Ich tippe mal eher im Laufe der Woche, von Montag war ja nicht die Rede...
Schaut mal unter https://www.netcup.de/hosting
Hat schon jemand gebucht? Wie ist der erste Eindruck?
Ich tippe mal eher im Laufe der Woche, von Montag war ja nicht die Rede...
Schaut mal unter https://www.netcup.de/hosting
Hat schon jemand gebucht? Wie ist der erste Eindruck?
Schaut mal unter https://www.netcup.de/hosting
Hat schon jemand gebucht? Wie ist der erste Eindruck?
Naja, ist ja aufs erste "nur" Plesk Onyx, und noch nicht das netcup-eigene Panel.
Das Interface sollte somit den meisten schon bekannt sein. Mehr Performance sollte es IMHO schon bringen, dass jetzt Plesk eingesetzt wird statt OPA.
Dennoch bin ich gespannt auf Berichte, was die ersten Nutzer von der Lösung halten.
Was meinst du mit netcup eigenem Panel? Habe ich etwas verpasst?
und noch nicht das netcup-eigene Panel
Zitat von Facebook:
QuoteWie schon das PPA, basiert auch das neue Panel auf Plesk, soviel kann schon mal verraten werden [Blocked Image: https://www.facebook.com/image…php/v9/f4c/1/16/1f642.png] Die wesentliche Überarbeitung hat im zentralen Management der einzelnen Serverinstanzen stattgefunden.
Mehr wird da also nicht kommen.
Die Laufzeit beträgt bei allen Tarifen wieder 1 Jahr. Ist also zum reinen Beta-testen nicht geeignet, da warte ich lieber bis mein bestehender Account migriert wird.
EDIT: Kleiner Tippfehler in der Vergleichstabelle https://www.netcup.de/hosting/#vergleich : Wordpress-Toolkot
Zitat von Facebook:
Mehr wird da also nicht kommen.
Die Laufzeit beträgt bei allen Tarifen wieder 1 Jahr. Ist also zum reinen Beta-testen nicht geeignet, da warte ich lieber bis mein bestehender Account migriert wird.
Oder Geld-zurück Garantie
Aussagen wie "Für Entwicklung eines eigenen Systems suchen wir weiterhin Softwareentwickler. Aktuell ist das benötigte Personal dafür noch nicht bei uns eingestellt." (Quelle) und zahlreiche andere von Felix lassen eben keinen Zweifel daran, dass es eigenes Panel geplant ist, deshalb der kleine Wink.
Naja, ich glaube nicht, dass jetzt ein neues Panel eingeführt wird, alle Kunden auf das neue Panel migriert werden und wenige Monate später heißt es dann es gibt wieder ein neues Panel. Kann ich mir nicht vorstellen.
Die Aussagen wurden wahrscheinlich im Zeitraum gemacht wo noch nicht klar war, ob als neues Panel eine Eigenentwicklung oder ein Produkt eines Drittanbieters infrage kommt.
Das neue Panel wird, wenn ich es richtig verstanden habe, teilweise mit Funktionen im CCP abgebildet sein, um einen direkten Zugriff zu ermöglichen.
Ich halte die Aussagen hierzu auch für ziemlich eindeutig (die Eigenentwicklung regelt die Verteilung von Accounts auf verschiedene Systeme, der Kunde bekommt Plesk als Oberfläche). Aber jeder wie er meint
Ich halte die Aussagen hierzu auch für ziemlich eindeutig (die Eigenentwicklung regelt die Verteilung von Accounts auf verschiedene Systeme, der Kunde bekommt Plesk als Oberfläche). Aber jeder wie er meint
Was meinst du mit Verteilung von Accounts auf verschiedene
Systeme? Beim Anlegen von Accounts oder bei der Konfiguration?
Bestimmt hängt beim neuen WCP auch einiges an Eigenentwicklung
mit drin, denn schließlich soll das CCP mit dem neuen WCP kommunizieren können.
Was meinst du mit Verteilung von Accounts auf verschiedeneSysteme?
Die neuen Webhosting-Produkte liegen, wie die alten Produkte, in unserer Webhosting-Cloud. Dadurch verteilen wir die Dienste, je nach Art, auf Serverinstanzen mit den passenden optimal ausgelegten Ressourcen.
Meinst du das hier?
https://docs.plesk.com/en-US/o…plesk-multi-server.77093/
Ich vermute mal, dass hier Plesk Multi Server bzw. OSA (Odin Service Automation) eingesetzt wird.