Sorry für die etwas verspätete Antwort.
Wenn du deine ganzen Beiträge/Seiten usw. beibehalten möchtest, musst du die Datenbank zwangsläufig wieder einspielen. Schau Mal nach Plugins, die dir dabei helfen. Es gibt da einige.
Sorry für die etwas verspätete Antwort.
Wenn du deine ganzen Beiträge/Seiten usw. beibehalten möchtest, musst du die Datenbank zwangsläufig wieder einspielen. Schau Mal nach Plugins, die dir dabei helfen. Es gibt da einige.
Ich muss dazu sagen, dass ich selbst Webhosting nicht nutze. Frage aber nochmal sicherheitshalber nach:
- Anderen Browser versucht?
- Cookies gelöscht?
Vielleicht hilft das weiter. Ansonsten würde ich an deiner Stelle einfach mal den Support anschreiben. Kannst ja Bescheid geben, was des Rätsels Lösung war.
Geht es auch um die einzelnen Datensätze in der Datenbank? Falls ja, musst du diese in der Datenbank auch ersetzen, d.h. entweder in deiner SQL Datei via Editor das Suchen-Ersetzen-Spiel spielen (eher unpraktisch finde ich) oder das Backup zurückspielen und via SQL statements arbeiten.
Hey,
also du siehst die Domain noch im CCP aber kannst keine Einstellungen mehr vornehmen?
So richtig werde ich leider nicht schlau aus der Nachricht. Kannst du uns mehr Details geben?
Hat eigentlich jemand ne Übersicht, was es die letzten Jahre als Überraschungspakete von netcup gab? Ich hab ja auch einige bekommen, aber kann mich nur ganz dunkel an einige paar erinnern.
Welcher Dienst? Was sagt Tracert? Firewall? Glaskugel?
Bisschen wenig Infos.
Hat sich eher so angehört, wie als ob du mit günstigen Produkten impliziert, dass es automatisch unwichtige und kleine Shops sind.
Du hast schon Recht, dass man zu dem Preis natürlich keine individuelle auf den jeweiligen Kunden jeweils zugeschnittene Produkte erwarten kann.
offen gesprochen... bei einem Webhosting zu 4,79 Euro pro Monat kann der Shop ja grundsätzlich nicht sooooo wichtig sein...
Uiuiui die Aussage hört sich nicht fair an. Jeder fängt Mal klein an.
Versuch es mit Cornjobs (so wie Peter es schon gesagt hat).
Mithilfe einer aktuellen ISO.
https://www.netcup-wiki.de/wiki/Windows_Installation
Der Artikel bezieht sich zwar auf Windows, aber das Vorgehen ist ja das selbe.
Früher hat das noch mit Google Apps funktioniert. Scheint aber nun eine Änderung gegeben zu haben, sodass das kostenlos nicht mehr ohne Weiteres möglich ist.
Vielleicht ist aber auch https://stadt-bremerhaven.de/g…-nutzen-ohne-google-apps/ noch ein Versuch wert. Habe es nicht getestet.
Display MoreLikes sind eingebaut.
Vollkommen korrekt. Ein Impressum fehlt. Liegt ganz einfach daran, dass es ein "Arbeitssnapshot" ist und ich bisher keine Muße hatte eins einzubauen.
Zum Thema Datennutzung im Allgemeinen: Ich hatte erst überlegt da ein öffentliches API von zu bauen, sodass jeder User sich seine Daten da rausholen kann. Hinterher viel mir dann auf, dass man dadurch die User tracken könnte, weswegen ich diese Idee wieder verworfen habe.
Was sagt Ihr denn zu der aktuellen Statistik? Zu viel? Würde es euch lieber sein da nicht drin aufzutauchen? Sollte ich lieber ein OptIn einbauen, was zB mit einem Keyword in der User Signatur funktioniert? Ein OptIn würde das ganze halt sehr Sinnlos machen. Da wäre ich eher für weniger Daten, falls es irgendjemandem zu viel ist.
Kleine Abstimmung dazu:
Hast das Schmuckstück schon offline genommen?
Hätte nicht gedacht, dass das schon so viele gemacht haben
Ich werde das Mal bei Gelegenheit testen.
Hat jemand ggf. noch die nötigen Befehle parat?
H6G Hast du das schon Mal selbst getestet?
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt Snapshots, aber mich würde folgendes interessieren:
Wenn ich in das Rettungssystem boote und via dd über ssh die Festplatte auf meinen Desktop übertragen würde, wäre es dann auch möglich ganz normal eine virtuelle Maschine auf meinem Desktop zu nutzen mit diesem Abbild?
Vielleicht hat das ja schon mal jemand in ähnlicher Art und Weise bewerkstelligt.
Viele Grüße
Schaue es dir ruhig mal an. Warte aber noch mit dem kompletten Umzug. Es wird gerade die Unterstützung für rspamd umgesetzt. Ich selber setze das ISPConfig seit ein paar Jahren ein. Ich hatte bis auf einen kleinen Fehler keine Probleme (das war aber auch ein mit selbstverschuldeter). Man sollte aber auch ein Testsystem (vielleicht zuhause auf einer VM) zum spielen haben um alles auszuprobieren.
Ist bekannt, wann rspamd vollständig implementiert ist?
Hast du Erfahrung mit dem Umzug von i-MSCP zu ISPConfig? Insbesondere der Mailumzug würde mich interessieren.
Es gibt übrigens etliche Verwaltungssysteme. Es kommt halt drauf an, was du gerne erreichen willst.
Ich habe mir eigentlich vorgenommen ISPConfig auszuprobieren. Derzeit nutze ich i-MSCP.
Falls du denkst, dass es sich um eine Fehlfunktion handelt, wende dich direkt an den Support.
Ich hatte das Problem im WCP noch nicht.
Ich bin auch gespannt. Hinter den Kulissen tut sich anscheinend sehr viel bei netcup und ich finde es super, dass wir daran teil haben dürfen
Ich weiß leider nicht, was du wie gemacht hast. Manchmal macht man Dinge ganz automatisch ohne, dass man es selbst merkt.
Mach am besten ein Snapshot und freu dich, dass es funktioniert. Ich hatte mit Froxlor immer einige Probleme und bin irgendwann zu der Konkurrenz gewechselt. Das ist aber schon Jahre her und ich bin mir nicht sicher, ob sich bei Froxlor mittlerweile was geändert hat.