Hostname und Neuinstallation

  • Hallo,


    ich habe gerade ganz frisch den Rootserver M 6.Gen und frage mich gerade, wie das hier mit dem Hostnamen ist. Habe in der Suche keine Antwort finden können, daher eröffne ich mal einen Thread:


    wenn ich über das Interface den Hostnamen ändere und dann eine Neuinstallation anstoße, wird dieser dann bei einem Image mit Plesk übernommen oder startet die Neuinstallation dann gar nicht mehr? Oder müsste ich danach sowieso den Hostnamen überall per Konsole ändern weil die Installation sowieso mit dem voreingestellten Hostnamen durchgeführt wird?


    Und normalerweise hatte ich bei den Servern, die ich in den letzten knapp 10 Jahren hatte, nie etwas mit Partionierung zu tun. Hier gab es jetzt die Auswahl, ob das Betriebssystem nur auf einem kleinen Bereich installiert wird und man später selbst die Partionen einrichtet oder ob man gleich die gesamte Platte nimmt.
    Ich habe letzteres gewählt, hab aber eben im Forum gelesen, dass dadurch wohl die Snapshot-Funktion ausfällt bzw. nicht mehr (richtig) genutzt werden kann. Stimmt das so oder hat sich das inzwischen geändert?
    Also kurz gesagt: war das jetzt eine blöde Idee oder hab ich das richtige gewählt?


    Vielen Dank schonmal und Grüße,
    Verena

  • Ich kann im VCP keine Einstellungsmöglichkeit für den Hostnamen finden?


    Snapshots können auch genutzt werden, wenn die Festplatte voll partitioniert ist, sofern genug freier Speicherplatz vorhanden ist. Das ist eigentlich auch schon seit der Einführung der KVM-Server so...

  • Guten Morgen,



    der Hostname wird bei den Root-Server nicht über das VCP gesetzt. Wenn Sie ein neues Image installieren, ist hier immer der von uns vorgegebene Hostname aktiv. Diesen können Sie ja aber nach der Installation anpassen.



    Mit freundlichen Grüßen


    Felix Preuß

  • Hallo,


    stimmt, ich war der Meinung einen Eintrag dafür beim ersten Durchschauen entdeckt zu haben, war aber nur der rDNS Eintrag.


    Gut, inzwischen hab ich ihn dann händisch geändert und lief bis eben auch sehr gut. Bin gerade beim Einrichten und auf einmal reagierte Plesk nicht mehr bzw. man sieht, dass der Browser arbeitet. Nach einiger Wartezeit und versuche wollte ich den Server einfach mal neustarten, gehe ins Controlpanel, doch da reagiert auch nichts. Das heißt ich kann mich einloggen (was allerdings auch ewig dauert), doch wenn ich auf meinen Server klicke, steht da nur noch das Loading Bild und ewig passierte nichts weiter.


    Nach längerer Wartezeit hab ich nun den Reboot Button erreicht, doch das ist der zweite Tag, an dem der Server läuft - daher meine Frage: passiert sowas öfter? Kann ich beruhigt die Webseiten auf diesen Server umziehen oder muss ich mit Problemen wegen der Erreichbarkeit rechnen?


    Gruß, Verena