Bei einem Webhosting wirst du da nicht viel machen können, da es nicht in deiner Hand liegt und du somit nichts konfigurieren kannst, dies könnte nur netcup selbst einrichten.
Und TLSA erfordert ebenfalls DNSSEC.
Bei einem Webhosting wirst du da nicht viel machen können, da es nicht in deiner Hand liegt und du somit nichts konfigurieren kannst, dies könnte nur netcup selbst einrichten.
Und TLSA erfordert ebenfalls DNSSEC.
kein Plan ob ich es dieses Jahr zur GPN schaffe, auch wenn ich es nicht weit habe.
Schade
perryflynn du hältst bei der GPN einen Vortrag?
Jo tut er, kommst du vorbei und setzt dich in den Fanblock?
Zur Info:
webmystiq Siehe: https://terrapin-attack.com/
A) Benötigt MITM
B) Patches sind schon paar Tage draußen
Wann hast du den zusätzlichen Eintrag gesetzt?
DNS Änderungen können bis zu 48h dauern
[netcup] Christina R. sorry für den Doppelpost.
Evtl. sollten die Texte im Bestätigungsmail nach einer Bestellung verbessert werden.
Quote from Ihre Bestellung bei netcup vom 21.10.2022Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich die Laufzeit automatisch um je einen weiteren Monat. Im Falle einer Abrechnungsperiode, die länger als 1 Monat ist, wird bei einer vorzeitigen Kündigung ein vorausgezahlter Betrag rückerstattet.
Laut dem Text würde ich nämlich davon ausgehen, dass ich nach Ablauf der ersten 12 Monate monatlich kündigen kann.
Bonus Bug:
Es steht dort auch "Aufgrund Ihrer gemachten Angaben wird eine Mehrwertsteuer von 20% in unseren Produktpreisen berücksichtigt." was bei Geschäftskunden (außerhalb von DE) 0% sind.
Danke für die Klarstellung dann lag ich mit meiner ursprüngliche Aussage (bevor der Thread dann etwas eskaliert ist) richtig.
Hi nan0 ,
tut mir leid für die späte Rückmeldung. Die Laufzeiten sind für jeden Kunden gleich. Es wird nicht zwischen Privat- oder Geschäftskunde unterschieden.
Das wundert mich jedoch sehr, denn zum Beispiel diesen Server aus 2017 sollte ich doch dann montalich kündigen können.
Das CCP lässt mich jedoch nur eine Kündiung zum 30.06.2024 eintragen (Im Dropdown ist keine weitere Option).
EDIT: Auch die RS Rubber Ducky (die ich eh nicht kündigen will) kann ich nur zum 20.10.2024 kündigen.
[netcup] Christina R. danke fürs aufteilen, aber wie ist es denn nun "offiziell"?
Konkret meine Frage:
Können Geschäftskunden nach Ablauf der ersten Mindestlaufzeit (Beispiel 12 Monate) auch monatlich kündigen oder verlängert es sich hier um 12 Monate?
Viel mehr frage ich mich seit wann es eine neue Version von mir gibt. xD
Ich wollte mit meinem ursprünglichen Hinweis lediglich den hamilrat helfen bzw. Missverständnissen vorbeugen.
Ob ihr mir das glaubt oder nicht ist mir egal. Mehr als in meinen Business Konto ist nichts (auch nach Ablauf der Mindestlaufzeit) Monatlich kündbar, kann ich nicht sagen. Und ich habe auch keine Lust herauszusuchen wo das mal im Forum vor >1 Jahr geschrieben wurde.
Damit kann ich nur noch hoffen das die Moderators hier Klarheit schaffen können.
EDIT: Hier https://forum.netcup.de/inform…-mindestvertragslaufzeit/
Jedoch nur für ENDKUNDEN. Unternehmenskunden sind damit nicht gemeint. Ich habe gerade in mehreren Konten geprüft.
Siehe mein angefügtes EDIT. Die wenigen Produkte mit einer Laufzeit von >1 Monat kann ich auch nach Ablauf der initialen Mindestlaufzeit nicht Monatlich kündigen.
Dies war bei Netcup immer so und auch bis 2022 für Endkunden.
Ggf. können die Moderators es aufklären.
christianr magst du mir auch zeigen wo das steht?
Mein letzter Stand war das dies nur für Endkunden (Privatkunden) so ist.
EDIT: Gerade geprüft bei einem Produkt mit 12 Monate Laufzeit wo die 12 Monate schon um sind, nicht Monatlich kündbar sondern nur alle 12 Monate.
Danke schon mal für die Antworten:
Ich brauch im Prinzip nur einen kleinen VPS, also 2 CPU, 4 GB RAM und 40 GB SSD / NVMe reichen für den Anfang komplett.
Ist auch nur mal ein (eher teures) Proof of Concept. Mehr will ich erst verraten wenn das Projekt tatsächlich am laufen ist
Wichtig ist hierbei KVM, 1 IPv4, mehr als ein /128 IPv6 und die Möglichkeit ein 0815 netinstall Debian ISO einzulegen und kein komisches ISO wo schon allerhand Dinge installiert und konfiguriert wurden.
Neben netcup und h3tzn3r suche ich noch einen dritten (oder mehr) Anbieter. Gerne auch außerhalb von AT/DE.
Die Freunde des PHPs habe ich schon am testen und sind soweit ich es beurteilen kann, sind die sehr ähnlich von der Leistung wie netcup.
Großer Pluspunkt ist hier bis jetzt der wirklich schnelle Support.
Sagt mal ich brauche (aus Gründen) eine Anbieter-Redundanz und bin daher gerade am suchen was es da so gibt.
Hat hier wer Erfahrung mit C0ntab0 Servern?
Moin,
das kostet IIRC 45€ und geht nur über den Support: https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=1072
Ich möchte twiddern von herzen für seinen (heutigen) Einsatz für die Community und zur Qualitätssicherung danken