Vielen Dank.
Posts by Olgsi
-
-
Meine Frage ist: Kann ich auf diesem Server Paket Docker nutzen und reicht das Paket für Nextcloud?
-
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne Nextcloud und Standard Notes selbst installieren und betreiben.
Nextcloud läuft bereits auf dem Webhosting-Paket, aber Standard Notes ist nur installierbar über Docker.
-
Für Roundcube gibt es meines Wissens nur kostenpflichtige Addons, die einen Kalender bereitstellen. Die würden (unter einer eigenen Roundcube-Installation!) wahrscheinlich funktionieren. Getestet habe ich sie aber noch nie.
Brauchst Du den Kalender bzw. das Adressbuch nur im Browser auf auch auf anderen Geräten bzw. mit anderen Clients? Wenn Du mehrere Geräte synchronisieren willst, würde sich irgendwas auf CalDAV/CardDAV Basis anbieten. Dafür gibt es diverse Server-Implementierungen, die nur PHP und eine Datenbank brauchen. Dafür würde sich z.B. Baïkal anbieten, das schwergewichtigere Nextcloud stellt solche Funktionen ebenfalls bereit. Letzteres bietet zusätzlich auch ein Frontend für die Nutzung im Browser.
Vielen Dank! Mir reicht der Kalender im Client. Dann schaue ich mir direkt Baikal an. Danke dir.
-
Hallo Zusammen,
ich nutze mein Webhosting-Paket für Mails. Nun bräuchte ich für meine Nebentätigkeit auch einen Kalender und Adressbuch. Ist das im Webhsoting auch möglich mit Roundcube?
Vielen lieben Dank.
Thorsten
-
Hallo Zusammen,
ich möchte eine Weiterleitung von einer Domain zu einer anderen einrichten. Früher ging dies leicht unter Hositng im ccp.netcup.net.
Nun steht diese Option nicht mehr unter Hosting. Auch der FAQ hilft mir nicht.
Hoffe Ihr wisst mehr.
-
Jetzt ging es. War wohl die Zeit. Danke allen.
-
Apple möchte also diese beiden MX-Einträge haben?
mx01.mail.icloud.commx02.mail.icloud.com
Hast du auch beide angelegt oder nur die mx01-Variante?Ich habe beide so angelegt https://ibb.co/cCtCQHL
Ich kann das Bild leider nicht direkt einbinden.
-
Sorry, iCloud meldet bei der Verifizierung ein Problem. Die MX Einträge wurden nicht gefunden. Evtl. muss ich noch länger warten, es ist bisher 12 Stunden her.
-
Hallo Zusammen,
ich würde meine Mail gerne über iCloud laufen lassen. Apple hat dies nun freigegeben.
Allerdings werden meine MX Einträge nicht angenommen. Die Einträge sind folgende:
MX
mx01.mail.icloud.commx02.mail.icloud.com
Eingetragen habe ich diese so:
Host: @
Type: MX
MX:10
Destination: mx01.mail.icloud.com
---------------------------------------------------------
Und der letzte Eintrag soll so eingesetzt werden:
CNAME
Host=sig1._domainkey
Value=sig1.dkim.domain.de.at.icloudmailadmin.com.
Eingetragen habe ich es so:
Host: sig1._domainkey
Type: CNAME
Destination: sig1.dkim.domain.de.at.icloudmailadmin.com.
Das sollte doch richtig sein, oder?
-
Hallo Zusammen,
ich suche ein WordPress Cookie Plugin, welches die Ladegeschwindigkeit nicht stark reduziert.
Ich hatte Complianz, aber mit diesem Plugin ging der Score auf 76 und war ohne Plugin auf 96.
Vielen Dank und beste Grüße
-
Hast du die Header Informationen mal analysiert? Üblicherweise findet man dabei heraus, warum eine Mail im SPAM landet.
Das werde ich versuchen. Danke.
-
Hallo Zusammen,
wenn ich eine direkte Weiterleitung meiner Mails an Outlook.com einrichte, landen diese Mails im Spam. Ich habe meine Domain unter "Sicherer Absender und Domain" eingetragen, trotzdem landet fast jede Mail im Spam.
Hoffentlich könnt Ihr mit weiterhelfen.
Danke.
-
Hi, wenn ich bei Gmail meine Webhosting-Domain mit "senden als" einbinde ist dies DSGVO Konform?
Hier wird der IMAP / SMTP vom Webhoster eingebunden und nicht der Google IMAP / SMTP verwendet.
Im Header sehe ich auch nur die IMAP Daten vom Webhoster, erst ganz spät erscheint kurz Google als Verbindung.
-
Hallo,
ich habe herausgefunden, dass Alexa Sprachaufzeichnungen speichert, auch wenn dies deaktiviert wurde.
Ihr könnt dies einfach reproduzieren. Unter Alexa Datenschutz "keine Sprachaufzeichnungen" aktivieren, weiter mit Alexa reden und Ihr werdet weiterhin alle Aufzeichnungen abgebildet bekommen.
Das erste Bild zeigt die Einstellung und das Zweite die Aufzeichnungen von vor drei Tagen.
Beste Grüße
-
Danke, da hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Unabhängig davon habe ich noch eine Frage: Dauert es länger bis ich mich per Exchange einloggen kann? Habe gestern Abend Microsoft Business eingerichtet, aber ein Login über Exchange ist noch nicht möglich. Eine Exchange URL liegt mir auch nicht vor.
-
Habe es gefunden. Hinzufügen von DNS-Einträgen zum Verbinden Ihrer Domäne - Microsoft 365 admin | Microsoft Docs
Einfach _sip-_tls SRV 100 1 443 sipdir.online.lync.com
-
Hallo Zusammen,
ich bräuchte Hilfe. Ich weiß nicht wie ich den SRV in der Domain DNS setzen kann. Die Protokolle sind nicht auswählbar und _tls kann ich nicht in einen SRV setzen.
-
Google + DSGVO ist schon ne nette Aufgabe.
Ansonsten einfach mal im Internet recherchieren, gibt's etliche Themen:
Ich meine nicht Google "gratis", sondern die Businessversion. Diese ist DSGVO-konform bzw. bietet die Klausel an.
-
Wäre es denn DSGVO-konform, wenn ich die "@domain.de" Adresse als Alias bei Google Workspace einbinde? Eigentlich schon, oder?