Hallo,
ist es möglich beim neuen Webhosting (z.B. 8000) für externe Domains Let's Encrypt zu nutzen?
Und falls ja, dann auch für eine Subdomain (nicht nur www)?
Viele Grüße
Hallo,
ist es möglich beim neuen Webhosting (z.B. 8000) für externe Domains Let's Encrypt zu nutzen?
Und falls ja, dann auch für eine Subdomain (nicht nur www)?
Viele Grüße
Hallo,
bei mir klappt das auch nicht - und die Domains sind nun schon 2 Monate bei netup...
Danke dir für die schnelle Antwort!
Hallo,
ich interessiere mich für ein Groupware-Paket hier bei netcup. Nun habe ich schon ein (aktuelles) Webhosting-Paket und entsprechende Domains zugewiesen (inklusive und zusätzlich kostenpflichtige; alle über netcup, nicht extern).
1. Kann ich diese Domains (als E-Mail/Postfach-Adressen) einfach für Groupware nutzen, nachdem ich es bestellt habe?
2. Was würde passieren, wenn ich Groupware wieder kündigen würde? Dann könnte ich einfach wieder die Mailserver vom Webhosting-Paket nutzen, oder (hoffe ich doch)?
Vielen Dank
Hallo,
ich möchte gerne Domains von einem anderen Anbieter hierher umziehen in ein Webhosting-Paket. Dabei werden auch die E-Mail-Postfächer beim alten Anbieter gelöscht. Die E-Mails inkl. Ordnerstruktuer will ich übernehmen (nutze ausschließlich IMAP). Welche Möglichkeiten könnt ihr da empfehlen? Ich kann nicht darauf vertrauen, dass die alten Postfächer (auch für einen kurzen Zeitraum) gleichzeitig mit den neuen hier (entsprechend gleiche Adresse) verfügbar sein werden. Beide Postfächer per IMAP zu synchronisieren ist also keine Option.
Kann jemand einen Weg empfehlen ( am besten fertiges Programm), bei denen die E-Mails (inkl. Ordner) per IMAP heruntergeladen und später zu einen anderen Server hochgeladen werden können? Wichtig: Es muss per IMAP funktionieren, an die Datendateien auf dem Server komm ich nicht ran.
Nun auch vollständig mit Autodiscover für Microsoft Outlook und den Android Samsung E-Mail-Client:
/autodiscover/autodiscover.php
/autodiscover/.htaccess
/.well-known/autoconfig/mail/config-v1.1.xml
Die Dateien wie angegeben in den DocumentRoot eurer Domain ablegen und den Mailserver mx1234.netcup.net entsprechend eures Mailservers abändern. Für Autodiscover ist die Variablenzuweisung leider auf dem Server notwendig, bei Autoconfig macht dies der Client. Jegliche autoconfig- oder autodiscover-DNS-Einträge sind damit unnötig und es werden auch keine speziellen Subdomains benötigt. Funktioniert problemlos mit HTTPS.
Wenn ich Zeit habe, schaue ich mir noch die Variante per RFC 6186 an - wobei mir leider noch kein Client bekannt ist, welcher das nutzt...
So, da wegen SSL der CNAME-Eintrag bei meinen Domains eh nicht klappt (und Thunderbird sich da locker eine Minute mit der "Suche" zeitlässt), habe ich ihn gelöscht und meine eigene autoconfig-Datei in den DocumentRoot der Domains geladen:
/.well-known/autoconfig/mail/config-v1.1.xml
mx1234.netcup.net ist natürlich angepasst an den richtigen Server wie im CCP/WCP angegeben. Funktioniert sehr gut und schnell.
Problematisch scheint auch die Verwendung von HTTPS zu sein. Bei mir funktioniert die autoconfig-Subdomain auch nicht, weil ich alle meine Domains (inkl. Subdomains) in der HSTS Preload List stehen habe. Die autoconfig-Subdomain hat aber natürlich kein Zertifikat hinterlegt (wäre toll, wenn man das über das WCP machen könnte ohne die Subdomain manuell anzulegen).
Hallo,
ich möchte gerne eine größere Website (Dateien, mehrere Datenbanken, diverse E-Mail-Accounts und -Weiterleitungen) zu einem Webhosting-Paket umziehen. Das Paket ist gebucht und mehrere kleinere Websites sind bereits darüber erreichbar.
Bei der größeren Website habe ich ein Problem. Ich kann nicht als erstes die Domain hierhin umziehen und dann alles nacheinander (sozusagen im Livebetrieb) einrichten/umziehen. Das ist kein kleiner Aufwand und es würde eine ungewisse Ausfallzeit bzw. unvollständiger Betrieb die Folge sein. Am liebsten würde ich schon einmal alles einrichten/kopieren/migrieren und dann die Domain umschalten (also zu netcup übertragen). Dann wäre die Ausfallzeit nicht vorhanden und ich könnte ruhig warten, bis die DNS-Daten sich überall verbreitet haben.
Nur wie kann ich die Domain im WCP einrichten, wenn ich sie dort nicht anlegen kann?
Ohne Weiterleitung wird die Domain nicht in die HSTS Preload List eingetragen (kannst den Status auf der Seite kontrollieren).
[...] eine Weiterleitung aber praktisch alternativlos.
Würde ich nicht sagen. Die Alternative wäre ausschließlich HTTPS anzubieten (also nur Port 443 und kein Port 80). Sofern man in der HSTS Preload List steht (und die Liste dann auch lokal in den Browsern verfügbar ist - das dauert ja dann auch nochmal ein bis zwei Browserupdates), funktioniert das auch, wenn jemand die Adresse ohne https in die Adresszeile tippt (gerade getestet mit Chrome, Firefox und Edge).
Versuche ihn mal anzuschalten und dann mit "Erzwungen abschalten" wieder auszuschalten. Vielleicht hat sich da was verschluckt...
Also ganze 20 Cent günstiger als der von Trackdeluxe gepostete bei 12 Monaten:
https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=1555
https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=1899
Die G7SEa1 waren mal eine Aktion, keine Ahnung, ob die wirklich noch bestellbar sind, wenn man den Bestellprozess durchzieht. Aber versuchen kannst du es ja.
Du kannst den Link auch mit dem Mittelklick (Mausrad) der Maus öffnen. Oder STRG gedrückt halten, während du normal darauf klickst. Sollte unter den meisten Betriebssystemen und Browsers funktionieren (soweit nicht abweichend konfiguriert).
So dringend ist es jetzt bei mir nicht. Kann mir aber gut vorstellen, dass es einige hier gibt, welche ihre (v)Server per DHCP und nicht mit statischer IP laufen haben. Bei denen könnte es jetzt eher problematisch sein...
Hallo,
bin ich gegenwärtig der einzige, bei dem kein DHCP-Server mehr verfügbar ist und sich ebenso das Rettungssystem nicht aktivieren lässt?
Kurioserweise kann man auch E-Mail-Adressen unter der hosting123.abc.netcup.net-Domain verwalten...
Hallo,
ist es normal, dass man beim Webhosting (in diesem Fall Web Expert S) immer die "vorläufige Domain" sichtbar hat (nach dem Muster hosting123.abc.netcup.net). Die normale (inklusive) Domain erscheint da auch, aber es erschließt sich mir nicht der Sinn die "vorläufige Domain" dort zu sehen...
Viele Grüße
Hallo,
wie kann ich die angehängte Statistik deuten? Ist von einem RS 2000 G7 SE. Wie kann CPU0 diesen hohen Wert haben? Und auch CPU1 verstehe ich nicht. Die kerne haben doch nur max. 2,4 GHz. 3 GHz ist dann ja extrem großzügig gerundet.
welche Betriebssysteme
Da du ein virtuelles CD/DVD-Laufwerk hast, kannst du im Prinzip installieren oder im "Livebetrieb" laufen lassen, was du willst.