Beiträge von mainziman

    Es sagt Dir aber auch niemand, dass der Server dann dauerhaft dort bleibt. 8o

    doch irgendwie schon; würd nämlich ein wenig strange sein, wenn die IPv4 bzw. der IPv6 Prefix an beiden Standorten so

    zack zack zack a la Zahntechniker möglich wär; :D

    Ok, AES-CTR od. AES-CBC, das ist die Frage, mit 128 bit wahrscheinlich schneller als mit 256 bit

    na ja aktuelle Hardware, mein Router ist ein Quad-Core Celeron mit 6 W TDP, und das andere Ende ein vServer bei einem Hoster ungleich netcup

    jetzt mal 'ne Frage zum Thema SSH (eigentlich zu Verschlüsselung)

    folgendes hab ich von der ssh_config manpage

    welcher von den angegebenen Ciphers bremst die Datenrate am wenigsten?

    ist es 3des-cbc? :/

    (hier gehts nicht um die Stärke der Verschlüsselung, sondern um Datenübertragung bei einem Tunnel, welcher genausogut unverschlüsselt sein könnte)

    frank_m soweit bin ich bereits, die paar Befehle die ich am Router starten muss hab ich am Router unter

    /root/cfgtun0.sh abgelegt, analoges am anderen Ende (Server);


    ich hätt das jetzt so gemacht

    ssh -f -w any root@server " /root/cfgtun0.sh ; sleep infinity "

    /root/cfgtun0.sh

    frank_m ssh -w any root@server baut am client und am server ein tun# device auf,

    sobald man da aber exit eingibt und diese Sitzung verläßt sind diese devices wieder weg;

    hat jetzt nix mit Deinem 'Verdacht' zu tun; ja an Stelle des sit1 wird einfach tun0 verwendet;

    ein SSH-Tunnel;


    bevor ich es vergesse am Server muss in der sshd_config folgendes aktiv sein

    PermitTunnel point-to-point

    Hier hab' ich geschrieben,

    dass mein 6in4-Tunnel nicht mehr geht;

    ein Tunnel über SSH klappt, die Frage wie kann man das so einstellen, dass wenn ich den Router durchfahr das automatisch geht;

    sprich ich muss von meinem Router mich mit ssh -w any root@server anmelden und da folgendes machen

    Code
    ip link set tun0 up
    ip addr add tunnel-prefix::1/64 dev tun0
    ip route add home-prefix::/56 via tunnel-prefix::2 dev tun0 metric 1

    und am Router selbst das, nachdem ssh -w gestartet wurde:

    Code
    ip addr add tunnel-prefix::2/64 dev tun0
    ip addr change tunnel-prefix::2 dev tun0 preferred_lft 0
    ip route add default via tunnel-prefix::1 dev tun0 metric 1

    aber vom SSH oben kehrt er nicht zurück ...

    Allerdings, und das gilt wahrscheinlich für alles andere auch, wenn man von Gmail kommt: Die Spam-Filterrate ist deutlich schlechter. In dieser Beziehung scheint mir Google ungeschlagen.

    dass Google ein falscher Fuch'zger ist, ist ja länglich bekannt; würden sie bei ausgehenden Mails genauso akribisch SPAM wegfiltern wäre das ein Hit


    ich habe auf meinem Mailserver gmail.com auf einer Blacklist, und bis jetzt habe ich keine einzige E-mail irrtümlich geblockt;


    Microsoft ist die 2te SPAM-Schleuder:

    bounce-juxpZAxDCmOlpo4TPAB7jP7t5R7W5EjZE3JPzxlE76kx@eur.pb-dynmktge.com (welcher Quark schickt denn sowas im Envelope-From?)

    nachdem ich heute einen neuen Router (vom ISP) bekommen habe,

    und damit einhergeht auch eine neue IPv4-Zuweisung, ist folgendes Problem ...


    tcpdump auf meinem Router

    19:26:43.687781 IP RFC1918-IPv4 > 6in4-IPv4: IP6 prefix::1 > 2a03:4000::e01e: ICMP6, echo request, seq 18440, length 40


    tcpdump auf meinem 6in4-Server

    19:26:43.720708 IP MY-PUBLIC-IPv4 > 6in4-IPv4: IP6 prefix::1 > 2a03:4000::e01e: ICMP6, echo request, seq 18463, length 40

    19:26:43.720753 IP 6in4-IPv4 > MY-PUBLIC-IPv4: IP6 2a03:4000::e01e > prefix::1: ICMP6, echo reply, seq 18463, length 40


    wo würd man hier zu suchen beginnen, wo das Problem sein könnte ... :(

    Nicht die Energiewende ist unsinnig, sondern die durch Lobbyismus und Geldgier geprägte Umsetzung.

    Doch. schon mal der Gedanke gekommen, dass die installierte Leistung nichts mehr mit dem zu tun hat,

    was tatsächlich gebraucht wird?

    Ergo Unsinn.

    Du kannst aber gerne mal erzählen wie Du die Energiewende veranstalten würdest ...

    (was absolute NoGos sind: Solarpanele auf der Wiese od. jenseits der geogr. Breite, bei der kürzeste Tag inkl. Dämmerungszeit nichtmal 8 Stunden hat,

    ebenso Agrarflächen, die etwas anbauen z.B. Mais, welcher ausschließlich f. eine Energiegewinnung z.B. Biogas-Anlage dienen)

    Was wäre dir denn lieber?

    Weiter einen der wichtigsten Rohsoffe (Erdöl) sinnlos zu verbrennen oder noch ein paar weitere Tschernobyls und Fukushimas?

    vlt. mal der Gedanke, dass es kein ewiges Wachstum gibt, und man die Resourcen evtl. sinnvoller einsetzen sollte;

    und es durchaus mal heißen darf: Strom sparen;


    alleine nur der Gedanke, dass irgendwann mal nur noch e-Autos und da womöglich sogar welche die autonom der Stufe 5 beherrschen unterwegs sind,

    zeigt doch wie utopisch die Diskussion überhaupt ist;

    da braucht es keine Raketenwissenschaft, aber nur die PKWs in Dtl. alleine würden dann mehr als das Energieäquivalent von etwa 3½mal Europas größter Kernkraftwerksanlage Saporischschja od. 1¼mal der Drei Schluchten Talsperre brauchen;


    ich mein es kommen ohnehin noch ganz andere gesellschaftspolitische Probleme auf uns herein; dieses ist das kleinere Problem;

    aber wie heißt es schon: wer die kleinen Probleme schon nicht löst,

    scheirtert bei den großen Problemen so richtig;

    Und genau das passiert momentan;


    tab so lustig Dein Statement auch klingt, in den USA haben sie bereits eine ganze Gebirgskette etwas gröber verkleinert; dort scheint das Kohlevorkommen gleich mal so richtig als Gebirgskette vorzukommen; ähnlich dem Erzberg in der Stmk.


    und an welchen seidenen Faden, die quasi verrotteten Atommeiler sind,

    zeigte vor kurzem eine hochinteressante Doku;


    in der sie mal folgendes gesagt haben: "das Kühlwasser muss vorgewärmt werden, weil die Temperaturunterschiede sonst den Kessen dank der vielen Risse explodieren lassen";


    auch wenn Autovergleiche hinken aber der da passt ganz gut: mein Onkel hatte sein 1tes Auto mit Baujahr 1964 als er damit nicht mehr fahren durfte dahingehend einer Verwendung zugeführt, als er damit dann nur noch die Milchkannen zur Übergabestation beförderte;

    und das über einen Zeitraum von so weiteren 15 Jahren, und am Ende legte er eine Blechplatte unten rein, sonst hätt er das Feeling eines Tretautos gehabt; die Fußbremse war längst hinüber; gebremst wurde per Hand ;)

    und genau in so einem Zustand befinden sich unsere Atommeiler;

    Nur, wenn die Nacht länger ist, als der Tag.

    schön wärs; wenn sie z.B. zugeschneit sind, liefern sie am hellichten Tag auch nix;


    ergo hast deutlich mehr als 50% Wahrscheinlichkeit, dass sie nix liefern;


    je weiter vom Áquator entfernt umso unsinniger sind sie überhaupt,

    zumal der geol. Fußabdruck der Panele alle die selben sind;

    (auf die Idee am Unterlauf des Rheins ein Laufkraftwerk hinzustellen,

    des gerade mal 3 Haushalte mit Strom versorgt kommt ja auch keiner,

    aber mit Solar-Panelen macht man derartiges - ist ja Öko ...)


    Die meisten still stehenden Windräder sind künstlich abgeschaltet

    damit ist die Unsinnigkeit der der achso tollen Energiewende deutlich gezeigt ...