Posts by ubuntu

    Danke Robert für den Tipp. Mein Problem ist, ich weiss nicht welche Software ich verwenden soll und wie ich das einrichten muss. Bisher habe ich mich nur mit Webserver beschäftigt, nicht mit mail.



    vielen Dank
    gruss ubuntu

    Hallo miteinander.


    Ich habe mich noch nie mit E-Mail auf Linux beschäftigt. Ich möchte, dass meine PHP-Installation und logwatcher E-Mails verschicken können. Allerdings möchte ich nicht, dass ich etwas falsch konfiguriere und mein Server zum Spammer wird. Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps?



    Vielen Dank
    Gruss ubuntu

    Systemsteuerung =>Netzwerk -und Internetverbindungen=>Netzwerkverbindungen=>Erweitert=>Erweiterte Einstellungen.


    Auf XP getestet.



    Bei Windows7: Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen
    ALT drücken, Erweitert, Erweiterte Einstellungen


    gruss ubuntu

    Code
    apt-get --purge remove phpmyadmin
    apt-get -y install unzip

    ins DocumentRoot deiner IP wechseln

    Code
    wget  http://sourceforge.net/projects/phpmyadmin/files%2FphpMyAdmin%2F3.3.3%2FphpMyAdmin-3.3.3-all-languages.zip/download
    
    
    
    
    unzip php*
    mv php* phpmyadmin

    Mein open_basedir sieht so aus:

    Code
    /var/www/meinedomain.ch:/usr/share/phpmyadmin:/var/lib/phpmyadmin:/etc/phpmyadmin:/tmp

    funktioniert.


    Sonst könntest Du phpMyAdmin auch selber installieren.


    gruss ubuntu

    Hi Artimis.


    Danke für Deine Antwort. Komisch ist, dass Exim läuft obwohl ich ihn deinstalliert habe.


    In TOP sieht das so aus: /usr/sbin/exim4 -bd -q30m


    Wie kann ich einstellen, dass er keine Mails nach aussen zustellt?


    Vielen Dank
    Gruss ubuntu

    Guten Morgen.
    Ich hatte vorher ein ubuntu 9.04 auf dem vServer, war alles OK. Jetzt habe ich ein Downgrad auf ubuntu 8.04 gemacht, da läuft nun Exim. Habe diesen mit apt-get remove exim entfernt, aber er läuft immernoch. Nun habe ich in den MUNIN-Grafiken gesehen, dass der Mails in der Warteschlange hat?


    Verschickt der mails? Ich habe aus Sicherheitsgründen bewusst auf einen Mailserver verzichtet.


    Gruss ubuntu

    Vorgestern ging es bei mir 3 Stunden für ein noch frischeres System von 500mb :(


    Liegt warscheinlich daran, dass der node nicht so gut am Storage ist (vServer Alu)

    Ich habe auf meiner Synology DS210j auch einen OpenVPN, der läuft auch super. (Man könnte auch den SSH Tunnel mit der DS210j verwenden). Wenn die Geschwindigkeit nicht so eine Rolle spielt und man eh eine NAS oder NSLU2 hat, ist das natürlich eine gute Lösung.

    VPN wird nicht gehen. Du kannst aber mit PuTTY einen SSH-Tunnel aufbauen:



    In Putty gibst du normal deinen Servernamen ein, dann gehst du unter Category zu SSH und klickst dort auf das +. Dann klickst du auf Tunnels.


    Bei SourcePort trägst du ein: 5000
    Bei Destination trägst du ein: localhost
    Unter Destination trägst du ein: Dynamic, IPv4.


    Jetzt kannst Du die Verbindung öffnen (User und PW noch eingeben) und in deinem Browser den SOCKSv5-Proxy localhost:5000 eintragen.


    Dafür reicht ein vServer Aluminium.


    gruss ubuntu