Du musst die IP welche deinem Server zugewiesen ist und im SCP angezeigt wird auf der PFSense konfigurieren. Das Gateway wird dir dort auch angezeigt
Anschließend routest du über das SCP oder per Webservice die zuätzlich gebuchte IP auf den gewünschten Server und gehst in deiner PFSense ins Webinterface Firewall - Virtual IPs dann wählst du IP Alias und das gewünschte Interface aus und fügst dir dort die zusätzliche IP hinzu.
Falls gewünscht müsstest du dann noch über Firewall - NAT - Outbound es so einstellen, dass der ausgehende Traffic über die zusätzliche IP genatted wird