlen fast alle, es ist eher der RAM der mich beschränkt."